Wenn Strände sich endlos dehnen, Berge sich majestätisch am Horizont abzeichnen und das Grün deines Fairways nahtlos ins Blau des Ozeans übergeht – dann bist du angekommen. An einem Ort, der mehr ist als ein Reiseziel. Willkommen auf der Garden Route.
Diese legendäre Küstenstrasse Südafrikas ist kein Geheimtipp mehr – aber ein Erlebnis, das sich jedes Mal neu anfühlt. Sie ist wild und elegant zugleich, rau und herzlich, mal mystisch neblig, mal sonnenklar. Und vor allem: Sie ist wie gemacht für Golfer:innen, die das Besondere suchen.
Hier trifft der Spirit eines Roadtrips auf das Feingefühl eines gepflegten Abschlags. Ob du allein unterwegs bist, als Paar reist oder mit Freunden im Konvoi – die Garden Route ist dein Spielfeld. Und du gestaltest die Scorecard.
Von George über Knysna bis Gqeberha (ehemals Port Elizabeth) – dieser Küstenstreifen ist gespickt mit grandiosen Golfplätzen, Boutique-Hotels, Genussmomenten und unvergesslichen Safari-Spots. Alles, was du brauchst: ein Mietwagen mit Platz fürs Bag, Neugier im Gepäck – und vielleicht ein paar freie Tage mehr als geplant. Denn wer hier abschlägt, bleibt meist länger als gedacht.
Von Ziel zu Ziel: Die Route N2
Als eigentliche Garden Route gilt jener sagenumwobene Abschnitt zwischen Mossel Bay und dem Tsitsikamma-Nationalpark – rund 300 Kilometer pure Sehnsucht. Hier beginnt das Südafrika, von dem man noch Jahre später erzählt. Wo Küste und Dschungel sich küssen, Lagunen auf Wildreservate treffen und dein Golfball weiter fliegt, als du je vermutet hättest.
Die Strecke von Kapstadt nach Gqeberha (ehemals Port Elizabeth) misst rund 750 Kilometer – perfekt für Selbstfahrer:innen mit Abenteuerlust. Du folgst der N2, die sich wie ein silbernes Band durch die Landschaft zieht. Mal spektakulär an der Küste entlang, mal völlig entrückt durch weite, leere Ebenen.
Was sich nach einer endlosen Küstenstrasse voller Postkartenmotive anhört, ist in Wahrheit viel mehr: ein ehrlicher Roadtrip durch Südafrikas südlichstes Herzstück. Ja, du bekommst diese magischen Wow-Momente. Aber sie kommen nicht im Minutentakt – sondern genau dann, wenn du sie brauchst.
Zwischen Meerblick und weiten Feldern, schmalen Pässen und sanften Hügeln, zieht sich die N2 wie ein roter Faden durch die Landschaft. Kein durchinszeniertes Panorama, kein Instagram-Hotspot an jeder Ecke. Sondern echtes Unterwegssein.
Ab Mossel Bay beginnt sie dann wirklich, diese legendäre Szenerie: mit spektakulären Klippen, üppigem Grün, windschiefen Bäumen und Ozeanblicken, die dich sprachlos machen.
Willkommen in Wilderness. Und ja – der Name klingt nicht nur wie ein Versprechen, er ist es auch. Vielleicht hast du die südafrikanische Netflix-Serie Tuiskoms – Willkommen in Wilderness gesehen, in der das gleichnamige Küstendorf die stille Hauptrolle spielt. Pastellfarbene Sonnenuntergänge, die im Meer versinken. Wälder, die flüstern. Menschen, die mit Blick und Herz sprechen. Genau so fühlt sich dieser Ort an – wie ein Kapitel, das du längst lesen wolltest. Und wie ein Green, auf dem jeder Abschlag leise Glück verspricht.
Doch bevor du dort ankommst, ist es dieser Roadtrip entlang der Garden Route, der dich packt. Ein ständiger Wechsel aus Weite und Nähe, Tempo und Ruhe, Vorfreude und Staunen. Es ist, als würde dein inneres Navi immer wieder sagen: „Bleib noch einen Moment länger“.
