All
Golf Clubs
Ideenmagazin

Die Sado-Delfine von Setúbal: Delfin-Safari mit Vertigem Azul in Portugal

Delfine statt Drives: Du bist auf einem Boot, das Wasser glitzert in der Sonne – und plötzlich tauchen sie auf: majestätische Delfine, die sich mit spielerischer Eleganz durch die Wellen bewegen. Genau dieses Erlebnis bietet dir Vertigem Azul, ein Unternehmen, das seit 1998 Delfinbeobachtungen in der Sado-Mündung organisiert. 2023 feierte Vertigem Azul sein 25-jähriges Jubiläum – ein Vierteljahrhundert voller Leidenschaft für die Natur und den Schutz der einzigartigen Sado-Delfine.

Hier kommt also unser Top-Ausflugstipp auf dem Wasser – perfekt für alle, die mal eine Pause vom Grün einlegen möchten! 

Vertigem Azul wurde von Maria João Fonseca und Pedro Narra gegründet – zwei Menschen, die ihre Liebe zur Natur und zu den charismatischen Meeressäugern mit dir teilen möchten. Gemeinsam mit ihrem engagierten Team – Luís Baioneta, Ana Fonseca, Pedro Vieira und Sushi, dem niedlichen Bordhund – setzen sie sich leidenschaftlich für nachhaltigen Tourismus ein. Ihr Ziel ist die Begeisterung für dieses einzigartige Ökosystem zu wecken und gleichzeitig alles zu tun, um es zu schützen.

Hier, rund 50 Kilometer südlich von Lissabon, lebt eine ganz besondere Delfin-Gang: 27 Grosse Tümmler, die sich nicht für das offene Meer entschieden haben, sondern ihr eigenes kleines Paradies in der Sado-Mündung bewohnen. Anders als ihre Artgenossen, die ständig unterwegs sind, bleiben sie hier. Diese Population ist einzigartig in Portugal. Die lange Halbinsel Tróia und ihre schmale Verbindung zum offenen Atlantik schaffen eine perfekte Umgebung für die Tiere – und eine atemberaubende Kulisse für deine Delfinsafari. 

Auf den Boots-Touren von Vertigem Azul kannst du die Delfine hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum erleben – und das unter streng nachhaltigen Bedingungen. Das Team stellt sicher, dass die Tiere nicht gestört werden, und setzt auf umweltbewusste Praktiken, die bereits mehrfach ausgezeichnet wurden.

In iPhone-Nähe, vielleicht fünf Meter entfernt, gleiten sie elegant am Boot vorbei – ein magischer Moment, den du garantiert festhalten möchtest.

Die frische Morgenluft umweht uns, während das Boot sanft durch das Wasser gleitet. Vorbei an strahlenden Sandbänken und einem Leuchtturm, die sich im goldenen Licht der Sonne spiegeln. Alle Augen sind gespannt auf das Meer gerichtet – wo bleiben sie nur?

Plötzlich schlägt Sushi, der Bordhund, Alarm. Mit aufgeregtem Schwanzwedeln flitzt er über das Deck. Ein untrügliches Zeichen: Die Delfine sind da!

Während du noch dabei bist, dein Grinsen vor Freude aus dem Gesicht zu kriegen, zückt Pedro, unser Guide von Vertigem Azul, eine Liste. Delfine mit Namen? Ja, klar! Anhand ihrer Rückenflossen, die so individuell sind wie menschliche Fingerabdrücke, können die Meeresbiologen jeden einzelnen identifizieren.

Und dann passiert es: Die Delfine schwimmen näher ans Boot – und du fühlst dich plötzlich wie in einem Pixar-Film. Sie pusten kleine Luftblasen unter Wasser, drehen Pirouetten und gleiten mit einer Eleganz dahin, die jeden Golf-Schwung vor Neid erblassen lässt.

Und dann – platsch! – durchbrechen sie elegant die Wasseroberfläche. In perfektem Rhythmus tauchen sie aus den Wellen auf, gleiten durch das Meer, als würden sie ein stilles Konzert aufführen. Pedro, unser Guide, lächelt wissend:

„Diese Delfine gehören zu einer der wenigen stationären Populationen in Europa – solche gibt es sonst nur in Irland und Schottland.“

Wir beobachten sie in stiller Bewunderung – ein Moment, der sich direkt ins Herz brennt. Während die Delfine elegant durch die Wellen gleiten, sorgt die Crew für das perfekte Genusserlebnis: Käse, Schinken und ein Glas feinster portugiesischer Wein stehen bereit. Ein Schluck, ein Bissen – und der Blick auf das glitzernde Wasser.

Gibt es einen besseren Ort für eine Degustation?

Über Vertigem Azul

Vertigem Azul, ein Unternehmen, das sich auf die Beobachtung von Delfinen in der Sado-Mündung spezialisiert hat, feierte 2023 sein 25-jähriges Jubiläum. Gegründet von Maria João Fonseca und Pedro Narra aus ihrer Leidenschaft für die Natur und Delfine, zielt Vertigem Azul darauf ab, zum Schutz der einzigartigen Sado-Delfine beizutragen und nachhaltige touristische Aktivitäten zu fördern. Das erfahrene Team, zu dem auch Luís Baioneta, Ana Fonseca, Pedro Vieira und der Hund Sushi gehören, ist engagiert, nachhaltiger zu handeln und hat mehrere Auszeichnungen für seine Bemühungen erhalten.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST