Du sitzt auf einer blühenden Almwiese, die frische Bergluft füllt deine Lungen, und rund um dich herum erstreckt sich ein Panorama, das dich einfach staunen lässt. Die Sonne wärmt dein Gesicht, während die klare Luft dich belebt.
Die frische, klare Luft füllt deine Lungen, und um dich herum erstrecken sich majestätische Gipfel. Jetzt noch einmal tief durchatmen – und den Stress einfach wegpusten lassen! Genau das ist das Ziel des Bergatmen-Programms, bei dem du mit bewussten Atemtechniken und Meditationsübungen nicht nur deine innere Ruhe findest, sondern auch neue Energie tankst. Vielleicht ist genau das die Erfahrung, die du mal machen solltest: Ein anderer Blick auf die Berge, der dich erfrischt, inspiriert und geerdet zurücklässt.
In Warth und Schröcken, zwei kleine Walserdörfer mit grosser Wirkung, ist Grün die Farbe der Gelassenheit. Hier, auf 1’200 bis 1’500 Metern Höhe, erwarten dich kristallklare Seen, pollenfreie Luft und sattgrüne Almwiesen. Grün ist hier nicht nur die Farbe der Natur, sondern auch ein Symbol für kraftvolle Ruhe und Gelassenheit.
Carmen Drexel ist Atem-, Entspannungscoach & Achtsamkeitstrainerin und weiss: „In den Bergen lässt der Alltagsstress sofort nach – hier atmet nicht nur die Lunge auf, sondern auch die Seele.“
Carmen stammt von hier und ist ein echtes Naturkind. „Ich bin in einem kleinen Weiler aufgewachsen, umgeben von Wäldern und Wiesen – meine Spielwiese war die Natur!“ Diese tiefe Verbundenheit begleitet sie bis heute.
Sie erzählt weiter: Durch ihre Ausbildung zur Atem- und Entspannungscoach hat sie einen Weg gefunden, Stress und Anspannung zu lösen. „Atemübungen wirken wie ein Reset-Knopf – schnell, effektiv und überall anwendbar.“ Was ihr geholfen hat, möchte sie jetzt weitergeben: Mit einer Prise Natur, einem tiefen Atemzug und viel Leichtigkeit zurück zu sich selbst.
Stresshormone sinken...
Mitten auf der Wiese, am Fusse der Berge, zeigt dir Carmen, wie du durch bewusste Atmung wieder zu dir selbst finden kannst. Mit ihrer Leidenschaft für Achtsamkeit, Resilienz und das Streben nach einem glücklicheren Leben unterstützt sie dich dabei, mitten in der Natur deine innere Balance zu entdecken. Schon nach den ersten Übungen spürst du, wie die Anspannung von dir abfällt. Mit der Piko-Piko-Atmung, einer Technik aus Hawaii, wirst du eingeladen, deinen Geist zu klären und dein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen.
Piko was?
Ein zentraler Bestandteil des Programms ist die Piko-Piko-Atmung, eine traditionelle hawaiianische Atemtechnik. Das Wort „Piko“ bedeutet auf Hawaiianisch „Spitze“ oder „Punkt“. Bei dieser Methode konzentrierst du dich beim Einatmen auf einen bestimmten Punkt deines Körpers, oft den Scheitelpunkt des Kopfes, und beim Ausatmen auf einen anderen Punkt, beispielsweise den Nabel. Diese fokussierte Atmung fördert die Körperwahrnehmung und führt schnell zu tiefer Entspannung.
Die Piko-Piko-Atmung ist wie ein Tanz zwischen Körper und Geist, bei dem jeder Atemzug eine kleine Einladung ist, tiefer in dich hineinzuspüren. Nach ein paar Minuten merkst du, wie deine Schultern sich entspannen, dein Geist klarer wird und dein Herz ruhiger schlägt. Es ist, als würdest du dich mit jedem Atemzug ein Stück mehr mit der Natur und dir selbst verbinden – eine innere Umarmung, die dir Ruhe, Klarheit und Gelassenheit schenkt.
Kein Wunder also, dass es keinen besseren Ort gibt als die Natur selbst, um den Alltag hinter sich zu lassen und am eigenen Wohlbefinden zu arbeiten. Im Wald oder in den Bergen reagiert das menschliche Nervensystem unmittelbar: Stresshormone sinken, der Blutdruck normalisiert sich, und der Mensch kommt zur Ruhe. „Mit unseren Achtsamkeits- und Atemübungen kann jeder seine eigene Balance finden“, sagt Carmen Drexel. „Unsere Angebote vereinen Theorie mit Körperübungen und Aktivitäten in und mit der Natur. So lernen die Teilnehmer*innen, neue Wege zu erkennen, um Stressfaktoren besser zu bewältigen.“
Während du tief ein- und ausatmest, spürst du, wie die Ruhe der Berge in dich hineinströmt. Deine Gedanken werden leichter, dein Kopf wird klarer, und mit jedem Atemzug fühlst du dich geerdeter. Es ist, als ob die Natur selbst dir eine Umarmung schenkt.
Das Beste an diesem Programm? Es dauert gerade mal 30 Minuten – doch diese kurze Zeit fühlt sich an wie ein kompletter Reset für Körper und Seele. Mit nur 20 Euro für Gäste mit der Inclusive Card oder 35 Euro für externe Besucher ist diese Auszeit auch noch absolut erschwinglich. Unbedingt ausprobieren!