Auf den blühenden Bergwiesen wachsen die Kräuter, die später in den berühmten Ricola-Kräuterbonbons landen. Und ja, das Murmeltier frisst hier tatsächlich aus der Hand. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein? Vielleicht. Aber wenn man es erlebt, spürt man: Es ist echt.
Mein persönliches Refugium fand ich auf 1650 Metern Höhe, oberhalb von Crans-Montana – ein Ort, der nicht nur postkartenwürdig ist, sondern auch ein ziemlich charmantes Nest bietet.
Zugegeben, die Hütte sieht aus, als käme sie aus derselben Werkstatt wie viele andere in den Bergen – massives Holz, rustikale Balken, Alpenflair vom Feinsten. Und doch ist hier etwas anders. Schwer zu greifen, aber spürbar.
Vielleicht liegt es daran, dass es eben kein einfaches Berghüttchen ist, sondern ein echtes Luxushideaway.
Das LeCrans ist nicht einfach ein Hotel – es ist ein Ort, an dem du das Gefühl bekommst, ein VIP zu sein. Mit nur 13 Zimmern und Suiten sowie 3 exklusiven Appartements verbindet dieses alpine Refugium die Gemütlichkeit eines Chalets mit dem Luxus eines Fünf-Sterne-Hauses. Jedes Zimmer trägt den Namen eines der höchsten Berge der Welt und ist dementsprechend thematisch gestaltet – ja, das klingt vielleicht kitschig, aber glaub mir, es ist einfach grandios.
Anatolisches Flair und modernes Design
Ich erwache in der Anatolie Suite – umgeben von den warmen Farben des Morgenlandes, die ein gemütliches, fast mystisches Ambiente schaffen. Und falls du dich fragst: Nein, ich habe nicht von Tausendundeiner Nacht geträumt. Die Suite ist eine harmonische Kombination aus rauem Holz, edlen Materialien und bunten Mustern, abgerundet durch filigrane Möbelstücke, die den Raum einen Hauch Märchen verleihen.
Die wahren Highlights des LeCrans liegen in den kleinen, aber feinen Details, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Schon beim Betreten des Zimmers wird klar: Hier steht dein Komfort an erster Stelle. Ein Dyson Supersonic für perfekte Haare, Aesop-Körperpflegeprodukte im Bad, Sirocco Tee und Nespresso Kaffee in der Bar – alles ist so dezent platziert, dass der Luxus fast unauffällig wirkt, aber dennoch spürbar ist.
Das absolute Highlight? Ein iPad, mit dem du die gesamte Technik im Zimmer steuern kannst – Vorhänge, Lichtstimmung, Musik, alles auf Knopfdruck. Der Roomservice agiert wie ein unsichtbarer Butler: Deine Sonnenbrille wird mit einem LeCrans-Putztuch gereinigt, das Ladekabel kunstvoll entwirrt, und abends warten auf deinem extraflachen Nackenkissen köstliche, hausgemachte Trüffel und Pralinés. Diese kleinen Gesten zeigen, wie sehr hier auf jedes Detail geachtet wird. Es ist, als würde das Hotel dir unaufdringlich sagen: “Lehn dich zurück, wir kümmern uns um alles.” Ein wahrer Genuss für alle Sinne.
Stilvolle Exklusivität mit Herz
Das LeCrans hat es geschafft, ein Design zu schaffen, das Tradition und Moderne perfekt miteinander verbindet. Egal, ob du ein Fan von eleganter Zurückhaltung bist oder einfach nur das Besondere suchst – die Atmosphäre hier trifft ins Schwarze. Es ist stylisch, zeitgemäss und trotzdem gemütlich. Ein echtes Paradies für alle, die das Besondere lieben, ohne dabei auf Authentizität zu verzichten.
Mit der imposanten Kulisse der Walliser Alpen vor deinen Fenstern und einer Ruhe, die beinahe surreal wirkt, fühlt sich jeder Moment hier wie eine Hommage an die Entschleunigung an. Wenn Luxus darin besteht, perfekt genutzte Lebenszeit zu geniessen, dann hat das LeCrans die Formel dafür gefunden.
Mit den ersten Sonnenstrahlen, die durch mein Fenster blinzeln, richtet sich mein Blick auf das beeindruckende Bergpanorama der Walliser Alpen. Die schneeweissen Gipfel strahlen im morgendlichen Licht, fast so, als würden sie sich augenzwinkernd über den Sommer hinwegsetzen. Als Stadtmensch muss ich gestehen: Schon allein der Aufenthalt im LeCrans strahlt eine Entspannung aus, die man so schnell nirgendwo anders findet. Ich öffne das Fenster und werde von einem überwältigenden Klang empfangen – nichts. Absolute Stille. Perfekt für mein gestresstes Grossstadt-Gemüt.
Wenn ich hier eines gelernt habe, dann dies: Fünf Sterne allein machen noch keinen echten Luxus aus. Heute misst sich Luxus nicht mehr nur an teuren Produkten, sondern an der Qualität deiner Zeit. Und das LeCrans ist ein Meister darin, dir genau das zu bieten – mit diskretem Understatement und einer grosszügigen Portion Feingefühl.
Das LeCrans ist mehr als ein Hotel, es ist ein Rückzugsort par excellence. Keine prahlerischen Gesten oder übertriebenen Pompereien, sondern eine fein abgestimmte Symphonie aus Stil, Charme und Eleganz. Ob du am Morgen die himmlische Ruhe geniesst, dich am Nachmittag in der exquisiten Wellnessoase fallen lässt oder abends die preisgekrönte Gourmetküche erkundest – alles hier wirkt mühelos und stimmig. Es ist nicht nur eine Einladung zur Entspannung, sondern ein Erlebnis, das Körper und Geist in Einklang bringt.