Denn die Garden Route ist nicht gemacht fürs schnelle Durchfahren. Sie will, dass du anhältst. Golf spielst. Austern probierst. Wale beobachtest. Und mit jedem Halt ein bisschen tiefer eintauchst – in eine Welt, die zwischen Wildnis und Golfgrün einfach alles hat.
Die Garden Route auf eigene Faust
Die Garden Route ist wie dein Lieblingsschläger: vielseitig, verlässlich und bereit für alles. Ob du lieber locker durch den Tag rollst oder dir ein durchgeplantes Erlebnis mit Stil gönnst – dieser Küstenabschnitt in Südafrika passt sich deinem Tempo an. Hier gibt’s keine Regeln, nur Möglichkeiten.
Du willst den Sonnenaufgang am Beach erleben, am Vormittag den Driver schwingen und am Nachmittag eine Lodge mit Infinity-Pool beziehen? Go for it. Ob du nun mit Mietwagen und Spotify-Playlist selbst durchs Land cruist oder dir eine Luxusreise mit persönlichem Guide zusammenstellen lässt – du bist hier der Pro deiner eigenen Scorekarte.
Denn hier bei Nineteen verstehen wir uns nicht als Reiseveranstalter. Wir sind Impulsgeber. Inspirierer. Kuratoren für Golfer:innen mit Fernweh und Lust auf das gewisse Etwas. Egal, ob du in charmanten Gästehäusern oder stilvollen Boutique-Hotels übernachten willst, ob du mit Low-Budget oder High-End unterwegs bist – dein Mix aus Golf, Genuss und Erlebnis ist hier nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Was du bei uns findest, sind keine Angebote mit Ablaufdatum, sondern Erlebnisse mit Nachhall. Routen, die du nachreisen willst. Orte, die du ansteuern wirst. Und Golfplätze, von denen du noch lange erzählen möchtest.
Selbstfahrer-Reise mit Mietwagen
Unser Tipp: Miete dein Auto am besten schon vor der Reise – bequem online, bei einem der grossen, etablierten Anbieter. Ein SUV oder 4×4 macht absolut Sinn, vor allem wenn du nicht nur urban cruisen, sondern auch abgelegenere Lodges oder abgefahrene Greens erreichen willst. Und ja, in Südafrika wird links gefahren – aber keine Panik: Nach den ersten Kurven fühlt sich das fast schon natürlich an.
Gerade als Golfer profitierst du enorm von eigener Mobilität. Plätze wie Fancourt, Pezula oder Pinnacle Point sind nicht nur landschaftlich atemberaubend, sondern liegen auch etwas verstreut. Wer flexibel unterwegs ist, kann Zwischenstopps einbauen, spontan spielen, wo es gerade passt – oder einfach mal den Sonnenuntergang vom Clubhaus aus geniessen, ohne auf Shuttles oder Fahrpläne achten zu müssen.
Golf an der Garden Route
Für uns Golfer wird hier ein kleiner Traum wahr: Golf an der Garden Route ist kein Spiel – es ist ein Statement. Und zwar eines mit Panorama, Power und Personality.
Denn entlang dieser legendären Strecke warten Plätze, die du nicht nur spielst, sondern zelebrierst. Von Fancourt, dem Grand Seigneur südafrikanischer Golfkunst, über das elegante Simola mit Blick auf die Knysna-Lagune bis hin zum dramatischen Pinnacle Point, wo du Drives über Klippen schlägst und der Ozean dein Zeuge ist. Nicht zu vergessen: Pezula – ein Platz wie ein Luxusresort auf Rasen, eingebettet zwischen Himmel und Meer.
