Die Gipfel des Allgäus rund um Balderschwang stehen schon in den Startlöchern – bereit, von dir bezwungen zu werden. Und als Dankeschön liefern sie dir Panoramen, die nicht nur atemberaubend sind, sondern dir vermutlich auch den Atem rauben (im besten Sinne, natürlich!). Mittendrin im Outdoor-Paradies: das HUBERTUS Mountain Refugio, dein HQ für alle Abenteuer, sei es Wandern, Radeln, Golfen oder einfach mal tief durchatmen.
Ob Kurztrip oder längerer Urlaub – die Berge schreien nach dir! Hier fühlst du dich nicht nur “weit weg”, sondern wie auf einer kleinen Expedition aus dem Alltag. Kein Stress mit Flügen: Balderschwang erreichst du ganz entspannt auf vier Rädern. Auf erfrischenden 1.044 Metern über dem Alltag geniesst du selbst im Hochsommer luftige Temperaturen – kein “Hitzetanz” auf glühendem Asphalt, sondern cooles Bergfeeling.
Hier gibt’s keine Warteschlangen à la Disneyland, sondern Natur pur und Erholung deluxe. Massentourismus? Fehlanzeige. Stattdessen kannst du dich voll und ganz auf dich und deine Gesundheit konzentrieren. Im Allgäu gehen Bewegung, Ruhe und Natur Hand in Hand – oder besser gesagt: sie machen gemeinsame Sache, um deinen Urlaub zur echten Auszeit zu machen.
Normalerweise heisst es hier: ankommen, durchatmen und in den Relax-Modus schalten. Aber nicht heute! Vor dem HUBERTUS gleicht die Szene einem Ameisenhaufen auf Koffein: Grosse schwarze Boxen türmen sich, Menschen wuseln hin und her, und die Vorfreude ist fast greifbar. Warum? Die 100-köpfige Crew hat den Startknopf gedrückt, denn in weniger als einer Stunde fällt der Vorhang für das Sommernachtsfest! Mit dabei: die Allgäuer Live-Band BURON, offene Cooking-Stationen und jede Menge gute Laune. Ruhe? Fehlanzeige. Dafür Action pur!
In einer Ecke lauert das Team von Inge & der Honigbär Gin, bereit, mit verführerischen Wacholdernoten die Gäste um den Finger zu wickeln. Ein paar Schritte weiter? Clemens Härle zapft frisches Bier aus seiner eigenen Brauerei und lässt die Krüge schäumen. Mittendrin mischt sich Rolf, der Barchef, unter die Menge – charmant, souverän und mit einer Auswahl erlesener Weine im Gepäck. Drumherum wird an den offenen Cooking-Stationen gebrutzelt, geschnippelt und angerichtet. Und wenn der Grillring erst einmal lodert, weisst du: Der Abend wird heiss!
Nach diesem ersten Eindruck kommen wir endlich rein – und was soll man sagen? Die Lobby ist ein echtes Statement. Naturholz trifft auf moderne Eleganz, während rustikale Details charmante Akzente setzen. Kleine Holztische und schicke Sessel arrangieren sich zu einem harmonischen Ensemble, das förmlich schreit: „Bleib doch ein bisschen!“ Die Bar? Ein Highlight für sich, mit gestapeltem Holz und einer Auswahl edler Brände, die keine Wünsche offenlässt. Und dann sind da noch die Hocker – liebevoll überzogen mit flauschigem Schaf- und Ziegenfell, die augenzwinkernd einladen: „Setz dich, entspann dich!“
Doch bevor wir die Karte an die Zimmertür halten, gibt’s erst einmal eine Erfrischung: eine spritzige Gurken-Limetten-Limo, die so erfrischend ist wie eine Bergbrise. Und dann lockt auch noch das Kuchenbuffet ab 14 Uhr mit süssen Versuchungen, die aussehen, als kämen sie direkt aus dem Dessert-Olymp. Diese süssen Versuchungen lassen garantiert niemanden kalt.
Lust auf Leben – das Motto, das im ganzen Haus spürbar ist.
Im HUBERTUS Mountain Refugio hast du die Qual der Wahl: Insgesamt 66 Zimmer und Suiten stehen dir zur Verfügung. Auch dein vierbeiniger Freund kommt hier auf seine Kosten – es gibt spezielle Zimmer, die extra für Gäste mit Hund ausgestattet sind.
