All
Golf Clubs
Ideenmagazin

VIVAMAYR ist mehr als nur Detox – VIVAMAYR ist ein Lebensstil.

Mein Körper spricht mit mir. Eigentlich die ganze Zeit. Wenn ich mich topfit fühle, dann sagt er: “Mach weiter so!”. Wenn ich mich unwohl in meiner Haut fühle, dann sagt er mir: “Pass auf! Mit dir stimmt etwas nicht!”. Schliesslich weiss heute jeder: Das wertvollste Gut ist die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden. Eine Investition in dieses Gut lohnt sich stets. Den Körper spüren und frühzeitig Massnahmen ergreifen, bevor etwas aus der Balance zu geraten droht, ist die Devise.
Nun sitze ich mit einem flauen Gefühl in der Magengrube an meinem Einzeltisch, während mir der Spruch meines Hausarztes in einer Schleife durch den Kopf schwirrt. “Sie sind übersäuert!”. Die anderen Neuankömmlinge tun es mir gleich und mustern erwartungsvoll ihre Umgebung. Auf den Flyern in unseren Händen zu gesundem Essverhalten steht schliesslich: “Ihr gesundes Leben beginnt hier.“

Hier, ist am Altausseer See, genauer gesagt in der VIVAMAYR Gesundheitsklinik in Österreich. Da kannst du Boot fahren wie James Bond und im Hochsommer ins „dunkelblaue Tintenfass“, wie der See auch gern genannt wird, springen. Aber das Beste daran ist, ich kämpfe hier nicht nur gegen meine Wehwehchen, vielmehr fördere ich ab jetzt meine Gesundheit. Das geschieht in einer richtigen Klinik mit moderner Spitzenmedizin, aber im Mantel eines modernen Luxushotels. Was hinter einer F.X. Mayr-Kur steckt, davon hatte ich keine Ahnung. Ich wusste nur, dass es das liebste Detoxing der Promis zu sein scheint, die im Gesundheitsresort VIVAMAYR Altaussee im steirischen Salzkammergut ein und aus gehen, als fände die Oscarverleihung statt. Die australische Komikerin Rebel Wilson war noch vor wenigen Tagen mit ihrer besten Freundin, Moderatorin Carly Steel und der Schauspielerin Melanie Griffith hier. Sie dokumentierten ihren Aufenthalt eifrig auf Social Media. Also muss das ein besonderer Rückzugsort sein, um die leeren Batterien wieder aufzuladen.

Der See ruht still in der Morgendämmerung, nur das Krächzen einiger Enten und Blesshühner sind zu hören. Das avantgardistische Holzhaus strahlt an diesem herbstlichen Tag ein behagliches Wohnambiente am Puls der Zeit aus. Grosse Panoramafenster und hohe Räume in Kombination mit dem ökologischen Baustoff Holz garantieren eine heimelige Atmosphäre, die zum Wohlfühlen und Verweilen einlädt. Hier erinnert mich alles vielmehr an ein hippes Design-Hotel und weniger an eine Klinik. Die Accessoires in Lila und Grün ergänzen sich gut, weil beide Farben in der Natur gemeinsam anzutreffen sind. Vielleicht ist das auch der Grund dafür, weshalb diese Farbtöne eine so natürliche, moderne und harmonische Atmosphäre ausstrahlen.

Die wenigsten hier sind akut krank, doch sie wollen unbedingt gesund bleiben oder haben gesundheitsbezogene Ziele, die sie erreichen wollen. Im VIVAMAYR bekommt man gezeigt, wie das gelingen kann. Dabei sind es oft nur Kleinigkeiten, die man „danach“ ändern oder besser gesagt, beibehalten sollte, um die gesundheitlichen Erfolge langfristig zu erleben. Denn bei einer Detox-Kur geht es in erster Linie nicht darum, möglichst viele Kilos in kurzer Zeit zu verlieren, sondern den Körper zu reinigen, entgiften und zu stärken. Ich begreife langsam, warum das hausinterne WLAN-Passwort “vivamayrisalifestyle” lautet. Wer bei VIVAMAYR detoxt, verzichtet unter anderem auf Alkohol, Kaffee, Zucker und Tabakwaren. Der auf mich massgeschneiderte Therapieplan und auch mein individuelles Ernährungsprogramm wird bei der Eingangsdiagnose gleich am Montagmorgen von meiner behandelnden Ärztin erstellt. Frau Dr. Eysn sehe ich nun täglich.

Im Zentrum einer F.X.Mayr Kur nach Vivamayr steht die Darm- und Stoffwechselregulation, die durch vier Säulen der Mayr-Medizin erreicht wird: Schonung, Säuberung, Schulung und Substitution. Wir essen zu süss, zu fett, zu spät, zu schwer, zu … Der Blutzuckerspiegel steigt und unser Sättigungsgefühl ist aus der Balance. Wir schaufeln mehr in uns hinein, als es uns guttut. Wir kauen nicht richtig und der Magen wird mit zu grossen und kaum eingespeichelten Bissen überfordert. Dementsprechend schwer liegt uns unser Essen dann im Bauch. Dabei entstehen durch eine Fehl-Verdauung Gifte im Verdauungstrakt. Diese sorgen dann bei der Verstoffwechselung zu einer vermehrten Schlackenbildung im Körper und können zu chronischen Krankheiten oder auch zu frühzeitigen Alterserscheinungen, Falten, Haarverlust und Cellulite führen. In Zeiten, in denen eine jugendliche Ausstrahlung und Fitness kein Alter kennt, sind das also wichtige Stellschrauben und es stellt sich die Frage: Ein junger Teint ist also in erster Linie eine Frage des Lebensstils?

Das Geheimrezept ist einfach: Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler lautet die Devise beim Essen. Dreimal täglich werden mir nun kreative basische Gerichte serviert. Der junge Chefkoch Stefan Mühlbacher verpackt das Heilfasten nach F.X.Mayr in einem modernen Gewand. Spitzenküche statt Milch und Semmeln. Die Kursemmeln heissen hier Kautrainer. Meist Reis- oder Maiswaffeln oder dünne Buchweizenstangen. Mein Kautrainer besteht aus Kartoffeln oder Kartoffel-Leinsamen-Crackern.

Detox ist nicht hungern, ich zum Beispiel lasse meine Nahrung nicht komplett weg, sondern nur die Lebensmittel, die mir nicht guttun. Jedoch in meinem Stresszustand der Ernährungsumstellung laufen andere Vorgänge im Körper ab. Von himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt erlebe ich die volle psychische und physische Palette. Während ich mich am Morgen noch mit Übelkeit aus dem Bett quäle, sprinte ich Stunden später wie der legendäre Usain Bolt bei der Leistungsdiagnostik auf dem Laufband. Die Reinigung zeigt sich bei jedem anders und meine amerikanischen Tischnachbarn sind davon überzeugt, dass man nur richtig entgiftet, wenn man sich ausgelaugt fühlt und Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder Brechreizgefühl hat. All diese Symptome sind normal und Anzeichen dafür, dass die Entgiftung das tut, was sie soll. Weiterer essenzieller Bestandteil der Mayr-Therapie ist die manuelle Bauchbehandlung. Man darf sich das nicht wie eine richtige Massage vorstellen, vielmehr ist es eine sensible Diagnostik, wie mir meine behandelnde Ärztin Dr. Eysn berichtet, während sie meinen Magen abtastet, drückt und klopft. Die Bauchbehandlung ähnelt einer Lymphdrainage und kann den Lymphfluss verstärken. Daneben wird die Leber, die während der Entgiftungsarbeit viel zu tun hat, entstaut. Die tagtäglichen Berührungen durch den behandelnden Arzt fördern zudem eine vertrauensvolle Bindung und man kommt ins Plaudern, was dabei hilft, auch hinter die Fassade des Patienten zu blicken.
Routine und Monotonie sind die Basis des Erfolges, habe ich hier irgendwo gelesen. Täglich grüsst mich also ab sofort mein persönliches Murmeltier. Damit ist der Bittersalztrunk auf nüchternen Magen gemeint. Die Säuberung mit Bitterwasser bewirkt eine starke Darmbewegung und alte Verdauungsrückstände werden von der Darmwand gelöst. Das ist ein massgeblicher Prozess bei der F. X. MAYR Kur und bereits ab dem dritten Tag greife ich wie selbstverständlich zu meinem Guten-Morgen-Trunk, gefolgt von dem Mundöl, was vor dem Zähneputzen gegurgelt wird. Alles dient dazu, die Giftstoffe aus den Lymphen abzutransportieren. Es schmeckt nicht, aber: was tut man nicht alles für die Gesundheit. Allgemein sollte man wissen, worauf man sich einlässt, wenn man im VIVAMAYR HEALTH RESORT eincheckt. Der Aufenthalt hier ist kein Luxusurlaub und kein Zuckerschlecken. Dazu hat meine behandelnde Ärztin lustige Stilblüten in petto. Zum Beispiel als ein Mitglied der Wiener Schickeria vom Auto aus die Flasche Champagner auf das Zimmer ordern wollte und natürlich nicht bekommen hat.

