Alles
Golf Clubs
Ideenmagazin

True Links Golf: Das Original – nicht nur „Links-Style“!

Ein Links Course ist die ursprünglichste Form, Golf zu spielen – die pure, unverfälschte „Authentic Links Experience“. Statt Parkland-Idylle mit Bäumen und makellosen Blumenbeeten erwarten dich Sandboden, wilde Dünen, kniehohes Rough, tiefe Topfbunker und eine Natur, die keine Kompromisse kennt. Ein echter True Links Golfplatz liegt immer an der Küste. Dort, wo der Wind regiert, das Meer die Luft salzig macht und der Boden so sandig ist, dass jede Bahn wie von der Natur modelliert wirkt.

Kein anderer Platztyp versprüht so viel Tradition, so viel Seele, so viel pures Golf-Feeling. True Links Golf ist ein Rückgriff auf die Wurzeln des Spiels – rau, ehrlich, unbestechlich. Der Begriff stammt aus dem Altenglischen hlinc und beschreibt genau diese geformte Küstenlandschaft: windgepeitscht, karg, wild und gleichzeitig wunderschön. Wer einmal einen solchen Coastal Links Course gespielt hat, weiss: Das ist kein gewöhnliches Golf, das ist ein Dialog mit Wind und Wetter.

Und genau da gehört ein True Links auch hin: direkt ans Meer, auf sandigem Boden, zwischen Dünen, Windböen und Wellengeräuschen – und mit diesem unvergleichlichen Gefühl, Teil einer uralten Golftradition zu sein. Kein Schnickschnack, keine künstlichen Seen, kein Zierrasen – und nein, auch keine Palmen! Ein echter Links Golf Course braucht keine exotische Deko. 

Das ist Links Golf, wie es sein muss: rau, ehrlich, traditionsreich – ein Golfplatz, der dir nichts schenkt, aber dafür alles gibt. Und in Destinationen wie Schottland oder Irland, aber auch in „tropischeren Gefilden“ wie Südafrika, findest du einige echten Vertreter dieser Spielart. Orte, an denen das Meer der wahre Platzarchitekt ist und du bei jedem Schlag spürst, warum sich Golfer:innen seit Jahrhunderten in diese Art Golf verlieben.

Links Golf in Irland – die schönsten Küstenplätze

Wenn du echtes Links Golf in Irland erleben willst, brauchst du nicht lange zu suchen – die grüne Insel ist voll von spektakulären Irish Links Courses, die dir sofort zeigen, warum diese Art Golf weltweit Kultstatus hat. Zwischen Atlantik, tosenden Wellen und wilden Dünen findest du Plätze, die dir nicht nur golferisch alles abverlangen, sondern auch das Herz höherschlagen lassen.

Besonders legendär: der Old Head of Kinsale Golf Club – ein Platz, der so dramatisch über den Klippen thront, dass du dich manchmal mehr wie auf einem Filmset als auf einem Fairway fühlst. Und dann wäre da noch Rosslare Golf Links, der einzige echte True Links Golfplatz im Südosten Irlands. Hier schlägst du Bälle gegen den Wind, kämpfst dich durch knochentrockene Fairways, navigierst tiefe Potbunker und spielst direkt an der Irischen See entlang.

Old Head of Kinsale: Ein Golfplatz den man einmal in seinem Leben spielen muss.

Links Golf in Schottland – das Original erleben

Vergiss den überpflegten Parkland-Charme – ein Links Course bleibt, wie ihn Mutter Natur geschaffen hat. Keine künstlichen Hindernisse, keine makellosen Fairways – nur pure, unberechenbare Golfkunst. Hohe Dünen, kniehohes Seegras und tief versenkte Topfbunker zwingen dich dazu, dein Spiel zu überdenken. Und als wäre das nicht genug, streuen die Ginsterbüsche noch ein bisschen Extraherausforderung dazu.

Der sandige Boden sorgt für perfekte Drainage – hier gibt es keine Matschorgien, auch nicht nach einem ordentlichen Regenguss. Die Mischung aus hartem Untergrund und wildem Gras verleiht dir ein einzigartiges Schlaggefühl und fordert dich heraus, präzise und kreativ zu spielen.

Rosslare Golf Links ist einer von nur 50 irischen Links-Plätzen und der einzige echte „Links“-Golfplatz im Südosten Irlands.

