„Griass Enk in Boud Hofgoschdei“ – klingt fast wie eine musikalische Einladung, nicht wahr? Keine Sorge, das bedeutet einfach „Grüsst Euch in Bad Hofgastein“ auf salzburgerisch. Ab jetzt beginnt die Ruhe vom Alltag, als ob jemand den Lärm des Alltags einfach auf „Mute“ gestellt hätte.
Wir stehen im DAS.GOLDBERG, einem schnieken Hotel direkt am Rande des Nationalparks Hohe Tauern. Zu unseren Füssen erstreckt sich das atemberaubende Gasteiner Tal, nur eine Stunde von Salzburg entfernt. Die schmalen Strässchen schlängeln sich den Berg hinauf wie kunstvoll geflochtene Zöpfe, während links und rechts imposante Gipfel in den Himmel ragen.
Im Winter schnallst du die Ski an und ziehst deine Schwünge über perfekt präparierte Pisten, im Sommer stapfst du über blühende Almwiesen. Und wenn du statt Wanderschuhen lieber Golfschuhe schnürst, warten auch hier traumhafte Fairways auf dich – und das quasi gratis, denn mit der Golf Alpin Card, die du hier bereits ab einer Übernachtung erhältst, spielst du ohne zusätzliche Greenfees.
Wer also wissen will, wie sich Entspannung, Design, Natur und Abenteuer zu einem perfekten Gesamtpaket schnüren lassen, der ist im DAS.GOLDBERG genau am richtigen Ort. Hier trifft alpiner Chic auf wohltuende Ruhe, während draussen die Bergwelt ruft und drinnen pure Gemütlichkeit wartet. Ein Ort, an dem man sich nicht entscheiden muss – weil man einfach alles haben kann.
Nach sechs Stunden Autofahrt erreichen wir endlich das Hotel DAS.GOLDBERG in Bad Hofgastein. Müde, aber voller Vorfreude steigen wir aus – bereit, den Alltag hinter uns zu lassen und in die alpine Wohlfühlwelt einzutauchen.
Schon beim Betreten des lichtdurchfluteten Eingangsbereichs fühlt es sich an wie eine warme Umarmung. Ein herzliches Willkommen, ein Glas prickelnder Sekt – der perfekte Auftakt für das, was kommt. Und dann dieses Sandpendel, das unermüdlich seine Kreise zieht und filigrane Muster in den Sand zeichnet. Fast so, als wollte es die Zeit für einen Moment anhalten – nur für uns.
Von aussen präsentiert sich das Vier-Sterne-Superior-Hotel DAS.GOLDBERG als minimalistisches Meisterwerk – schnörkellos, puristisch und dennoch perfekt mit der atemberaubenden Alpenlandschaft verschmolzen. Keine unnötigen Spielereien, kein überflüssiger Prunk – einfach alpine Eleganz in ihrer schönsten Form.
Drinnen setzt sich dieser moderne, reduzierte Alpen-Stil fort. Helle Hölzer, Strick, Leinen, Jute und Loden geben den Ton an, während plüschige Teppiche hier vergeblich gesucht werden. Stattdessen setzen harmonische Farbtöne stilvolle Akzente: Maulwurfsgrau, warmes Tabakbraun und sanftes Rosenholzrosa schaffen eine Atmosphäre, die sich nicht nur sehen, sondern auch spüren lässt.
Die Aussicht vom Zimmer ins Tal:
Das Gasteinertal liegt in sanfter Dunkelheit, während unten die Lichter wie kleine Sterne flimmern.
Zimmer mit Aussicht und Wanne
Ankommen fühlt sich gut an – aber dieser erste Blick aus dem Zimmer ist pure Magie. Kaum öffnet sich die Tür, zieht es uns auf die Terrasse. Ein Schritt nach draussen, und die Welt scheint für einen Moment stillzustehen.
Tief unter uns im Tal erwacht das Dorf langsam zur Nacht. Die Dämmerung legt sich sanft über die Landschaft, während die ersten Lichter aufblinken – wie kleine Glühwürmchen, die sich ihren Platz im Dunkeln suchen. Ein leises Summen liegt in der Luft, das Echo eines langen Sommertages, während ein warmer Windhauch über die Haut streicht.
Vor uns breitet sich das weitläufige Hotelgelände aus, mit einem idyllischen Badesee, umrahmt von Sonnenschirmen und bequemen Liegen. Der Duft von frischem Gras und wildem Thymian mischt sich mit der kühlen Abendluft, und irgendwo in der Ferne erklingt das sanfte Bimmeln einer Kuhglocke.
Der Luxus zeigt sich hier nicht in goldenen Wasserhähnen oder verschnörkelten Ornamenten, sondern in der schlichten Perfektion der Natur, die durch riesige Glasfronten ins Zimmer strömt. Die 67 Studios und Suiten sind grosszügig geschnitten und mit heimischen Materialien gestaltet – warmes Holz, sanfte Naturtöne und ein Design, das nicht nur schön aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.
Und dann dieses Highlight: Es thront eine freistehende Badewanne mitten im Raum – mit ungestörtem Blick auf die Bergwelt.
Das Motto des Hauses? „Ein wertvolles Miteinander für wertvolle Momente und ein wertvolles Dasein.“ Klingt edel – und genau das ist es auch. Dieser Leitspruch durchzieht das gesamte Konzept des Hotels und sorgt dafür, dass bewusster Luxus nicht nur glänzt, sondern auch bleibende Erinnerungen hinterlässt.
Hier ist Nichtstun Gold wert.
Im DAS.GOLDBERG bedeutet Wellness nicht einfach „Nichts tun“, sondern den Körper und Geist ganzheitlich zu regenerieren. Hier wird Langeweile zur Kunstform – und sie ist alles andere als langweilig. Einfach mal im Pool treiben lassen, saunieren, dösen oder die Gedanken baumeln lassen: Hier ist das Nichtstun Gold wert.
Der Name DAS.GOLDBERG kommt nicht von ungefähr. Bevor in den 1940er-Jahren die berühmten Heilstollen entdeckt wurden, war das Gasteinertal ein Hotspot für Schatzsucher und Abenteurer – der Goldrausch prägte die Region über Jahrhunderte. Heute lebt diese Faszination in jedem liebevoll gestalteten Detail des Hotels weiter.
Nach einem Saunagang einfach die Beine hochlegen? Pff, viel zu gewöhnlich. Hier wird geschaukelt! Und das nicht zu knapp. Ob auf der Heaven Swing, die mich gefühlt direkt in den siebten Himmel katapultiert, in den geflochtenen Cocoons im Garten, den stylishen „Hanging Eggs“ im Saunabereich oder ganz entspannt im Schaukelstuhl meiner Suite – hier ist Wippen nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Und während ich sanft hin und her schwinge, merke ich: Mein Gehirn feiert eine Endorphin-Party. Wer hätte gedacht, dass Schaukeln nicht nur Kindheitserinnerungen weckt, sondern auch pure Glücksmomente beschert?
Das Zirbendesign im Spa sorgt dabei für alpine Wohlfühlatmosphäre, während der Naturbadeteich draussen das Gesamtbild perfekt abrundet. Hier wird selbst Schmuddelwetter zur Einladung, um es sich gemütlich zu machen und zu relaxen.
Für Verwöhnfans zaubert das Beauty- und Therapieteam Treatments, die dich glatt in den Zen-Modus katapultieren. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – auch Day-Spa-Gäste kommen voll auf ihre Kosten. Und für Frühaufsteher gibt es Frühstücksyoga – der optimale Start in den Tag.
Wenn dich das Hüngerchen packt, musst du nicht lange suchen. Ab 12 Uhr wartet an der Soul.Food.Bar im Spa eine kleine, aber feine gekühlte Theke voller Leckereien auf dich. Neben duftendem Tee und erfrischendem Minz-Wasser gibt’s hier alles, was das leichte Bio-Schlemmerherz begehrt: Quinoa-Salate, frische Bowls, hausgemachtes Brot und eine köstliche Auswahl an Käse – oder, wenn du es lieber pflanzlich magst, raffinierte vegane Alternativen, die mindestens genauso verführerisch sind.
4 unschlagbare Gründe für dein Timeout im DAS.GOLDBERG
1. Kulinarische Verwöhnmomente – weil gutes Essen hier einfach dazugehört
Eins ist sicher: Hungern musst du hier nicht. Im Gasteinertal wird gutes Essen zelebriert, und im DAS.GOLDBERG spürst du mit jedem Bissen die tiefe Verwurzelung in der alpinen Küche. Die Zutaten? Nur das Beste aus der Region – frisch, saisonal und voller Geschmack. Das Vorspeisenbuffet allein ist schon eine kleine Verführung, doch dann kommen noch die zwei Hauptgänge zur Wahl: vegetarisch oder nicht-vegetarisch? Das ist hier die grösste Entscheidung des Tages.
Und das Beste? Dresscode gibt’s keinen! Hier darfst du geniessen, wie du willst – ganz entspannt, ohne steifes Dinner-Gehabe. Ein Glas Wein dazu? Natürlich. Auch wenn autochthone Weine eher rar sind, überzeugt die Karte mit einer grossartigen Auswahl offener Weine. Ein Hoch auf unkomplizierten Genuss!
2. Kaffee-Genuss auf Barista-Niveau – weil der Morgen erst mit dem perfekten Espresso beginnt
Kaffee ist hier keine einfache Tasse schwarzes Gold – er ist eine Lebenseinstellung. Selbst geröstet. Frisch gebrüht. Zubereitet in original italienischen Cimbali-Maschinen. Und das zu jeder Tageszeit. Ich weiss nicht, ob es an der Höhenluft oder am Barista-Zauber liegt, aber selten hat ein Espresso so gut geschmeckt.
Gut, in der L-Suite fehlt die edle Kaffeemaschine – aber dafür gibt’s im Sommer den Cold Brew. Ein stylischer Eiskaffee, der sich auf der Terrasse besonders genüsslich schlürfen lässt. Sonne im Gesicht, Alpenpanorama vor Augen, ein Schluck Cold Brew – und plötzlich ist alles gut.
3. Natur pur: Wald.Wiese.Wertvolles – weil hier Nachhaltigkeit nicht nur ein Wort ist
Seit der Neuausrichtung 2021 lebt das DAS.GOLDBERG nach dem Motto „Wald.Wiese.Wertvolles“ – und ich kann es in jeder Ecke spüren. Hier ist die Natur nicht nur Kulisse, sondern Konzept. Regionale Köstlichkeiten, hausgemachte Spezialitäten und natürliche Wellness-Produkte stehen im Mittelpunkt.
4. Nachhaltigkeit als Lebensphilosophie – weil echtes Green Thinking einfach besser ist
Hier wird nicht nur geredet, sondern gemacht. Erneuerbare Energien, Elektromobilität, durchdachte Lieferketten – kein Greenwashing, sondern echte Überzeugung. Das fühlt sich nicht nur gut an, sondern macht auch Sinn. Und während ich auf meiner Terrasse sitze, den Blick über das Gasteinertal schweifen lasse und meinen Cold Brew geniesse, denke ich mir: Nachhaltigkeit kann verdammt entspannt sein.
Bilder sagen mehr als Worte:
Bei Nineteen zählt unser USP: eigene Bilder, eigene Eindrücke. Wir präsentieren die Hotels und Golfplätze genauso, wie wir sie erleben – ungeschönt, authentisch und nahbar. Was du bei uns siehst, ist genau das, was dich als Gast tatsächlich erwartet.
Golfen musst du nicht, kannst du aber:
Gratis Greenfee und Golfvergnügen im Salzburger Land
Von Mai bis Anfang November heisst es: Golf-Fans aufgepasst! Im Hotel DAS.GOLDBERG gibt’s das Greenfee gratis – und zwar pro Übernachtung und Person, wenn du zum Listenpreis buchst (gilt nur für Direktbuchungen im Hotel und nicht für spezielle Urlaubsangebote). Ein echtes Golf-Highlight, das dein Herz garantiert höherschlagen lässt.
Nur 6 Kilometer vom Hotel entfernt erwartet dich der traditionsreiche Golfclub Gastein. Leider hatte der Wettergott bei unserem Besuch andere Pläne, und so blieb die Runde dort aus. Ein vollständiger NineteenGOLF.Guide-Artikel ist also noch in der Warteschleife. Aber kein Grund zur Sorge – ein bisschen Hintergrundinfo gibt’s natürlich trotzdem: Der Golfclub wurde 1960 gegründet und zählt damit zu den ältesten Golfclubs Österreichs. Allein das ist schon ein Qualitätssiegel für sich!
Das Salzburger Land – Ein Golfparadies mit Alpenflair
Das Salzburger Land hat sich längst einen Namen als Top-Golfdestination gemacht. Werbung auf SkySport während der PGA-Tour hat den Bekanntheitsgrad zusätzlich gesteigert. Allerdings wissen alle, die Bergregionen kennen, wie unberechenbar das Wetter sein kann. Daher konnten wir weniger Plätze spielen als geplant – aber keine Panik, aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Von Zürich aus bist du in etwa sechs Stunden mit dem Auto da – ein Klacks für echte Golffans, oder?
Die Golf Alpin Card – dein Ticket für grenzenlosen Spielspass
Mit der Golf Alpin Card (ab 225 €) hast du Zugang zu mehreren Top-Golfclubs in der Region. Neben Gastein kannst du auch Plätze in Saalfelden-Leogang, St. Johann, Zell am See, Goldegg, Radstadt und Mittersill-Stuhlfelden bespielen. Insgesamt warten 14 abwechslungsreiche Golfplätze im Salzburger Land und den angrenzenden Regionen Schladming-Dachstein Tauern und Salzkammergut darauf, von dir entdeckt zu werden.
Spektakuläre Golfplätze in den Alpen
Für die einen sind es die gigantischen Panoramen, für die anderen die pure Herausforderung, die den Reiz ausmachen. Und als
Mit der Golfgondel zum perfekten Drive im Golfclub Radstadt
Der Golfclub Radstadt ist ein Erlebnis, das du als Golfer unbedingt selbst erleben musst! Eingebettet in die wunderschöne Bergwelt der
Berggolf in Goldegg im Salzburger Land
Ein bisserl rauf, ein bisserl runter, ein bisserl schräg, ein bisserl tricky. Golf im Salzburger Land ist nichts, was man