All
Golf Clubs
Ideenmagazin

Ein neues Juwel – La Hacienda Alcaidesa Links Golf

Mit Vorfreude haben wir die Teetime hier vereinbart, schliesslich ist das spanische La Hacienda Alcaidesa Links Golf Resort, früher bekannt als Alcaidesa, das neueste Mitglied der European Tour Destinations. Diese ausgewählten Reiseziele der European-Tour haben alle einen Zweck: höchste Qualität auf und neben dem Golfplatz. Das European Tour Destinations-Netzwerk umfasst einige der renommiertesten Golf- und Lifestyle-Resorts in Europa und drei davon liegen in Spanien. Für anspruchsvolle Urlaubsgolfer ist das ein Gütesiegel. Golfspielen wie ein Profi ist dann das Motto für den Golfurlaub.

Ein Links Golfplatz an der Costa del Sol mag im ersten Augenblick komisch klingen, aber im La Hacienda Alcaidesa heisst das simpel entlang des Meeres. Wenngleich er der einzige echte Oceanfront-Course in der Region mit einem ‚Out/In‘-Links-Routing ist. Davon befinden sich 10 der 18 Löcher am Meer eingebettet. Uns verfolgt quasi der Felsen von Gibraltar bei unserem Spiel. Als einziges Layout in Südeuropa im Links-Style wird La Hacienda deshalb gerne als das „spanische Pebble Beach“ bezeichnet.
Der La Hacienda Links ist der neu renovierte Shootingstar der Golfszene an der Costa del Sol, denn das alte Layout wurde von Kurtis Bowman sozusagen auf „Links“ gedreht, nur eben in einer modernen Verpackung. Die Spielbahnen haben eine fantastische Optik und Bowman macht klar, warum der einzige “Links” in der Region seinen Massstab setzt. Ein Klassiker, der zum Klassiker wird.


Links des Meeres geht es mit dem Buggy die langen, sanft gewellten Fairways hoch und runter, stets mit Meeresrauschen im Ohr. Hoch erhobene Terrassen-Abschläge vor taktisch platzierten Bunker-Landschaften und stets die atemberaubenden Aussichten auf den charakteristischen Felsen von Gibraltar.Die salzgeschwängerte Luft steigt uns in die Nase. Daneben spielt eine leichte Brise mit uns Golf. Wir spüren die prägenden Elemente eines Golfplatzes entlang der andalusischen Küste. Heute ist der letzte Tag des Jahres und ein sonniger Wintertag bei 20 Grad. In den blauen Himmel schleichen sich ab und an kleine weisse Wölkchen dazwischen, alles andere wäre wohl zu viel Postkartenidylle.


Der Links Course, ein Par 72, zeigt sich uns als Wundertüte der Natur mit mediterraner Fauna vor hellem Sandstrand und wir mitten auf den frisch manikürten, sattgrünen Fairways, die an einigen Bahnen von leichten Meeresbrisen besprüht werden. Die vielen Traumaussichten sind für uns Golfenthusiasten eine wahre Ablenkung. Bei fast jeder Bahn erspäht man ein neues Motiv, eine noch schönere gestaltete Spielbahn.


Die fünfte Spielbahn wird von vielen als das Aushängeschild des Platzes bezeichnet. Nicht nur wegen der traumhaften Aussicht auf das endlose Blau des Meeres, sondern bei strahlendem Sonnenschein und klarer Sicht sieht man hier den Felsen von Gibraltar ganz nah und Afrika in der Ferne. Dabei ist das lange Par 5 mit 499 Metern ähnlich wie Kitzbühels Harakiri Piste abschüssig und verspricht pure “Driver Performance”. Die Ballsammler hinter dem Maschendrahtzaun jedenfalls zollen jedem gelungenen Drive gebührend Applaus. Bowman hat viele Tücken eingebaut und es verlangt mehr als einmal ein sicheres Auge, wo man seinen Ball ablegt.
Früher wurden hier schon grosse Turniere ausgetragen, wie zum Beispiel zweimal PGA of Andalusia 1993 und 1994, einmal PGA of Spain 1995 sowie das The Ryder Cup Junior Match US vs Europe 1997.


Inmitten dieses 36-Loch-Golfparadieses stehen derzeit die Kräne in rot, gelb und blau und Bob, der Baumeister gibt kräftig Gas, um die geplante Neueröffnung im April 2024 des Fairmont La Hacienda Hotel mit 323 Zimmern zu sichern. Mit dem Beitritt zum Netzwerk der European Tour Destinations wird das FAIRMONT La Hacienda Alcaidesa Links Golf Resort zu den zukunftsträchtigsten spanischen Anlagen und den Elite-Golfresorts in Europa zählen. Für diejenigen, die den ultimativen Golf-Lifestyle suchen, bietet das Resort daneben eine Reihe eleganter und abgelegener Immobilienmöglichkeiten. Im Rahmen des Transformationsprojekts werden auch 51 Luxusvillen mit Hotelservice gebaut.


Tipp der Redaktion:
Der Weg gibt nicht das, was du willst, sondern das, was du brauchst. In diesem Fall ist das ein Golfcart. Nicht wegen dem Platz an sich, sondern wegen der langen Wege zwischen den Abschlägen.

Sonnenschein und atemberaubende Ausblicke auf Big Blue, Gibraltar und Afrika ...

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST

Andalusien

Azata Golf Estepona

Der Azata Golf Club zählt zu den jüngsten Golfanlagen an der Costa del Sol. In dieser exklusiven Nachbarschaft, in der

Hermanus

Theewaterskloof Dam-Stausee

Der Theewaterskloof Dam-Stausee in Südafrika ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel für Ingenieurskunst, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Wasserressourcen