All
Golf Clubs
Ideenmagazin

Sherry Golf Jerez – Golfen unter Palmen

Warmes Klima, Sonnenschein und paradiesische Natur kennzeichnen die Greens in Fernreise-Destinationen. Doch das Gute liegt nicht fern, sondern nah. Nur 2.5 Flugstunden und etwa 40 Minuten von Sevilla entfernt. Der Sherry Golfclub kommt uns vor wie eine Oase der Ruhe und weit entfernt vom Golfer-Mainstream. Was uns am meisten auffällt, dass der Sherry Golfplatz von gefühlt tausenden Palmen gesäumt und umringt ist. Jedes Loch ist charakterisiert mit den Palmen und den goldgelben Bunkern um das Grün herum.

Der goldene Sherry ist die andalusische Spezialität schlechthin und stammt immer aus der Region zwischen den Städten Jerez de la Frontera. Kein Wunder also benennt sich dieser Golfclub nach der flüssigen Köstlichkeit, da er inmitten dieses herrlichen Weinanbaugebietes liegt. Schon die ersten vier Löcher liegen steil bergauf und zeigen so die herrliche Aussicht auf die Stadt Jerez und die renommierten international bekannten Weingüter.
Die teils breiten Fairways sind den Architekten Blake Stirling und Marco Martin zu verdanken. Blakes Designphilosophie basiert auf “Naturalismus”. Er verteidigt nachdrücklich die Schonung natürlicher Ressourcen, wirtschaftliche Gestaltung und das Arbeiten im Einklang mit der Natur. Marcos Ziel ist es, bei jedem seiner Golfplätze endlosen Golfgenuss zu schaffen, die immer wieder ermutigen, den Platz erneut ohne Langeweile zu spielen.
Jeder Golfer liebt den Nervenkitzel und was gibt es Schöneres, wenn man den Ball gut getroffen auf dem Inselgrün neben die Fahne legt? Hier muss man mutig sein – unser Highlight des Platzes ist daher das Par 3 vom Loch 14.
Der Sherry Golf wurde 2002 vom Bürgermeister von Jerez in Auftrag gegeben. Er hatte hohe Ansprüche und wollte damit die Stadt fördern und für Golfurlauber interessanter machen. Das ursprüngliche Land befand sich in ihrem tiefsten Teil in der Überschwemmungszone des Guadalete-Flusses und es mussten grosse Massen um mehr als 6 Meter angehoben werden, weshalb die Spielbahnen hügelig und wellig sind.

Dank einer Jahresdurchschnittstemperatur von 21 Grad sind die Bedingungen auch dann noch optimal, wenn die Saison in Deutschland, Österreich und der Schweiz längst beendet ist.

Spanien im Glas und auf dem Teller: 
Das Clubhaus mit dem Restaurant ist authentisch – wenn es um Tapas geht, gibt es alle Klassiker auf der Menükarte. Herzhaft lecker und gepaart mit heimischen Sherry sorgt hier das Rundum-Sorglos-Paket für die schönen Urlaubserinnerungen zu einem absolut fairen Preis.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST

Hermanus

Theewaterskloof Dam-Stausee

Der Theewaterskloof Dam-Stausee in Südafrika ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel für Ingenieurskunst, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Wasserressourcen

Italien

Weingut Podere de Ripi

Auf einer Wein-Spritztour durch das malerische Montalcino dreht sich nicht nur alles um das genüssliche Abschmecken der edlen Tropfen, sondern

Bars

Die schönsten Rooftop-Bars von Wien

In schwindelerregender Höhe, mit einem faszinierenden Ausblick auf die leuchtende Stadtlandschaft, gibt es kaum etwas Erhabeneres, als den Tag mit

Golfplatz

Blue Monster & Mountain Beast

Eine erfrischende Abwechslung bieten die beiden 9-Loch-Plätze, die sich selbstbewusst als “The Blue Monster” und sein Berg-geschwisterlicher Golfplatz Carrezza, aka

Golfclub

US-Flair im Golfclub Fontana

FONTANA ist eine Insel der Erholung, ein Rundum-Sorglos-Erlebnis, das nicht nur den Golfclub umfasst, sondern auch Wellness und Fitness, kulinarische