Achtung: Nicht jeder Links ist ein echter Links Course!

„Links-Style“ klingt zwar cool, aber glaub mir, nicht jeder Platz mit ein paar Dünen darf sich wirklich True Links Golf auf die Fahne schreiben. Die Kriterien sind glasklar, und die echten Links-Plätze nehmen es damit so genau wie ein Marshall mit der Startliste.

Was macht einen echten True Links Course aus?
1. Er liegt direkt an der Küste.

Ohne Meer kein Links. Punkt. Wenn du das Rauschen der Wellen nicht hörst oder mindestens riechst, spielst du wahrscheinlich Parkland – oder schlimmer: Parkland, das sich als Links verkleidet.

2. Der Untergrund ist sandig.

Links Golf braucht Sand unter den Füssen. Nicht als Bunker, sondern als Fundament. Dieser Boden garantiert perfekte Drainage, harte Fairways und Bälle, die weiterrollen, als du eigentlich wolltest.

3. Das klassische OUT-&-IN-Layout.

Neun Löcher weg vom Clubhaus (OUT), neun Löcher zurück (IN). Und ja, der Wind ist natürlich auf beiden Seiten gegen dich – reine Golflogik.

4. Keine Bäume. Keine!

Bäume sind beim True Links Golf ungefähr so fehl am Platz wie Palmen bei den British Open. Stattdessen dominieren windgepeitschte Gräser, Ginsterbüsche und Heidekraut. Die Natur übernimmt hier den Platz – nicht der Greenkeeper.

True Links Golf: Seltene Originale zwischen Dünen, Wind und Küste

Wenn du einen Golfplatz suchst, der dich fordert, begeistert und gelegentlich komplett überrumpelt, dann ist ein True Links Golfplatz genau dein Terrain. Keine künstlichen Hindernisse. Keine übertriebenen Wasserfälle. Nur du, der Wind, das Meer – und Golf in seiner ursprünglichsten Form. Es ist rau. Es ist ehrlich. Es ist alt. Und genau deshalb ist Links Golf die pure Seele dieses Sports – unverfälscht seit Jahrhunderten.

Links Golf weltweit: Nur 160 echte Linksplätze voller Naturgewalt

Wenn du echte Links-Plätze suchst, brauchst du eine gute Brise Seeluft und eine Vorliebe für ungezähmte Natur. Diese Golf-Dinos sind echte Raritäten und verstecken sich meist dort, wo der Wind pfeift und das Gras sich selbst überlassen bleibt.

Die typische Mischung aus sandigem Boden, rauer Küstenlandschaft und natürlicher Dünenlandschaft ist in Kontinentaleuropa schlicht Mangelware. Viele Plätze schmücken sich zwar mit dem Label „Links-Style“, doch ein echter Links Course? Der muss atmen, leben und dich vom ersten Schlag an herausfordern – mit Wind, Wellengang und knallharten Fairways.

Weltweit gibt es nur rund 160 echte Links Courses – Besonders in den USA sind sie Mangelware. Die ganz grosse, wilde Links-Magie bleibt den britischen Inseln vorbehalten.

Echte Links Courses – warum sie so selten und so besonders sind

Du suchst echte Links Courses auf dem europäischen Festland? Dann brauchst du entweder eine gute Landkarte oder verdammt viel Glück. Denn während sich Schottland, Irland und England vor traditionellen Links-Plätzen kaum retten können, sind sie auf dem Kontinent so selten wie windstille Tage in St. Andrews.

Warum Links Golf so besonders ist? Weil hier Mutter Natur dein größter Gegner ist. Der Wind weht dir ins Gesicht, die Bunker sind tiefer als dein Bunkerspiel, und das Rough verschluckt deine Bälle schneller als du „Mulligan“ rufen kannst. Und doch – oder gerade deshalb – ist ein echter Links Course die reinste Form des Golfsports.

Bist du bereit für die Herausforderung? Oder bleibt es doch beim Parkland-Kuschelgolf? 

Wir waren natürlich auch auf echten Links Golfplätzen unterwegs – hier ist unsere erlesene Auswahl

Hier kommt unsere erlesene Auswahl an Linksplätzen, die uns umgehauen haben – im wahrsten Sinne des Wortes. Viel Spass beim Stöbern, Staunen und Inspirierenlassen für deinen nächsten Golfurlaub, der so richtig «links gedreht» sein darf.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST