Zu früher Stunde ist der Golfplatz menschenleer. Ausser unserem eigenen Geklapper der Golfschläger im Bag hören wir nur die Vögelchen zwitschern. Schwer bepackt machen wir uns gemütlich auf die Runde und golfen uns durch die flachen und schlauchartigen Bahnen, vorbei an teils ballgefährlichen Pinien-, Oliven- und Mandelbäumen. Der West Course Son Antem ist ein typischer Urlaubs-Resort-Platz, easy zu laufen, ein Buggy nicht nötig. Die drei Seen umspielen wir gleich an fünf Löchern und die liefern genügend Platz für Harakiri-Schläge übers Wasser. Herr und Frau Longhitter sollten dabei ihr Ego und den Driver besser im Bag stecken lassen, denn weniger ist oftmals mehr, auch wenn ein Birdie droht.
Dem Son Antem West eilt der schmeichelhafte Ruf voraus, einer der schwersten Golfplätze von Mallorca zu sein. Schliesslich war er schon Austragungsort einiger wichtiger europäischer Turniere, darunter der Audi quattro Cup, Cup Mallorca und die Spanien PGA Tour. Ob die Schwierigkeit nun am Bermudagras liegt, wagen wir jetzt nicht zu behaupten. Dieses störrische Gras ist berüchtigt, jedes Schlägerblatt beim Durchschwung zu verdrehen und bekommt daher oft das Prädikat “schwer zu spielen”. Das wollen die Sound-Designer nicht wahrhaben, aber von der gegenüber liegenden Bahn klingt es, als würde jemand die Drives mit der Bratpfanne schlagen. Weil vergleichsweise wenige Bunker auf dem Fairway platziert sind, verführt das zum ordentlich draufhauen. Allein die breiten Fairway-Autobahnen sind ein Grund, weshalb auch hohe Handicapper hier glänzen können. Es ist Francisco Lopez-Segalés löblich anzurechnen, dass er einen Golfplatz für alle Spielstärken gemixt hat. Allerdings den West Course Son Antem als Geheimtipp zu bezeichnen wäre glatt gelogen. Das Clubhaus bietet Speisen im Florida-Style wie Burger, César Salad, Pasta und Pizza. Was es hier im Son Antem ausmacht, ist die gelungene Atmosphäre der Gäste in Verbindung mit dem neuen 5-Sterne-Hotel. Willkommen im “Easy Golf Lifestyle” beschreibt die Stimmung hier am besten
Der Schwesterplatz Son Antem Ost ist derzeit gesperrt und „under construction“. Er wird Mitte des Jahres 2023 nach einer Layout Renovierung wieder eröffnet. Die Mariott Gruppe hat auch die Golfplätze übernommen und möchte durch die Anpassungen die beiden Plätze für Gäste spannender machen.
Über den Golfplatzdesigner Francisco Lopez-Segalés Der Son Antem Ost und Son Antem West wurden von Francisco Lopez-Segalés gestaltet. Kein so geläufiger Name, denkt man zuerst, aber hier in Spanien hat er einiges an Golfplätzen erreicht. Vom Vater animiert startete der junge Francisco seine Karriere Anfang der 70er Jahre als Head Greenkeeper auf dem Golfplatz La Moraleja, bevor er sich entschloss nach Amerika zu gehen, um nach seinem Studium im Team von Jack Nicklaus erste Schritte als Golfplatzarchitekt zu wagen. Dabei ist seine Erfahrung als Head Greenkeeper heute deutlich spürbar in seine Designs integriert und sein Unternehmen, Segalés Golf baut nicht nur neue Golfplätze, sondern hat sich insbesondere auf die Instandhaltung und nachhaltige Neugestaltung moderner Golfanlagen spezialisiert.