Es ist 10.00 Uhr. Wir sitzen im Auto vor dem Rosslare Golf Links und spüren, wie die heftigen Böen unseren Mietwagen zum Wackeln bringen. Lieber sässen wir jetzt noch bei einer heissen Tasse Tee an unserem reichhaltig gedeckten Frühstückstisch. Die Sache ist jedoch die, dass wir Golfer sind, und zu einem waschechten Linksgolfplatz gehört das zum schönen Spiel irgendwie dazu.
Dabei gilt die Region um das Badeörtchen in der Grafschaft Wexford als der sonnigste Ort in Irland. Sicher haben Petrus, Jupiter und Teutates gewusst, wir verzehren uns nach einem waschechten irischen Links-Golferlebnis.
Auf der schmalen Sandzunge, die sich nördlich von Rosslare erstreckt, da liegt der einzige echte “Links” im Südosten. Der Boden ist eine eigenständige, lebendige Sache. Den Launen und Winden und dem Wetter vor der Irischen See permanent ausgesetzt.
Irland hat insgesamt 50 Links-Golf-Plätze. Der alte Kurs vom Rosslare Golf Links wurde bereits im Jahre 1905 eröffnet.
Der Rosslare Links ist kein langer Platz und im traditionellen In/Out-Links-Stil angelegt, mit sieben Löchern entlang der Küste und den restlichen Löchern zurück zum Clubhaus. Wir zeigen gerne Bilder, die mehr als tausend Worte sagen. In diesem Falle schwärmen wir aber von der rauen Dünen-Landschaft. Das Meer und der Strand flankieren die Spielbahnen, ein Augenschmaus für jeden Golfenthusiasten sind die grellgrünen Fairways im Wechselspiel mit dem hellgelben dürren Gestrüpp, durch das die Böen fegen. Selbst den routiniertesten Golfer kann dieses Element zum Scheitern bringen und nichts ist so, wie es sein soll.
Mehr als einmal beobachten wir, wie es den Ball in der Luft erwischt und er ferngeweht wird. Es ist uns trotz der Witterung eine Freude, hier zu golfen, obwohl die Löcher und vor allem die welligen Grüns manchmal an Grausamkeit keine Grenzen kennen. Es sei denn, man ist mit den Putting-Fähigkeiten eines Shane Lowry gesegnet.