Wir haben uns für die Junior Suite Loggia entschieden, die uns mit einem traumhaften Blick auf den grünen Hang verwöhnte. Dort grasten glückliche Kühe, begleitet vom beruhigenden Klang ihrer Glocken – Entspannung pur.
Im Zimmer erwarten dich liebevolle Details, die deinen Aufenthalt besonders machen: eine Yogamatte, ein Wanderrucksack und sogar eine Bettflasche. Diese kleinen Aufmerksamkeiten sprechen eine klare Sprache: Hier steht dein Wohlbefinden an erster Stelle. Ob du den Tag entspannt mit Yoga beginnst oder dich auf ein aktives Abenteuer in die Natur stürzt – du kannst genau das tun, was dir guttut. Im HUBERTUS Mountain Refugio findest du die perfekte Balance für Körper und Geist.
Viele Gäste pilgern ins HUBERTUS, um den Wellness-Himmel in vollen Zügen zu geniessen – und das Motto des Hotels wird hier gelebt. Überall begegnen dir Menschen in kuscheligen, grauen Bademänteln, auf deren Rücken in grossen Lettern prangt: „Lust auf Leben.“ Und genau das spürst du bei jedem Schritt: eine wohltuende Leichtigkeit, die dich einlädt, den Moment zu geniessen und das Leben in vollen Zügen auszukosten.
Wellness that Works - Holistic Life
Manchmal genügt einfache Entspannung nicht – du willst Wellness, die wirklich etwas bewirkt. Genau das bietet dir „Wellness that Works“ im HUBERTUS: ein Konzept, das über reines Abschalten hinausgeht. Hier dreht sich alles darum, dein Wohlbefinden gezielt zu fördern. Dich erwarten massgeschneiderte Anwendungen und achtsam zusammengestellte Programme, die Körper und Geist wieder in Balance bringen. Das Ergebnis? Du verlässt den Wellness-Himmel nicht nur entspannt, sondern auch revitalisiert, gestärkt und bereit, das Leben in vollen Zügen zu geniessen.
Dieser Ort der Erholung hat eine bewegte Geschichte hinter sich: 2019 wurde das HUBERTUS von einem gewaltigen Erdrutsch erschüttert, der den Spa-Bereich des Hotels vollständig zerstörte. Kaum war dieser Schock verarbeitet, brachte die Pandemie die nächste Herausforderung – die Türen blieben geschlossen, die Welt hielt den Atem an.
Doch wo andere nur Stillstand sahen, entdeckte die Familie Traubel eine Chance. Sie nutzte die Zeit, um innezuhalten, neue Visionen zu entwickeln und Grosses zu planen. Das Ergebnis? Im Mai 2021 wurde ein lang gehegter Traum Wirklichkeit: die Eröffnung des Mountain Spring Spa. Heute erwartet dich hier auf beeindruckenden 4.500 m² eine völlig neue Dimension des Wohlfühlens – ein Ort, der die Widerstandskraft und Kreativität der Gastgeber in jedem Detail widerspiegelt.
Ein ganzjährig beheizter Infinity-Pool mit einem atemberaubenden Blick auf die Allgäuer Berge bildet das Herzstück. Direkt davor liegt der alpine Zen-Garten mit einem japanischen Onsen-Becken, das dich zur absoluten Tiefenentspannung einlädt. Wald umgibt dich, Wärme streichelt deine Haut, und der Lärm der Welt bleibt draussen. Ruhe und Entspannung – wie sie in der japanischen Heilkunst seit Jahrhunderten zelebriert wird. Jeder Atemzug fällt leichter, jeder Moment wird zu einer kleinen Pause vom hektischen Alltag. Die Verbindung von fernöstlicher Weisheit und Allgäuer Gelassenheit erschafft eine Oase, die Körper und Geist in völlige Harmonie versetzt.
Und wenn die Hitze zu viel wird? Dann wartet der Naturbadesee auf dich – erfrischend klar und gespeist aus der hoteleigenen Quelle.
Egal, ob du in einer der Saunen schwitzt oder dich von einem der 30 erfahrenen Therapeuten verwöhnen lässt – hier wird Erholung garantiert. Tägliche Yogastunden, Tai Chi und exklusive Yoga-Retreats mit international anerkannten Lehrern sorgen für noch mehr Balance und Achtsamkeit.
