«Molweni!» Herzlich Willkommen in Südafrika!
Ein Anblick wie aus einem Traum – so schön, dass man sich fast kneifen möchte! Im Westen breitet sich das Südatlantik-Meer majestätisch aus, während im Osten der Indische Ozean in der Sonne glitzert. Puderweisse Strände schmiegen sich an schroffe Klippen, Palmen wiegen sich sanft im Wind, und zwischen weiten Landschaften und malerischen Weinbergen entfaltet sich ein Panorama, das den Atem raubt. Die kulinarische Vielfalt ist ein Fest für alle Sinne, und das geschichtsträchtige Land am Kap pulsiert vor lebhaften Kontrasten. Ein Ort, der die Seele beflügelt und die Sinne tanzen lässt!
Kapstadt, liebevoll als die „Mutterstadt“ Afrikas bezeichnet, sprüht nur so vor Farben und Kulturen. Hier trifft ein kunterbunter Stilmix aufeinander, der dem Begriff „Regenbogennation“ von Nelson Mandela alle Ehre macht. Auch wenn viele bei Afrika gleich an Safari-Abenteuer in weit entfernten Wildreservaten denken, brauchst du hier keine hunderte Kilometer zurücklegen. Neben dem berühmten Krüger Nationalpark gibt es in Südafrika zahlreiche private Wildreservate und Lodges, die dir ein authentisches Safari-Feeling direkt vor der Haustür bieten.
Ein Highlight für Entdecker ist die legendäre Garden Route, die sich von Kapstadt bis nach Port Elizabeth schlängelt. In etwa acht Stunden könntest du die einsame Autobahn entlangbrettern – oder du nimmst dir ein paar Tage Zeit, um die charmanten Ortschaften und atemberaubenden Landschaften entlang der Strecke zu erkunden. Der Name „Garden Route“ stammt übrigens aus den Tagen der ersten europäischen Siedler, die diese grüne, fruchtbare Region für ihr ganz persönliches Paradies hielten.
Entlang der Garden Route stösst du auf die zauberhaften Cape Winelands mit Orten wie Stellenbosch, Paarl und Franschhoek. Hier wartet ein wahres Eldorado für deinen Gaumen: von kräftigem Cabernet Sauvignon über charaktervollen Pinotage bis hin zu prickelndem MCC Méthode Cap Classique – dem südafrikanischen Pendant zum Champagner. Für Feinschmecker ist die Region ein echtes Mekka, das von gemütlichen Cafés bis zu gehobenen Restaurants alles bietet, was das Herz begehrt.

Die beste Reisezeit für eine Südafrika-Rundreise? Ganz klar von November bis April! Während bei uns der Winter seine eisige Hand ausstreckt, herrscht am Südkap der südafrikanische Hochsommer. Das Klima in Kapstadt und entlang der Garden Route ist dann angenehm warm, aber nie brüllend heiss – perfekt für alle, die Sonne lieben, aber nicht wie ein Grillhähnchen enden möchten.
Mit über 500 Golfclubs ist Südafrika ein echtes Golf-Mekka. Immer mehr sichere Golf Estates schiessen aus dem Boden – luxuriöse Wohngebiete, die Golfplätze zum Niederknien bieten. Ein riesiger Pluspunkt: Für dieses Urlaubsparadies brauchst du keinen Jetlag in Kauf nehmen! In der mitteleuropäischen Winterzeit beträgt die Zeitverschiebung gerade mal eine Stunde. Du kannst also aus dem Flieger steigen und direkt auf’s Grün marschieren – ohne müde Augen oder verdrehten Biorhythmus.
Auf den meisten Golfplätzen in Südafrika sind Golftouristen herzlich willkommen. Nur wenige Anlagen sind ausschliesslich den Mitgliedern vorbehalten. Golflegenden wie Jack Nicklaus und Ernie Els haben hier ihre Spuren hinterlassen und die Plätze designt, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch golferisch eine Herausforderung sind. Die Garden Route ist dabei das Herzstück des südafrikanischen Golfsports. Hier erwarten dich traumhafte Landschaften, gepflegte Fairways und eine Topografie, die das Golfspiel zu einem echten Genuss macht – und manchmal auch zu einem Nervenkitzel.