Die Ziele der Gäste sind so individuell wie der Mensch selbst. Die einen wollen weniger auf die Waage bringen und andere brauchen dringend eine Pause vom stressigen Alltag, bevor sie mit Vollgas in ein Burn-out schlittern. Mindestens die Hälfte der Gäste sind Wiederholungstäter, erzählt mir später Dr. Resch, der Manager des Altausseer Resorts, bei einem CBD-Limetten-Kräutertee.

Dr. Resch lebt die VIVAMAYR-Philosophie aus tiefster Überzeugung selbst. Der Urvater der VIVAMAYR Therapie ist Dr. Franz Xaver Mayr, dessen Konzept auf Darmsäuberung und manuelle Anregung des Verdauungstraktes beruht. Ein kranker Darm macht auf Dauer andere Körperregionen krank und wirkt sich schliesslich auf den gesamten Bewegungsapparat und den Stoffwechsel negativ aus. Die Folgen sind ständige Schlappheit, Müdigkeit und Energielosigkeit. Ausserdem werden Kohlenhydrate und Fette nicht mehr ausreichend verbrannt und es kommt zur Gewichtszunahme. Früher war das Konzept noch als „Milch- und alte Semmeln“-Diät bekannt, mit der modernen F.X. Mayr Medizin hat das allerdings nichts zu tun. Geht schon gar nicht, denke ich mir, wo doch in unserer Gesellschaft scharenweise Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten und Intoleranzen pflegen. Vielmehr ist heute alles wissenschaftlich untermauert und mit den modernsten Therapieformen ergänzt. „Der beste Brennstoff nützt nichts, wenn der Ofen verrusst ist.“ zitiert Dr. Resch den alten Franz Xaver Mayr.

Ab Tag fünf fühle mich besser. Bin ich nun etwa raus aus meinem Fastentief? Oder liegt es daran, dass ich durch die Bank positiv auf Nahrungsmittel-Intoleranzen und Unverträglichkeiten getestet wurde, die ich nun weglasse? Heute fühle ich mich voller Vitalität und ich könnte Bäume ausreissen. Die Tage meiner MeTime dümpeln im immer gleichen Rhythmus mit vielen gesundheitsfördernden Retreats für Body & Mind dahin. Neben Yoga und wohltuenden Massagen sauge ich beim Hypoxytraining den Sauerstoff tief ein und atme den Stress wieder aus. Während der Kryotherapie in der -110°C kalten Kältekammer tanze ich vergnügt beim Klassiker von Vanilla Ice den Frost weg. Ich schaffe die drei Minuten!

