Der Education City Golf Club war der Grund, warum wir überhaupt nach Doha geflogen sind. Klar, Wüste, Skyline, Luxus – alles schön. Aber wir wollten dorthin, wo das Gras grüner ist als irgendwo sonst in Katar. Und genau das findest du hier: ein Golfplatz, der so modern wirkt, als hätte jemand die Zukunft einfach vorgespult und mitten in die Wüste gestellt.
Sobald du die Driving Range betrittst, weisst du: Hier läuft Golf auf einem anderen Level. Jede einzelne Bucht ist mit TrackMan ausgestattet – du verbindest dein Handy, schlägst ab und bekommst für jeden Schwung sofort alle Daten, die dein Golferherz höherschlagen lassen. Carry, Spin, Abflugwinkel, alles. Du fühlst dich ein bisschen wie ein Tour-Pro, nur dass niemand zuschaut, wenn du mal komplett toppst.
Doha hat ein Wüstenklima – heisse Sommer, warme Winter. Die perfekte Golfzeit? Oktober bis April, wenn sich die Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad einpendeln und du am liebsten den ganzen Tag draussen wärst. Im Sommer hingegen steigt das Thermometer gern mal in schwindelerregende Höhen. Aber keine Sorge: Katar wäre nicht Katar, wenn es dafür nicht eine Lösung gäbe.
Golfparadies Katar – Der Education City Golf Club im Fokus
Hinter dem imposanten Education City Stadium liegt er nun – der Education City Golf Club Doha. Dohas modernster Golfplatz und definitiv einer der spektakulärsten Orte, an denen du in Katar deinen Driver sprechen lassen kannst. Wo während der WM noch internationale Fussballstars über den Rasen gelaufen sind, schlägst du heute präzise Drives über sattgrüne Fairways und puttest auf Greens, die an Perfektion kaum zu überbieten sind. Und keine Sorge: Die blitzweissen Bunker mögen fotogen sein wie ein Postkartenmotiv – als Landeziel für deinen Ball bleiben sie trotzdem eine suboptimale Idee.
Schon am ersten Tee wird klar: Im Education City Golf Club hat jemand mit Zirkel, Vision und viel Gefühl für Golfarchitektur gearbeitet. Die symmetrisch angelegten Fairwaybunker wirken fast mathematisch – faszinierend für Puristen, nervenaufreibend für alle mit wackligem Handicap. Und falls der erste Blick über die Anlage dich an einen trockenen Wüstenplaneten aus Star Wars erinnert – warte, bis du siehst, wie beeindruckend sattgrün diese Fairways mitten in Doha leuchten.
Education City Golf Club Doha – topmoderner Golfplatz in Katar
7.111 Meter pure Emotion: Die automatische Golfball-Teeup-Maschine auf der TrackMan-Driving-Range des Education City Golf Club bringt uns in schiere Verzückung. Auf dieser hochmodernen Golfanlage in Doha geht dein Golfspiel dank Flutlicht selbst nach dem farbenfrohen Sonnenuntergang noch lange weiter – perfekt für alle, die in Katar golfen wollen, ohne auf moderne Technik zu verzichten.
Der Education City Golf Club beeindruckt nicht nur mit perfekt gepflegten Fairways und schnellen Greens, sondern auch mit einer Ausstattung, die jeden Golfer staunen lässt. Eine automatische Golfball-Teeup-Maschine auf der Driving Range? Ja, du hast richtig gelesen! Hier musst du dich nicht einmal mehr bücken – der Ball erscheint wie von Geisterhand auf dem Tee. Golf in Doha auf absolutem Zukunftslevel.
Kein Wunder also, dass die European Tour seit 2020 mit den Qatar Masters genau hier Halt macht. Finanzielle Grenzen? Fehlanzeige! Auf diesem Championship Course gehört es zum guten Ton, lautlos mit einem GPS-gesteuerten Golfcart über die Fairways zu schweben – fast wie in einem futuristischen Golf-Film aus der Wüste.
Michael Braidwood, der ehrgeizige General Manager des Education City Golf Club Doha, hat noch Grosses vor. Es würde niemanden überraschen, wenn in Katar bald weitere erstklassige Golfplätze entstehen – Platz, Vision und Budget sind hier definitiv vorhanden.
Übrigens: Der Doha Golf Club aus dem Jahr 1998 war der erste grüne Golfplatz des Landes – und Grün ist hier wirklich erwähnenswert, denn der Dukhan Golf Club, eine Stunde ausserhalb der Stadt, besteht komplett aus Sand. Reines Desert Golfing! Erst 2019 kam mit dem Education City Golf Club der zweite, moderne Grünplatz Katar’s hinzu – und hat die Messlatte direkt ein paar Etagen höher gelegt.
Golf in Katar – Parkland mit Wüstenflair
Sowohl der Doha Golf Club als auch der Education City Golf Club bieten Flutlicht-Golf an – echtes Nachtgolf in Doha. Wenn die Sonne als glühender Feuerball im Meer versinkt, gehen die Scheinwerfer an, und du spielst weiter, als hättest du gerade erst angefangen. Und glaub mir: Weniger Drama, mehr Magic.
Bei Nineteen steht unser USP im Fokus: eigene Bilder, eigene Eindrücke. Wir zeigen dir Hotels, Restaurants, Erlebnisse und Golfplätze genau so, wie wir sie selbst erleben – ungeschönt, authentisch und nahbar. Was du bei uns siehst, ist keine inszenierte Hochglanzwelt, sondern das, was dich als Gast tatsächlich erwartet.
Alle Bilder wurden vom Nineteen-Team selbst fotografiert und unterliegen unserem Urheberrecht. Sie spiegeln unsere echten Erfahrungen wider und garantieren dir einen ehrlichen, unverfälschten Eindruck. Die Bilder können gerne verwendet werden – jedoch ausschliesslich unter Angabe des Urheberrechts NineteenGolf.Guide.
Golf im Doha Golf Club – Spielen zwischen Wüste, Skyline & PGA-Feeling
Der Doha Golf Club ist der Place to be. Und falls du dich nach deiner Runde wunderst, warum deine Handschuhe

Doha Luxus pur: Kempinski Marsa Malaz – keine Fatamorgana, sondern Realität
In die Riege paradiesischer Strandoasen würdest du die pulsierende Hauptstadt Doha wohl kaum einreihen. Doch als Hommage an die glorreichen

Wo das Gras grüner ist – Education City Golf Club in Doha
Der Education City Golf Club war der Grund, warum wir überhaupt nach Doha geflogen sind. Klar, Wüste, Skyline, Luxus –

Damasca One Restaurant Doha | Traditionelle Mezze & Shisha Lounge
Wenn du gutes Essen liebst, wirst du in Doha aus dem Staunen (und Probieren) nicht mehr herauskommen. In der Hauptstadt