Abgerundet wird dein Golfabenteuer durch erstklassige Hotels und eine Spitzengastronomie, die ihresgleichen sucht. Ein herzlicher Empfang gehört in Südafrika zum guten Ton – und wenn du „Molweni!“ hörst (Xhosa für „Herzlich willkommen!“), kannst du sicher sein: Hier bist du genau richtig.
Cape Vulture Nature Reserve: Eco-Lodge bei Hoedspruit am Kruger
Die Cape Vulture Lodge, nur einen Steinwurf von Hoedspruit und dem Kruger-Nationalpark entfernt, steht für echtes Eco-Lodge-Pioniertum. Nachhaltigkeit wird hier nicht als blosser Marketingbegriff verwendet,
Naturschutz trifft Safari: Die Samara Karoo Lodge im Herzen der Great Karoo
Die Grosse Karoo ist eine Halbwüstenlandschaft im Herzen Südafrikas – und mit 400’000 Quadratkilometern fast so gross wie Deutschland und die Schweiz zusammen! Ein Ort,
Back to Nature: Plains Camp – das ökologische Zeltcamp im Samara Karoo Reserve
Kein WLAN, kein Strom, kein Lärm – nur du, die Weite der Wildnis und das Gefühl, wieder bei dir selbst anzukommen. Am anderen Ende des
Conservation Journey im Samara Reserve – Die Erfolgsstory des Naturschutzprojekts
Das Samara Karoo Reserve ist ein herausragendes Beispiel für erfolgreiche Renaturierung und Artenschutz. Seit 1996/1997 arbeiten Sarah Tompkins und ihre Familie daran, eine durch jahrhundertelange
Luxus-Safari in Südafrika: Royal Malewane im Thornybush Game Reserve
Wenn du dich schon immer gefragt hast, wo Hollywood-Stars, Ex-Präsidenten und andere Weltberühmtheiten untertauchen, wenn sie mal richtig abschalten wollen – Royal Malewane wäre eine
Golfen auf den Klippen: Pinnacle Point in Mossel Bay an der Garden Route
Es gibt Plätze, die spielst du. Und es gibt Plätze, die spielen mit deinen Sinnen. Pinnacle Point gehört zur zweiten Kategorie. Hoch oben auf den
The Manor House im Fancourt Resort: Südafrikas exklusivstes Golf-Boutiquehotel
18 erlesene Suiten – mehr braucht es nicht. Mehr gibt es auch nicht. The Manor House ist eine Welt für sich. Denn hier logiert nur,
The Links Experience – Der neue 9-Loch-Golfplatz im Fancourt Golf Resort
Willkommen bei «The Links Experience», dem neuen 9-Loch-Kurs im Fancourt Resort. Klein im Format, gross im Spiel. Gary Player nennt ihn eine «Freude für Jung
The Links Fancourt: Südafrikas Nr. 1 Golfplatz im Golf Digest Ranking 2025
The Links – Links oder nicht Links, das ist hier die Frage! Bevor hier irgendwelche Golf-Mythen die Runde machen: The Links in Fancourt ist kein
Drostdy Hotel in Graaff-Reinet – Dein stilvolles Tor zur Grossen Karoo
Man sagt, die Stadt Graaff-Reinet ist Südafrikas „Fossilienhauptstadt“ und das Tor zur Grossen Karoo – und ehrlich gesagt: genauso fühlt es sich an. Ein Ort,
Golfen im Graaff-Reinet Golf Club
Es gibt Orte, an denen Golf nicht nur gespielt, sondern gelebt wird – und der Graaff-Reinet Golf Club ist genau so ein Ort. Eingebettet in
Wandern in der Karoo: Camdeboo Nationalpark und sein Valley of Desolation
Der Camdeboo-Nationalpark ist ein verstecktes Naturjuwel im Herzen der südafrikanischen Karoo. Nur wenige Kilometer ausserhalb von Graaff-Reinet umschliesst er die historische Stadt wie ein schützender