Mein Therapieplan ist zwar gut gefüllt, aber nach dem Lunch schaukele ich schon wieder bei einem Detox-Leber-Kräuterwickel im 40° warmen Wasserbett. Halb dösend schwirren mir sinnlose und lästige Ideen und Impulsen durch den Kopf. Draussen bahnt sich derweilen die mystische Nebelfront wie die weissen Wanderer beim Massaker in Hartheim über den bewaldeten Hügel vom Loser Berg. Der Winter naht! Übrigens habe ich mir sagen lassen, die beste Zeit für eine Entgiftungskur soll der Frühling sein, weil dann der Stoffwechsel ohnehin alles hochfährt.

Ich selbst habe nach meinem 10-tägigen Aufenthalt freiwillig weitergemacht. Heute ernähre mich bewusster, sowohl was die Auswahl als auch die Menge der Speisen betrifft. Mein Fazit: Straffere und samtig weiche Haut, mehr Energie, bessere Verdauung, ein flacherer Bauch und viel mehr Glück von innen. Eine VIVAMAYR-Kur ist ein Investment in sich selbst und auch ich werde Wiederholungstäter werden.
Wer sich jetzt also mit dem Gedanken trägt, solch eine moderne und luxuriöse Gesundheitskur zu machen, dem soll gesagt sein, dass ein Mindestaufenthalt bei VIVAMAYR sieben Nächte beträgt – und ich 10 bis 14 Tage empfehle. Zudem werden leider die meisten Leistungen, vor allem der Aufenthalt, nicht von der Kasse übernommen. Man sollte also das nötige Kleingeld selbst auf der hohen Kante haben.

Gut zu wissen:
Die Zimmer zur Seeseite kosten mehr als die Zimmer mit Bergsicht, D.h. wenn man den See am Morgen am Mittag und am Abend von seinem Zimmer aus betrachten möchte, so bucht man bitte gleich zu Beginn die richtige Kategorie.
Die ärztlich verschriebenen Medikamente sind nicht im Paket-Preis enthalten. Die Kosten richten sich individuell nach dem Behandlungsplan und werden am Ende des Aufenthalts abgerechnet. Das Therapieprogramm ist teilweise eng gestrickt, es steht jedoch jedem frei, Termine abzusagen und sich die Zeit zu nehmen, die man für sich selbst braucht.
Kulinarisch wird hier viel geboten, allerdings ist das Menü abhängig davon, was der Arzt für die individuell zugeschnittene Diät bestimmt. Der Dresscode ist casual und so auch gewünscht. Bitte nicht wundern, wenn die Mitkurgäste einfach von morgens bis abends im Jogger rumlaufen.

Wo Golf spielen:
Neben Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden durch die moderne Mayr Medizin punktet die Region auch mit einer wunderschönen Landschaft und zahlreichen Sportmöglichkeiten wie z. B. Golf. Insgesamt gibt es 10 Golfplätze in der näheren Umgebung rund um Altaussee. Der Golfclub Ausseerland ist ein 9-Loch-Golfplatz in einer fabelhaft schönen Landschaft eingebettet und liegt vom Gesundheitsresort VIVAMAYR nur 7 km entfernt.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST

Hermanus

Theewaterskloof Dam-Stausee

Der Theewaterskloof Dam-Stausee in Südafrika ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel für Ingenieurskunst, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Wasserressourcen

Italien

Weingut Podere de Ripi

Auf einer Wein-Spritztour durch das malerische Montalcino dreht sich nicht nur alles um das genüssliche Abschmecken der edlen Tropfen, sondern

Bars

Die schönsten Rooftop-Bars von Wien

In schwindelerregender Höhe, mit einem faszinierenden Ausblick auf die leuchtende Stadtlandschaft, gibt es kaum etwas Erhabeneres, als den Tag mit

Golfplatz

Blue Monster & Mountain Beast

Eine erfrischende Abwechslung bieten die beiden 9-Loch-Plätze, die sich selbstbewusst als “The Blue Monster” und sein Berg-geschwisterlicher Golfplatz Carrezza, aka

Golfclub

US-Flair im Golfclub Fontana

FONTANA ist eine Insel der Erholung, ein Rundum-Sorglos-Erlebnis, das nicht nur den Golfclub umfasst, sondern auch Wellness und Fitness, kulinarische