Dass hier auf Michelin-Niveau gekocht wird...
…hat sich längst wie ein Lauffeuer herumgesprochen – nicht nur im Wallis, sondern auch in der ganzen Schweiz und darüber hinaus. Die Menü-Kreationen im Restaurant LeMontBlanc, geleitet vom französischen Küchenchef Yannick Crepaux, sind nicht nur geschmacklich, sondern auch namentlich ein Erlebnis, das mich jedes Mal schmunzeln lässt. Yannick, der sein Handwerk bei Ikonen wie Guy Martin und Christian Constant gelernt hat, nimmt nur die besten Zutaten aus der Region – Walliser Käse, frische Alpenkräuter oder hochwertiges Schweizer Fleisch – und zaubert daraus Gerichte, die Tradition und Moderne auf dem Teller vereinen.
Mit einem Michelin-Stern und beeindruckenden 17 GaultMillau-Punkten spielt dieses Restaurant in der Liga der ganz Grossen.
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind hier mehr als Schlagworte; sie sind gelebte Philosophie. Crepaux setzt auf saisonale und lokale Produkte aus dem Wallis und verwandelt sie in eine kulinarische Reise voller Kreativität und Aromen. Hier ist Nachhaltigkeit kein Marketing-Gag, sondern echtes Engagement für Umwelt und Qualität.
Aber wir wissen beide: Ein Essen ist erst dann perfekt, wenn auch der Wein passt. Keine Sorge, die Weinkarte des LeMontBlanc ist so gut sortiert, dass selbst der grösste Weinenthusiast ins Schwärmen gerät. Und wenn du keine Ahnung hast, welcher Tropfen am besten zu deinem Menü passt, steht dir Diego, der Sommelier, zur Seite. Er versteht es, selbst aus einer einfachen Flasche Weisswein einen Wow-Moment zu zaubern. Seine beeindruckende Auswahl an offenen Weinen ergänzt die Gerichte aufs Feinste.
Dass das LeCrans Mitglied der “Swiss Deluxe Hotels” und “The Leading Hotels of the World” ist, spricht für sich. Diese Auszeichnungen garantieren nicht nur höchsten Standard, sondern unterstreichen den Anspruch des Hauses, ein Ort zu sein, an dem Luxus und Wohlbefinden perfekt harmonieren.
Tipp: My Explorer Card
Mit der My Explorer Card von Crans-Montana wird dein Sommerurlaub noch ein Stückchen besser! Bereits ab der ersten Übernachtung profitierst du. Egal, ob du die Karte klassisch im Portemonnaie trägst oder digital auf dem Smartphone speicherst, sie öffnet dir zahlreiche Türen.
Die Karte bietet dir Preisvorteile und sogar kostenlose Eintritte bei den teilnehmenden Partnern. Dazu gehören Highlights wie die Bergbahnen, eine Runde Minigolf oder eine entspannte Tretbootfahrt auf dem See. So wird dein Aufenthalt in Crans-Montana nicht nur vielseitig, sondern auch besonders günstig!
Also, pack deine Abenteuerlust ein und lass die My Explorer Card für dich arbeiten – schliesslich gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, die Vielfalt von Crans-Montana voll auszukosten.
Wandern und Golfen in den Schweizer Alpen
Wandern im Wallis – Berghütte Le Relais de Colombire
Irgendwo meckert die Ziege und trottet schliesslich fröhlich über die Wiese, während wir ganz ohne Trubel, aber mit einer frischen
Golf-Club Crans-sur-Sierre – Die Heimat der Omega Masters
Crans-Montana – der Name allein klingt schon nach grossen Abschlägen und noch grösseren Erlebnissen. Wenn du Golf liebst, kommst du
Crans-Montana... ein Highlight im Wallis.
Crans-Montana reiht sich mit Zermatt, Saas-Fee, Leukerbad und Verbier unter die touristischen Top-5-Highlights des Wallis ein – und das völlig zu Recht! Mit durchschnittlich 2071 Sonnenstunden pro Jahr ist die Gemeinde nicht nur ein Hotspot, sondern auch der fünftsonnigste Ort der Schweiz.
Kein Wunder, dass Crans-Montana schon immer Promis wie magisch angezogen hat. Roger Moore, der unvergessene James-Bond-Darsteller, nannte hier bis zu seinem Tod ein Chalet sein Eigen. Im Winter könnte dir sogar der französische Ex-Staatspräsident Nicolas Sarkozy mit Ehefrau Carla Bruni auf den Pisten begegnen. Und apropos Pisten: Die breiten Carving-Strecken und die beeindruckende 12 Kilometer lange Talabfahrt über die „Piste Nationale“ sind wahre Publikumsmagneten.
Das Hochplateau von Crans-Montana, das sich auf der sonnenverwöhnten Nordseite des Rhonetals erstreckt, lebt von seiner Vielseitigkeit. Im Winter ein Paradies für Skifahrer, wird es im Sommer zum Eldorado für Golfer. Der Golf-Club Crans-sur-Sierre mit seinen zwei Plätzen (9 und 18 Loch) ist ein echtes Highlight und Austragungsort der legendären Omega European Masters – zweifellos einer der spektakulärsten Stopps der European Tour.
Doch das ist längst nicht alles! Crans-Montana begeistert mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm, das von kulinarischen Festivals über Electronic-Dance-Music-Raves mit angesagten DJs bis hin zu Jazz-Degustationen inmitten idyllischer Weinberge reicht. Ob du nun ein gemütlicher Wanderer oder ein Adrenalinjunkie bist – Crans-Montana hat für jeden etwas zu bieten.