Achtung: Hier kommt unser tierischster Erlebnis-Tipp für deinen nächsten Vorarlberg-Trip!
Die flauschigen Alpakas, ursprünglich aus den Anden stammend, sind wahre Herzensbrecher. Mit ihrer sanften, neugierigen und freundlichen Art zaubern sie jedem ein Lächeln ins Gesicht. Glücklicherweise muss man für ein Treffen mit diesen liebenswerten Tieren nicht nach Südamerika reisen. Im Hotel Aurelio in Lech, Vorarlberg, bietet sich die Möglichkeit, Yoga in Gesellschaft dieser charmanten Vierbeiner zu praktizieren. Hier begleiten dich nämlich Domingo, Yaki und Hiero während deiner Yoga-Session, die von Trainerin Saskia geleitet wird.
Yoga auf die wohl niedlichste Art...
Ich treffe die Yogalehrerin Saskia und eine kleine Gruppe von Frauen, die wie ich hier Urlaub machen. Gemeinsam stehen wir hinter dem Hotel, wo eine kleine Weide liegt, umgeben von einem Holzgatter. Drei Alpakas warten dort schon auf uns und beobachten uns mit neugierigen Blicken – fast so, als wüssten sie genau, was gleich passieren wird. Während wir uns für die Yoga-Session bereitmachen, bewegen sie sich mit ruhiger Eleganz um uns herum, als ob sie unsere Bewegungen studieren würden. Es ist faszinierend, wie sehr diese Tiere mit ihrer entspannten Art zu Yoga passen. Sie strahlen Ruhe und Frieden aus, sind dabei aber auch neugierig und freundlich. Gleichzeitig bewahren sie immer ihre Freiheit – sie entscheiden selbst, wie nah sie uns kommen möchten oder ob sie lieber Abstand halten. Genau das macht die Begegnung so natürlich und unaufdringlich.
Ich mache eigentlich kein Yoga. Insgesamt habe ich bisher vielleicht drei bis vier Yoga-Sessions mitgemacht, obwohl Yoga für Golferinnen und Golfer wirklich eine super Ergänzung ist. Ich bin also Yoga-Anfängerin, aber wenn es darum geht, mit Tieren in Kontakt zu treten, kenne ich mich aus. Respekt vor Tieren ist immer wichtig, aber du musst keine Angst haben, auch wenn die Alpakas eine stattliche Grösse haben und locker zwei Köpfe über einen hinausragen können.
Eine typische Alpaka-Yoga-Session startet ganz entspannt: Zuerst nimmst du ein paar tiefe Atemzüge, um anzukommen, und beginnst mit sanften Dehnübungen. Der Clou dabei: Während du dich auf deinen herabschauenden Hund konzentrierst, könnten die Alpakas bereits neugierig um dich herumschnuppern – eine Art flauschiger Reality-Check. Wichtig ist, dass du offen für die Erfahrung bleibst und den Moment einfach auf dich wirken lässt.
Viele in der Gruppe, die wie ich zum ersten Mal Alpaka-Yoga ausprobieren, schwärmen von einer unvergleichlichen Entspannung und einer besonderen Verbindung, die sie in „normalen“ Yoga-Kursen so noch nie erlebt haben. Kein Wunder – wo sonst hast du so charmante Yogapartner, die dich mit ihren sanften Blicken regelrecht zur Ruhe bringen? Die drei Aurelio-Alpakas Hiero, Domingo und Yaki begeistern nicht nur durch ihre entzückende Erscheinung, sondern auch durch ihre erstaunlich beruhigende Ausstrahlung. Besonders Domingo, der schwarze Alpaka-Wallach, sorgt mit seinem unentwegten Summen für zusätzliche Entspannung, während die beiden anderen fast lautlos das Geschehen begleiten.
„Jede Yogastunde beginnt mit einem langsamen Kennenlernen“, erzählt Saskia. „Wir nehmen uns die Zeit, um Vertrauen aufzubauen, sowohl untereinander als auch mit den Alpakas. Die Tiere bewegen sich immer frei auf der Weide, was jede Session zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Man weiss nie, was passiert, und das ist ja auch das Schöne daran.“ Meistens gibt es irgendwann diesen besonderen Moment, in dem die Alpakas ihre Neugier nicht mehr zurückhalten können und sich annähern. Ein Stups hier, ein Schubser da, ein Schnuppern am Kopf oder am ausgestreckten Fuss – das sorgt immer für gute Laune. Es ist fast magisch, wenn sie plötzlich neben deiner Matte stehen und dich mit ihren grossen, sanften Augen betrachten.
Einer der drei, Domingo, hat dabei einen besonderen Charme. Er ist zutraulich und sucht gern die Nähe zu uns Menschen. Seine Liebe zu Streicheleinheiten ist offensichtlich, und es ist ein unvergessliches Gefühl, diesen Moment der Verbundenheit zu erleben. Diese Stunden mit den Alpakas sind mehr als nur Yoga – sie sind eine Begegnung mit der Natur, voller Respekt, Freude und unvergesslicher Augenblicke.
Ablauf einer typischen Alpaka Yoga-Session:
Ankommen und Bekanntschaft schliessen:
Zuerst lernst du die Alpakas kennen – und keine Sorge, sie sind genauso neugierig auf dich wie du auf sie. Ein bisschen Smalltalk auf Alpaka-Art (also mit Blicken und vielleicht einem sanften Stupser) hilft, das Eis zu brechen und Vertrauen aufzubauen.
Yoga mit Flausch-Faktor:
Dann geht’s los mit der Yoga-Praxis. Auf der Weide machst du deine Posen, während die Alpakas sich frei bewegen. Oft kommen sie ganz nah heran – vielleicht, um deine Haltung zu bewundern oder weil sie einfach Fans von Downward Dog (bzw. Alpaka) sind. Keine Angst, sie sind die friedlichsten Yogapartner, die du dir vorstellen kannst.
Chillout mit Alpakas:
Nach der Session kannst du entspannt Zeit mit den flauschigen Vierbeinern verbringen. Ob Streicheln, Füttern oder ein schnelles Selfie mit deinem neuen Yoga-Buddy – die Alpakas sind die geduldigsten Models und hinterlassen garantiert einen bleibenden Eindruck
Aurelio - Mountain Hideaway
Das Hotel Aurelio Lech ist ein alpines Juwel, das Luxus, modernen Stil und erstklassigen Service vereint. Eingebettet in die traumhafte Kulisse von Lech am Arlberg, geniesst du im Winter die Nähe zu den Skipisten und im Sommer herrliche Wanderwege.
Das 5-Sterne-Superior-Hotel bietet exklusive Zimmer, einen luxuriösen Spa-Bereich mit Pools und Massagen sowie ein Gourmetrestaurant, das keine Wünsche offenlässt.