Es gibt Golfplätze, die spielt man – und es gibt Golfplätze, die spürt man. Der Argentario Golf Club, einziger „PGA National Golf Course Italy“, gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Und sind wir ehrlich: Nach einer gewöhnlichen 08/15-Runde sucht hier sicher niemand denn schliesslich spielst du auf dem „PGA National Golf Course Italy“, was nichts anderes bedeutet, als dass du es mit einem Platz der Profiklasse zu tun hast. Und mal ehrlich – was gibt es Geileres (pardon für den Ausdruck), als hier ein Birdie zu lochen?
Bald verwandelt sich das Argentario wieder in das Zentrum der Golfwelt. Denn die Italian Open 2025 finden direkt vor der Hoteltüre statt – vier Tage, an denen Eleganz, Präzision und Nervenkitzel das Fairway dominieren. Der Argentario Golf Club ist also ein Volltreffer – für mich und für alle, die Abwechslung, Natur und sportliche Herausforderungen lieben.

Mal geht’s rauf, mal runter, dann ein Dogleg, eine erhöhte Teebox mit Meerblick – und als kleines Schmankerl ein drivable Par 3, das dich herausfordert. Ach ja, um auch noch die harten Fakten unterzubringen: Der Platz wurde von David Mezzacane und Baldovino Dassù entworfen, mit Feinschliff von Brian Jorgensen. Klingt nach Golfarchitektur mit Stil – und spielt sich genauso. Dank eines einzigartigen Mikroklimas kannst du hier das ganze Jahr über spielen – auf einem Platz, der mit dem „Agri Cert“-Siegel für nachhaltige Pflegeprodukte zertifiziert ist. Golfen mit gutem Gewissen, sozusagen. Dazu verleihen die Dünen und die ursprüngliche Sumpflandschaft dem Platz obendrein einen leichten Hauch von Schottland – nur mit besserem Wetter.
Dieser Platz ist kein Spaziergang, sondern ein knallhartes Auswahlverfahren für die Geduld. Die schmalen, von Bäumen flankierten Fairways lassen dir kaum Luft zum Atmen, die kleinen Greens sind präziser zu treffen als ein Loch in der Nadel, und die zahlreichen Wasserhindernisse? Die warten nur darauf, deinen Ball mit offenen Armen zu empfangen. Kein Wunder, dass selbst die Profis der Challenge Tour hier ins Schwitzen kommen. Hier zählt nicht Power, sondern Köpfchen – Präzision und taktisches Golfplatzmanagement sind deine einzigen Verbündeten, wenn du mit Würde und halbwegs akzeptabler Scorekarte vom 18. Grün marschieren willst.
Was ich persönlich auch ziemlich genial finde: den Joggingpfad, der sich durch den Golfplatz schlängelt. Der steht definitiv noch auf meiner frühmorgendlichen To-do-Liste – wobei eine 18-Loch-Runde ja eigentlich schon ein sportliches Tagesprogramm ist.
Doch dieser Platz vom Argentario Resort hat nicht nur Charakter, sondern auch noch Geschmack. Denn zwischendurch wanderst du durch jahrhundertealte Olivenhaine, die das hauseigene Olio EVO bio liefern. Nur als Marriott Bonvoy™-Mitglied kannst du dir nach der Runde das exklusive Olivenöl-Tasting auf der Clubhausterrasse gönnen – während die untergehende Sonne die Fairways in goldenes Licht taucht. Ich weiss, ich verfalle schon wieder in den Kitschmodus – aber so sind wir Ladies nun mal: Im Urlaub lieben wir das volle Rundum-sorglos-Paket, ohne Wenn und Aber!
Hard Fact-Info: Im Jahr 2025 wird das Resort
die Italian Open der DP World Tour austragen.
Im Argentario Golf & Wellness Resort kostet dich eine Runde Golf 2025 zwischen 100 € und 140 € für 18 Löcher – je nachdem, ob du in der regulären oder der Hochsaison abschlägst. Wenn dir nach einer kürzeren Runde ist, kannst du 9 Löcher für 70 € bis 90 € spielen. Ob du dich für Vollgas oder eine entspannte Halbrunde entscheidest – dieser Platz ist sein Greenfee definitiv wert!
2019 erhielt dieser Platz die begehrte Auszeichnung „PGA National Italy“ von der PGA – als einziger Golfplatz in ganz Italien mit diesem prestigeträchtigen Titel. Im September 2024 erst war das Resort stolzer Gastgeber der Italian Challenge Open, einem professionellen Golfturnier mit 156 Spielern aus aller Welt.
Zwischen Fairways & Fine Dining: Das Argentario Resort entdecken
Mitte des letzten Jahrhunderts war Porto Ercole, ein charmantes Küstendorf an der Ostseite des toskanischen Monte Argentario, der Inbegriff von
Flüssiges Gold vom Fairway – Das Olivenöl vom Argentario Golf Club
Über 4’000 Olivenbäume schmücken die Landschaft rund um den Golfplatz und liefern das Gold der Toskana: das hauseigene biologische Olivenöl.