Hamburg und Madeira – zwei Orte, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch eine überraschende Gemeinsamkeit haben: Beide sind flächenmässig gleich gross. Diese Erkenntnis haben wir kürzlich auf der portugiesischen Insel Madeira gewonnen – und sie lässt die Hansestadt Hamburg in einem neuen Licht erscheinen.
Hamburg, die zweitgrösste Stadt Deutschlands nach Berlin, bietet auf ihrer Fläche eine unglaubliche Vielfalt. Wenn man an Hamburg denkt, kommen sofort Begriffe wie Reeperbahn, Elbphilharmonie, HafenCity, Alster oder Fischbrötchen in den Sinn. Die Hansestadt Hamburg verbindet urbanes Leben mit maritimem Flair und ist damit eine der spannendsten Destinationen für Reisende.
Ob du wegen der Hamburg Sehenswürdigkeiten, der Kultur, der Geschichte oder des berühmten hanseatischen Charmes kommst – diese Stadt bietet alles: moderne Architektur, traditionsreiche Viertel, Wasserwege, Parks und eine weltoffene Atmosphäre, die jede Hamburg Reise besonders macht.
Hansestadt Hamburg: Vielfalt, Sehenswürdigkeiten
Top 10 Hamburg Erlebnisse: Hamburg Card
Hamburg ist eine erstaunlich weitläufige Stadt – und gleichzeitig angenehm entspannt. Die Hansestadt hat eine überraschend geringe Bevölkerungsdichte, was du vor allem am ruhigen Verkehrsaufkommen bemerkst. Ideal, wenn du Hamburg entspannt entdecken möchtest. Viele der beliebtesten Hamburg Sehenswürdigkeiten erreichst du bequem zu Fuss oder ganz unkompliziert mit den U- und S-Bahnen.
Für deine Hamburg Reise ist die Hamburg Card fast schon ein No-Brainer: Sie bietet dir nicht nur Ermässigungen für Highlights wie das Musical König der Löwen, Hafenrundfahrten oder Museen, sondern deckt auch den gesamten öffentlichen Nahverkehr Hamburg ab. Kein Rätselraten beim Ticketkauf – einfach einsteigen und losfahren.
Wenn du es flexibler und etwas sportlicher magst, stehen dir überall in der Stadt E-Scooter, E-Roller und Leihfahrräder bereit. Damit erkundest du Hamburg nicht nur schneller, sondern auch klimafreundlich und nachhaltig. Und dank praktischer Smartphone-Apps hast du alle Infos, Rabatte und Attraktionen jederzeit griffbereit. So wird das Erkunden der Hansestadt gleich doppelt so einfach – und doppelt so schön.
1. Hafen, Fischbrötchen und Hafenrundfahrt – das Klassik-Trio
Ein Spaziergang entlang des Hafens Hamburg, ein frisches Fischbrötchen an den Landungsbrücken und eine Hafenrundfahrt auf der Elbe – mehr Hamburg-Feeling geht kaum. Das „Tor zur Welt“ zählt seit über 800 Jahren zu den bedeutendsten Häfen weltweit und ist eine der beliebtesten Hamburg Sehenswürdigkeiten. Die Rundfahrt gehört genauso dazu wie ein Besuch der Elbphilharmonie, der Reeperbahn oder ein gemütlicher Walk durch die HafenCity.
2. Hamburgs Unterwelt – Geschichte unter deinen Füssen
Wer bei einer Hamburg Reise mehr als nur die Postkartenmotive sehen möchte, taucht ab in die Unterwelt der Stadt. Die historischen Tiefbunker am Berliner Tor oder am Steintorwall öffnen ein Fenster in Hamburgs Vergangenheit. Spannend, intensiv und nichts für schwache Nerven – aber definitiv ein besonderes Erlebnis.
3. Streetart-Safari – Hamburgs kreative Seite
In Vierteln wie Altona, Ottensen, Sternschanze, St. Pauli oder Eimsbüttel findest du beeindruckende Streetart in Hamburg. Besonders im Gängeviertel zeigt sich die Stadt von ihrer kunstvollen, rebellischen Seite. Perfekt für alle, die Hamburg abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten entdecken möchten.
4. Kulinarisches Hamburg – vom Fischbrötchen bis Franzbrötchen
Hamburg schmeckt so vielseitig wie es aussieht: Fischbrötchen mit Blick auf den Hafen, zimtige Franzbrötchen zum Kaffee oder eine traditionelle Scholle Finkenwerder Art am Abend. Die Kulinarik ist ein Highlight jeder Hamburg Reise – regional, frisch und absolut typisch für die Hansestadt.
5. Speicherstadt & HafenCity – Tradition trifft Moderne
Die Speicherstadt Hamburg, ein UNESCO-Welterbe, ist ein Muss für jeden Besucher. Rote Backsteingebäude, enge Fleete und die historischen Brücken prägen dieses Viertel. Direkt daneben zeigt sich die HafenCity modern und architektonisch spannend – mit der Elbphilharmonie als Krönung. Für eine Pause empfiehlt sich das Café Le Vélo im Passagenviertel – ein Geheimtipp für alle, die Cappuccino mit Atmosphäre lieben.
6. Hamburgs Strände – Sand, Elbe, Sonnenstunden
Ja, Hamburg hat Strände! Ob Elbstrand, Falkensteiner Ufer oder Wittenbergen – hier entsteht echtes Küsten-Feeling mitten in der Stadt. Perfekt zum Relaxen, Sonnen oder Schiffe-Schauen.
7. Hamburgs grüne Seiten – Parks und Natur
Wer eine Auszeit vom Großstadttrubel braucht, findet in Parks wie Planten un Blomen, dem Jenischpark oder dem Inselpark Wilhelmsburg viel Ruhe. Auch der Friedhof Ohlsdorf – der grösste Parkfriedhof der Welt – begeistert mit Parklandschaften und kilometerlangen Spazierwegen.
8. Hamburg von oben – Ausblicke, die bleiben
Für echte Highlights sorgt der Blick von oben: Der Michel, die Plaza der Elbphilharmonie, der Altonaer Balkon oder der Energiebunker Wilhelmsburg bieten Panorama-Aussichten über die Hansestadt Hamburg und den Hafen. Perfekt für Fotos – und fürs Herz.
9. Fahrradtouren ins Grüne
Das grüne Umland macht Hamburg zur perfekten Stadt für Fahrradtouren. Entlang der Elbe, durch Parks oder hinaus Richtung Altes Land – Radfahren ist einer der entspanntesten Wege, die Region zu entdecken.
10. Musicals in Hamburg – magische Abende an der Elbe
Musicals in Hamburg gehören fest zum Stadtbild. Ob Der König der Löwen, Frozen oder Hamilton – ein Musicalbesuch ist der perfekte Abschluss eines Hamburg-Wochenendes und gehört zu den beliebtesten Hamburg Aktivitäten überhaupt.
Hotel in Hamburg vs. Golfhotel bei Hamburg

Motel One Hamburg am Michel – Zentrales Designhotel in der Hansestadt
Wenn du Hamburg in seiner ganzen Vielfalt erleben möchtest, ist das Hotel Motel One Hamburg Am Michel der perfekte Startpunkt.

Gutshofromantik im Gut Kaden Golf & Land Club
27 Löcher und 40 Zimmer auf einem Gutshof, der Geschichte aus dem 14. Jahrhundert atmet. Willkommen auf Gut Kaden, irgendwo