Die Garden Route – Südafrikas Golfküste zum Selbstfahren
Wenn Strände sich endlos dehnen, Berge sich majestätisch am Horizont abzeichnen und das Grün deines Fairways nahtlos ins Blau des
Golfen auf den Klippen: Pinnacle Point in Mossel Bay an der Garden Route
Es gibt Plätze, die spielst du. Und es gibt Plätze, die spielen mit deinen Sinnen. Pinnacle Point gehört zur zweiten
The Manor House Fancourt – Luxus Boutiquehotel & The Links Zugang
18 erlesene Suiten – mehr braucht es nicht. Mehr gibt es auch nicht. The Manor House Fancourt ist eine Welt
The Links Experience im Fancourt Resort – 9-Loch-Golfplatz an der Garden Route
Willkommen bei «The Links Experience Fancourt», dem neuen 9-Loch-Kurs im Fancourt Resort. Klein im Format, gross im Spiel. Gary Player
The Links Fancourt – Südafrikas Nr. 1 Golfplatz im Golf Digest Ranking 2025
The Links – Links oder nicht Links, das ist hier die Frage! Bevor hier irgendwelche Golf-Mythen die Runde machen: The
Birkenhead House Hermanus – Traumhaftes Boutique-Hotel an der Garden Route
Refugium – schon das Wort klingt nach tiefem Einatmen und Loslassen. In der Reisewelt steht es für Orte, die wie
Strände zum Verlieben – Entlang der Garden Route
Die Strände der Garden Route könnten unterschiedlicher kaum sein: sanfte Sandbuchten wechseln sich ab mit rauen Felsabschnitten, wo die Wellen
Somerset West: Erinvale Hotel, Golfplatz & Gary Player Signature Course
Somerset West am Kap bleibt ein Golfparadies – mehr denn je. Selbst unter dem Gesichtspunkt «Leistung für Geld» überzeugt die
Die Legende: Das Fancourt Hotel
Kennst du das Fancourt Hotel Südafrika? Schon mal davon gehört? Guckst du Golf auf Sky? Dann ist dir der Name
Cool Climate auch im Wein – Benguela Cove Wine Estate
Südafrika wird häufig mit intensiver Hitze in Verbindung gebracht, und viele Weinliebhaber könnten daher annehmen, dass die Weine des Landes
Im Herzen von Kapstadt: Relais & Châteaux Ellerman House
Die Seele südafrikanischer Kunst findest du im eleganten Relais & Châteaux Ellerman House – einem Ort, der Kunst, Genuss und
Wo jedes Tier zählt: 5-Sterne-Safari in der Bukela Game Lodge, Amakhala, Südafrika
Schon am Eingangstor warnen dich Schilder: Löwen könnten dich zum Fressen gern haben. Der Schotterweg gleicht nach den Regenfällen der
La Residence im Franschhoek Valley: Pompöses Boutique-Hotel zwischen Reben und Bergen
Es überrascht kaum, dass wir in einem 5-Sterne-Luxushotel landen, das alle anderen schlichtweg in den Schatten stellt. Man könnte meinen,
The Steenberg Hotel & Spa – Kap-holländischer Charme trifft modernen Luxus
Manche Orte versprechen Luxus. Steenberg liefert Geschichte gleich mit. Eingebettet in die sattgrünen Constantia-Weinberge, nur einen Drive vom Tafelberg entfernt,
Arabella Golf in Kleinmond, Südafrika: Abschlag am Rande der Lagune
In einer malerischen Kulisse, irgendwo zwischen “Mitten im Nirgendwo” und “Wow, ist das schön!”, liegt das Arabella Golf Resort. Gefühlt
Jack Nicklaus Signature: Pearl Valley – Golf in Südafrikas Weinregion
Mitten im sonnenverwöhnten Paarl-Franschhoek-Tal, wo sich die Reben wie grüne Seidenschleifen über die Hügel legen, entfaltet sich ein Golfkurs, der
Wo Knysna am besten schmeckt – Frühstück, Lunch und Austern
Du bist in Knysna gelandet! Gesprochen übrigens „Nice-na“ [ˈnaɪznə] – und ja, der Name hält, was er verspricht. Diese charmante
Metropolitan Golf Club Kapstadt – Golf mitten in der City mit Tafelberg-Blick
Manche Golfplätze entführen dich weit hinaus aufs Land – dieser hier bringt dich mitten hinein ins pulsierende Leben. Der Metropolitan
Am Rande des Wahnsinns: Pezula Golf in Knysna
Wenn es einen Golfplatz gibt, der mich restlos begeistert hat, dann ist es Pezula Golf in Knysna. Nicht nur, weil