All
Golf Clubs
Ideenmagazin

Zwei Männer und eine Mission im Golfclub Lech

Lange Drives? Hier oben auf dem 9-Loch-Platz in Lech-Zug, umgeben von der frischen Höhenluft und der dramatischen Kulisse des Arlbergs, ist das fast wie von selbst gemacht. Der Ball fliegt weiter, die Wiese duftet nach Sommer, und Schmetterlinge tanzen über die blühenden Blumenbeete entlang der Fairways. Eine Szenerie, die Postkarten erblassen lässt.

Doch dann meldet sich der Lech – dieser kleine Fluss, der den Platz gleich mehrfach durchkreuzt und jede Begegnung zu einem kleinen Abenteuer macht. Ob überqueren, vermeiden oder die perfekte Linie finden – die Herausforderung ist gesetzt. Die Ruhe der Umgebung, das sanfte Rauschen des Wassers und die erhabene Schönheit der umstehenden Tannen lenken dich dabei fast vom Spiel ab.

Der Golfplatz erstreckt sich über 19 Hektar reinstes Naturidyll und fügt sich harmonisch in die alpine Landschaft ein. Jede Bahn hat ihren eigenen Charakter, jede Kurve fordert dich neu heraus – immer begleitet von einem Panorama, das dich atemlos macht, egal ob du gerade einen Birdie versenkst oder den Ball aus dem Rough rettest.

Alpiner Golfgenuss auf über 1500 Metern

Bis zur Eröffnung des Golfplatzes in Lech-Zug im Jahr 2016 war es ein regelrechter Marathon – und das nicht nur bildlich gesprochen. Markus Kleissl, der Golfplatzdirektor, erzählt beim Lunch von einer Bauphase, die so intensiv war wie eine 18-Loch-Runde in der prallen Sonne. Über ein Jahrzehnt dauerte es, alle behördlichen Hürden zu nehmen und den Platz so zu gestalten, dass er sich nahtlos in die alpine Landschaft einfügt.

Mit einer Steinfräse wurde das gesamte Gelände bearbeitet – ja, der Platz wurde buchstäblich dem Erdboden gleichgemacht. Sand, Schotter, eine teure Umweltverträglichkeitsprüfung, die die Baukosten locker überstieg – kein Hindernis wurde ausgelassen. Doch das Ergebnis spricht für sich: ein Platz, der in jeder Hinsicht beeindruckt.

Markus Kleissl selbst war tief in den Entstehungsprozess eingebunden. Er lief die Bahnen ab, schlug Bälle und entschied, wo die Spielbahnen verlaufen sollten und welche Bäume weichen mussten – am Ende deutlich weniger, als ursprünglich geplant. Das Ergebnis? Ein Layout, das Präzision erfordert. Mit schmalen Fairways und hinterlistigen Hindernissen verzeiht der Platz wenig. An Loch 3 und 4 wartet der Lech darauf, dein Spiel auf die Probe zu stellen. Ein falscher Schlag, und der Ball ist dahin – irgendwo zwischen den türkisfarbenen Wassern und dem felsigen Untergrund.

Doch die Herausforderungen werden von der Schönheit der Umgebung gemildert. Das Zugertal ist im Sommer ein Magnet für Wanderer und Golfer, die hier auf einigen Bahnen aufeinandertreffen. Am Signature Hole, dem Par 3 „Stierloch“, sorgt das alpine Publikum sogar für Applaus, wenn du einen gelungenen Abschlag hinlegst. Der Wind, der nachmittags durch die Berge fegt, gibt dem Spiel eine Links-Platz-Atmosphäre und fordert dich heraus, clever und vorausschauend zu spielen.

Zwei Männer – eine Mission!

Der höchste Abschlag Europas: Ein Rekordversuch mit Stil

Zwei Männer, ein Ziel und jede Menge Höhenmeter! Im Juni 2019 wagten Markus Kleissl und der ehemalige Profigolfer Manuel Trappel ein ambitioniertes Unterfangen: den höchsten Golf-Abschlag Europas. Schauplatz war die beeindruckende Kulisse der Arlberger Alpen, wo die dünne Höhenluft und der schwindelerregende Blick allein schon für Herzklopfen sorgten.

Die Mission? Ein Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde. Der Deal? Wer seinen Ball näher an die Fahne brachte, gewann nicht nur den Respekt des anderen, sondern auch eine gute Flasche Wein – für Golfer schliesslich ein hochgeschätzter Preis.

Ein Notar war vor Ort, um den Versuch offiziell zu dokumentieren, und die Spannung lag so dicht in der Luft wie der Morgennebel über dem Zugertal. Perfekte Schläge, waghalsige Winkel und viel Adrenalin prägten den Tag.

Doch der Eintrag ins Guinnessbuch bleibt bislang aus – die Organisatoren des Rekords haben sich nie zurückgemeldet. Ein kleines bisschen Ironie, doch wie Markus Kleissl und Manuel Trappel selbst sagen würden: „Es ging nicht nur ums Guinnessbuch, sondern um den Spass und das Erlebnis.“ Und mal ehrlich: Wo kann man von sich behaupten, einen Ball aus schwindelerregender Höhe geschlagen zu haben, mit einer Bergkulisse, die jeden Screenshot im TV schlägt? Ein Rekord für die Herzen haben sie sich auf jeden Fall geholt – und den guten Tropfen gab’s sicherlich trotzdem.

Höchstgelegen und höchst attraktiv – der Golfclub Lech

Der Golfclub Lech im malerischen Zugertal ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch der höchstgelegene Golfplatz Österreichs. Hier, auf 1’500 Metern über Meer, verschmelzen sportliche Herausforderungen mit einer unvergleichlichen Bergkulisse. Doch was diesen Club besonders macht, ist nicht nur die Lage, sondern auch die starke Gemeinschaft, die hinter dem Projekt steht: Über 39 Tourismusbetriebe unterstützten die Entwicklung des Golfplatzes und sorgen bis heute für erstklassige Angebote für Golfreisende.

Holiday Membership – Sommertraum für Golffans
Die „Holiday Membership“ des Golfclubs Lech ist ein echtes Highlight für jeden Golfurlauber. Diese exklusive Mitgliedschaft bietet dir nicht nur Zugang zu den Fairways im Zugertal, sondern auch die Möglichkeit, im Partnerclub Bludenz-Braz zu spielen. Perfekt für alle, die während ihres Aufenthalts gleich mehrere Plätze erkunden wollen.

Einsteiger willkommen! 
Noch nicht bereit für die grossen Runden? Kein Problem! Die Golfschule Lech, unter der Leitung von PGA Head Pro Michael Coventon, hat mit dem Paket „Starting Golf Plus“ genau das Richtige für dich. Fünf Tage Training, gepaart mit individueller Betreuung, führen dich sicher zur ASG-Platzreife – der Schweizer Platzreife. Und das Beste? Das Ganze gibt es schon für 450 Euro.

Egal, ob du Profi bist oder gerade erst die Faszination des Golfsports entdeckst: Der Golfclub Lech bietet die perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung, atemberaubender Natur und erstklassigem Service. Und bei so viel frischer Bergluft und alpiner Schönheit macht sogar das Üben doppelt Spass.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST