In der Ruhe liegt die Kraft.
Ein Sprichwort, das auf 1’495 Metern am Tannberg lebendig wird. Die grüne Bergidylle umhüllt dich sofort, die glasklare Luft erfrischt mit jedem Atemzug. Hier, zwischen Arlberg und Bregenzerwald, liegt das sonnenverwöhnte Walserdorf Warth – eine verborgene Oase der Entspannung. Es fühlt sich an wie ein Befreiungsschlag von der Hektik des Alltags. Alles wirkt leichter, ruhiger, im Einklang mit der Natur. Die hohen Kiefern und Fichten rauschen sanft im Wind, während die Stille fast greifbar wird.
Ankommen und Durchatmen.
Die Anreise nach Warth gestaltet sich mühelos: gut ausgebaute Strassen führen durch den malerischen Bregenzerwald. Vor Ort erwartet dich die hoteleigene Tiefgarage – ein Komfort, der besonders im verschneiten Winter unverzichtbar ist.
„Man kann nicht alles haben“? Doch!
Das Berghotel Biberkopf widerlegt diesen Satz eindrucksvoll. Hier verschmelzen moderner Purismus und traditioneller Bergbauernhof-Charme zu einer harmonischen Einheit. Durchdachtes Design trifft auf zeitgemässe Eleganz, untermalt von einem Lichtkonzept, das Chic und Gemütlichkeit perfekt verbindet. In der Deluxe Suite wacht man mit einem Panorama auf, das die Schönheit der Berge in Szene setzt – ein Tag kann kaum besser beginnen.
Fünf Sterne, ungekünstelte Gastfreundschaft.
Mitten im sonnigen Tal thront dieses Fünf-Sterne-Superior-Hotel, das gleichermassen lässig und luxuriös ist. Schon beim Betreten spürt man die warme Gastfreundschaft, die ein Gefühl des Ankommens vermittelt. Alpine Farben, natürliche Materialien und modernes Design schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Nachhaltigkeit und Regionalität sind hier nicht blosse Begriffe, sondern gelebte Philosophie, die sich in jedem Detail des 2021 eröffneten Hauses widerspiegelt.
Kulinarische Höhenflüge.
Das „Bibers-Team“ begeistert mit einem kulinarischen Erlebnis der Extraklasse. Ob regionale Fleischspezialitäten wie Wild und Rind oder kreative vegetarische und vegane Gerichte – jede Speise wird mit Liebe und Präzision zubereitet. Die Qualität der Zutaten ist in jedem Bissen spürbar. Während sanfte Chillout-Klänge den Raum erfüllen, taucht die untergehende Sonne die Berge in ein warmes Rotgold. Ein Aperitif wie der hausgemachte „Jimmi Biber“ rundet das Erlebnis ab – Momente, die wie Balsam für die Seele wirken.
Einfach glücklich sein: #BiberFeeling.
Hier, im Berghotel Biberkopf, wird Glück greifbar. Es sind diese Augenblicke, die alles entschleunigen und neue Kraft schenken. Abschalten, geniessen und aufatmen – willkommen im #BiberFeeling.
Leider sind einige unserer eigenen Bilder aus unerklärlichen Gründen aus der Datenbank verschwunden und wurden gelöscht. Dank der freundlichen Genehmigung des BERGHOTEL BIBERKOPF Lifestylehotel Warth am Arlberg können wir jedoch auf ihre Bilder zurückgreifen und sie in diesem Artikel verwenden.
Über die Pepper-Collection:
Die pepper-collection ist ein Anbieter luxuriöser Unterkünfte in Lech am Arlberg, Österreich. Das Portfolio umfasst exklusive Chalets, stilvolle Appartements und besondere Hotels, die anspruchsvollen Gästen einen unvergleichlichen Erlebnisurlaub ermöglichen.
Die pepper-collection legt grossen Wert auf erstklassigen Service und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Dazu gehören eine 24-Stunden-Rezeption und ein Concierge-Service, Spa-Behandlungen, Ski-in/Ski-out im Winter, Liftkarten- und Wanderpass-Service, Limousinen- und Helikoptertransfers, Aktivitätenbuchungen, Restaurantreservierungen, Kinderbetreuung, Partyplanung sowie persönliche Trainer und Yoga.
Atem holen, Alpakas knuddeln, Gourmetessen geniessen und Abschläge perfektionieren – Tipps für das Rundherum
Manchmal sind es die kleinen Auszeiten abseits des Greens, die den Golfurlaub perfekt machen. Ob eine ruhige Verschnaufpause in der Natur, ein kulinarischer Höhepunkt oder ein unvergessliches Erlebnis mit flauschigen Vierbeinern – hier sind Tipps, wie du deinen Aufenthalt abwechslungsreich gestalten kannst:
Aurelio Hotel & Chalet Genussmomente: So isst du in Lech
Schischi-Küche: der Mindeststandard, den man hier erwarten darf. Du bist im Aurelio Hotel & Chalet Lech. Klar, du könntest hier so
Alpaka trifft Asana: Yoga-Erlebnis in Lech am Arlberg
Achtung: Hier kommt unser tierischster Erlebnis-Tipp für deinen nächsten Vorarlberg-Trip! Die flauschigen Alpakas, ursprünglich aus den Anden stammend, sind wahre
Bergatmen in Lech: Energie tanken auf 1.450 Metern
Du sitzt auf einer blühenden Almwiese, die frische Bergluft füllt deine Lungen, und rund um dich herum erstreckt sich ein
Zwei Männer und eine Mission im Golfclub Lech
Lange Drives? Hier oben auf dem 9-Loch-Platz in Lech-Zug, umgeben von der frischen Höhenluft und der dramatischen Kulisse des Arlbergs,
Fun Fact Arlberg
Ein kurioser, aber spannender Fakt: Wenn vom Arlberg die Rede ist, denkt man unweigerlich an einen imposanten Berggipfel – doch tatsächlich existiert dieser Gipfel gar nicht! Der Arlbergpass, stolze 1.793 Meter hoch, trägt keinen spezifischen Gipfel mit diesem Namen. Der Begriff „Arlberg“ beschreibt vielmehr eine ganze Landschaftsregion. Bereits 1218 wurde in einer Urkunde festgehalten, dass der Name „Bis zu den Arlen“ verwendet wurde, um ein Gebiet zu beschreiben, das von Latschenbüschen (auch als Bergkiefern bekannt) durchzogen ist.
So steht der Arlberg nicht für einen einzelnen Berg, sondern für ein beeindruckendes, karges und zugleich faszinierendes Bergmassiv, das Skifahrer und Wanderer aus aller Welt magisch anzieht. Wer hätte gedacht, dass ein „Berg“ eigentlich gar kein klassischer Berg ist?