All
Golf Clubs
Ideenmagazin

Privat ist privat: Der Castiglion del Bosco Golfclub

An manchen Orten der Welt könnte man meinen, man wäre irgendwo mitten im Nirgendwo – wie im idyllischen Hinterland von Siena.

Schon bei der Fahrt auf der mit Zypressen gesäumten Allee zum prestigeträchtigen Anwesen, was inmitten der UNESCO-geschützten Landschaft Val d’Orcia liegt, spürt man die besondere Aura. Es ist früher Morgen und der Nebel zieht mystisch über die Landschaft. Wie eine Mischung zwischen Kunst und Meisterwerk der Natur in den Gemälden der berühmten Künstler von toskanischen Landschaften gefangen. Hier liegt das rund 5.000 Hektar grosse Grundstück von Massimo Ferragamo, dem jüngsten Sohn des Modemoguls Salvatore Ferragamo. Er kaufte das Land und restaurierte die alten Burgruinen aus dem 12. Jahrhundert. Die historischen Steinbauernhöfe verwandelte er in das Luxusresort Rosewood Castiglion del Bosco, zu dem heute 42 Suiten und 11 Villen mit Weingut gehören. Weitere Villen sind derzeit noch in Bau, allesamt restaurierte Bauernhäuser aus dem 17. Und 18. Jahrhundert. Massiomos Frau Chiara hat eine Leidenschaft für exquisites Interior Design und veredelt die alten Gemäuer in romantischen Jagd- und Landhauschic, jeweils mit Rücksicht auf die Authentizität der Vergangenheit. Ferragamo beauftragte den legendären British Open-Gewinner und Golfplatzdesigner Tom Weiskopf, ihm einen «schottischen Links» in das bestehende Terrain zu drapieren.

Alte Zypressen, natürliche Wasserhindernisse inmitten der umliegenden Weinberge – kaum woanders ist die aussergewöhnliche Symbiose von Genuss und Golfsport so prägnant wie hier. Herausgekommen ist ein kurzweiliges Platzdesign, wo jede Spielbahn seine ganz eigenen Tücken von leicht bis sehr anspruchsvoll zeigt. Herzstück für die Mitglieder ist das steinerne Clubhaus im historischen Pferdestall. Natürlich urgemütlich saniert mit sagenhaften Ausblicken über das Gelände. Das Hotel ist für offen für Gäste aus aller Welt. Die Golfanlage jedoch nur für Mitglieder sowie deren Gäste, die Eleganz und Privatsphäre suchen und wir dürfen uns geehrt fühlen, zwei Tage in diese Exklusivität einzutauchen.

Castiglion del Bosco ist Europas bestes Golf- und Weinerlebnis im einzigen vollständig privaten Golfclub Italiens. Golfer können sich nicht einkaufen, sie müssen eingeladen werden, Teil der «Familie» zu sein. Um den Platz zu spielen, ist daher eine Mitgliedschaft oder die persönliche Einladung erforderlich. Anfänglich dachten einige Hotelgäste, dass ein Aufenthalt den Zugang zum Golfplatz inklusive hätte – leider falsch gedacht. Nebenan auf 2.000 Hektar erstreckt sich das 800 Jahre alte Weingut. Die Weinkenner weltweit lieben die prestigeträchtigen Weine Brunello di Montalcino. Die Reben sind ausschliesslich von der edelsten roten Traube Italiens, im Anbaugebiet des Chiantis wird sie auch „Blut des Jupiters“ genannt: die Sangiovese-Traube. Das hochmoderne Weingut unter der Leitung der Winzerin Cecilia Leoneschi beherbergt einen fantastischen, rund 4.000 Quadratmeter grossen Keller, in dem die «Brunellos» hergestellt werden. Wer die Mitgliedschaft im Golfclub hat, geniesst die Privilegien eines persönlichen Schliessfachs im privaten Weinkeller des Weinguts. «Handverlesen» ist diese Mitgliedschaft und es kommt nicht auf das nötige Kleingeld an, um aufgenommen zu werden, wie uns David Waters (General Manager) erzählt. «Eine Einladung zum Club von Castiglion del Bosco ist eine seltene Gelegenheit, einem einzigartigen Privatclub und einer globalen Familie beizutreten, die aus einer gemeinsamen Leidenschaft für exquisites Golf, Wein und die Liebe zur Toskana zusammengeführt werden».

Über Castiglion del Bosco

Der Club im Castiglion del Bosco ist ein privater Club nur für Mitglieder, deren Familien und Gäste und die Mitgliedschaft ist nur auf Einladung möglich. Die Mitglieder kommen unter anderem aus der Schweiz, Deutschland, den Niederlanden, Grossbritannien und den USA. Für Interessierte, die kein Mitglied persönlich kennen, entscheidet ein kleines Komitee über eine Einladung. 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den General Manager David Waters, d.waters@castigliondelbosco.com.
Rosewood Castiglion Del Bosco Hotel, Località, 53024 Castiglion del Bosco Montalcino (SI), Italy

Hotel Rosewood Castiglion del Bosco

Zum Anwesen gehört das »Rosewood Castiglion del Bosco«, ein 5-Sterne-Luxushotel mitten im mittelalterlichen Weiler mit 42 Suiten, elf Villen mit privatem Swimmingpool, Spa und 2 Restaurants. 

Weingut Tenuta Castiglion del Bosco

Das Weingut Tenuta Castiglion del Bosco erstreckt sich über 2.000 Hektar Land, das einst dem mächtigen Fürst der Medici-Familie gehörte. Heute ist es im Besitz von Massimo Ferragamo, einem Mitglied der berühmten Modedesignerfamilie. Eine Weinverkostung im Tenuta Castiglion del Bosco ist ein Erlebnis für Kenner und Neulinge gleichermassen. Gäste haben die Möglichkeit, inmitten der Weinberge zu spazieren und die erhabene Schönheit der Toskana zu geniessen. Die Verkostung selbst findet in den historischen Weinkellern des Anwesens statt, die mit Eichenfässern und antiken Artefakten geschmückt sind, die an die reiche Geschichte des Weinguts erinnern.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST

Hermanus

Theewaterskloof Dam-Stausee

Der Theewaterskloof Dam-Stausee in Südafrika ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel für Ingenieurskunst, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Wasserressourcen

Italien

Weingut Podere de Ripi

Auf einer Wein-Spritztour durch das malerische Montalcino dreht sich nicht nur alles um das genüssliche Abschmecken der edlen Tropfen, sondern

Bars

Die schönsten Rooftop-Bars von Wien

In schwindelerregender Höhe, mit einem faszinierenden Ausblick auf die leuchtende Stadtlandschaft, gibt es kaum etwas Erhabeneres, als den Tag mit

Golfplatz

Blue Monster & Mountain Beast

Eine erfrischende Abwechslung bieten die beiden 9-Loch-Plätze, die sich selbstbewusst als “The Blue Monster” und sein Berg-geschwisterlicher Golfplatz Carrezza, aka

Golfclub

US-Flair im Golfclub Fontana

FONTANA ist eine Insel der Erholung, ein Rundum-Sorglos-Erlebnis, das nicht nur den Golfclub umfasst, sondern auch Wellness und Fitness, kulinarische