All
Golf Clubs
Ideenmagazin

Golfclub Zillertal Uderns und die Sportresidenz

Wir betraten den GC Zillertal und wir wurden nicht nur am Empfang herzlich, sondern auch sofort vom Wohlfühl-Raumkonzept mit besonderen Fokuspunkten begrüsst. Kein Wunder, denn die Golfrezeption liegt inmitten des luxuriösen Boutiquehotels Sportresidenz Zillertal. Der Bauhaus-Stil steht für die sachliche und geradlinige Architektur, die jedoch durch unterschiedliche Kuben aufgelockert wird. Grosszügige Glasflächen schaffen atemberaubende Ausblicke und setzen die gewollten Ein- und Durchblicke gekonnt in Szene. Innen macht die künstlerische Reduktion den Stil, gepaart mit eleganten Designerstücken, perfekt.

Zugehörig zu den Leading Golf Courses of Austria ist der 18-Loch-Championship Golfplatz im Zillertal ein recht anspruchsvolles Erlebnis für uns Golfurlauber. Gleich vier Par 5 und neun Par 4 sorgen für Enthusiasmus. Der Designergolfplatz vom österreichischen Golfplatzarchitekten Diethard Fahrenleitner wurde 2014 eröffnet und ist sehr sportlich ambitioniert. Die Bahnen entsprechen auch dem hohen Anspruch für international hochkarätige Turniere, weshalb man sich auch schon als Austragungsort für den Ryder Cup 2022 bewarb.

Hier schätzen wir neben der sportiven Herausforderung, die unser Lieblingssport so mit sich bringt, die atemberaubende Bergkulisse, die frische Luft und die abwechslungsreichen Landschaften. Wir erwarteten einen ebenen Golfplatz, aber zu unserer Freude ist das Layout doch leicht hügelig gebaut, dennoch ist ein Buggy nicht zwingend nötig. Diethard Fahrenleitner war uns als Name zuerst gar nicht so präsent, aber als wir dann erfuhren, welche Plätze wir alle schon gespielt hatten, die aus seiner Feder stammten, war uns alles klar. Golfplätze wie Lech am Arlberg, Alpin Brand oder Kitzbüheler Alpen Westendorf, Adriatic in Istrien oder auch Montfort Rankweil, um nur einige zu nennen, begeistern uns durch schnittiges Design und Anspruch, was teilweise Engelchen und Teufelchen zum Vorschein bringt. Wer sich also von einer Golfrunde erhofft, den stressigen Alltag hinter sich lassen zu können, der wird hier definitiv nicht enttäuscht. Der Platz ist für diejenigen, die Golf als Sport und Erlebnis betrachten, gebaut. Das spektakuläre Inselgrün 9 endet direkt vor der Sonnen-Lounge des modernen Clubhauses. 

Das Restaurant “Die Genusswerkstatt” rühmt sich scherzhaft, dass die Pros hier besser essen, als sie spielen würden. Der Humor passt schon mal. Chef de Cuisine Wilhelm “Willi” Tillian und sein Team wurden von Gault-Millau mit einer Haube und 11 Punkten sowie 2 Gabeln und 85 Punkten von Falstaff ausgezeichnet. Auf den Teller kommen saisonale und regionale Zutaten bester Qualität von ungeheurer aromatischer Kraft. Zum einem herrscht internationales Flair auf der Karte, zum anderen aber auch heimische Gerichte.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST

Hermanus

Theewaterskloof Dam-Stausee

Der Theewaterskloof Dam-Stausee in Südafrika ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel für Ingenieurskunst, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Wasserressourcen

Italien

Weingut Podere de Ripi

Auf einer Wein-Spritztour durch das malerische Montalcino dreht sich nicht nur alles um das genüssliche Abschmecken der edlen Tropfen, sondern

Bars

Die schönsten Rooftop-Bars von Wien

In schwindelerregender Höhe, mit einem faszinierenden Ausblick auf die leuchtende Stadtlandschaft, gibt es kaum etwas Erhabeneres, als den Tag mit

Golfplatz

Blue Monster & Mountain Beast

Eine erfrischende Abwechslung bieten die beiden 9-Loch-Plätze, die sich selbstbewusst als “The Blue Monster” und sein Berg-geschwisterlicher Golfplatz Carrezza, aka

Golfclub

US-Flair im Golfclub Fontana

FONTANA ist eine Insel der Erholung, ein Rundum-Sorglos-Erlebnis, das nicht nur den Golfclub umfasst, sondern auch Wellness und Fitness, kulinarische