Das HUBERTUS Mountain Spring Spa ist auch ein Ort der Inspiration und des Loslassens. Zahlreiche Buddha-Statuen in allen Grössen heissen dich willkommen. Ein zentrales Thema des Spas ist Ayurveda – perfekt für alle, die in die Tiefen dieses uralten Heilwissens eintauchen möchten.
Wie wäre es, etwas Neues auszuprobieren? Zum Beispiel eine ayurvedische Fussbehandlung bei Holistic-Life-Coach Gabriel, der sanft Holzstäbchen zwischen deine Zehen schiebt und sie behutsam bewegt, um tiefgehende Entspannung zu fördern. Oder eine Holistic Deep Faszienmassage bei Wolfgang, die deine verspannte Tiefenmuskulatur lockert – ideal nach einer Runde Golf in den Allgäuer Alpen.
SLOW FOOD - Kulinarische Mountain Experience
Was heisst Slow Food eigentlich? Slow Food ist ganz einfach beschrieben das Gegenteil von Fast Food. Es bedeutet genussvolles und vor allem regionales Essen. Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die uns sensibiliert, darauf zu achten, was genau wir essen.
Das Frühstücksbuffet im HUBERTUS Mountain Refugio ist eine Liebeserklärung an den Morgen, die dich förmlich aus dem Bett lockt. Es erwartet dich eine Auswahl, die keine Wünsche offenlässt: frisch gebackene Brötchen, verschiedene Sorten von Vitalbroten, eine breite Palette an Aufstrichen und Belägen sowie eine verheissungsvolle Auswahl an Marmeladen – von süss bis herb, immer ein Genuss. Für die Experimentierfreudigen gibt es sogar ayurvedischen Haferflocken-Kokos-Vollkornteig, den du selbst im Waffeleisen ausbacken kannst – ob süss oder herzhaft. Dazu hast du die Wahl aus unzähligen Teesorten oder kannst den besonderen Lupinenkaffee probieren – koffeinfrei, magenschonend und eine wunderbare Alternative zu herkömmlichem Kaffee.
Am Frühstücksbuffet dreht sich auch alles um die Frage: Welche Kräuter tun deinem Körper gut? Ein kleines Schild verrät dir, welche Geschmacksstoffe deinem Energiehaushalt auf die Sprünge helfen.
Im HUBERTUS wird Kulinarik als Erlebnis zelebriert. Schon seit Jahren setzt das Hotel auf Slow Food – bewusste, regionale Küche, die nachhaltig und traditionell ist. Küchenchef Kristian Knölke und sein Team zaubern aus frischen, lokalen Produkten kreative Gerichte mit einer Mischung aus Allgäuer Spezialitäten und internationalen Einflüssen. Hier steht gesunde, achtsame Ernährung im Mittelpunkt.
In den liebevoll gestalteten Stuben wird jeder Gourmet verwöhnt. Jede Stube hat ihren eigenen Reiz, doch mein Favorit ist die gemütliche Wäldlerstube. Dort schmücken Holzscheiben die Decke und symbolisieren laut Anna Trenkle die enge Verbindung zum Bregenzerwald. Die Edelweiss-Stube hingegen überzeugt mit schlichter Eleganz – perfekt für alle, die es privat und stilvoll mögen.
Im HUBERTUS geht es nicht nur darum, Körper und Geist zu entschleunigen, sondern auch darum, was auf den Teller kommt. Schon beim Frühstück wählst du dein Abendessen: Fleisch, Fisch oder Veggie – ganz nach deinem Geschmack. Wie wäre es zum Beispiel mit einem confierten Allgäuer Forellenfilet an Apfel-Rote-Bete-Salat als Vorspeise? Danach eine cremige Kohlrabicremesuppe mit Rindfleisch-Knuspersäckchen, gefolgt von einem Wildschweinschnitzel oder pochiertem Kabeljau? Zum Abschluss eine Feigengalette mit Honigcreme und Lavendel-Eis. Jeden Sonntag wird dieses Erlebnis mit dem besonderen LebensESSENz-Apéro zelebriert.
Ein weiteres Highlight ist „Traubel’s Speiss“ – ein Heimatabend voller Köstlichkeiten. Jeden Dienstag und Freitag von 18:00 bis 20:00 Uhr laden die Hausherren Karl Traubel (Senior) und Marc Traubel (Junior) in ihre Lieblingskammer ein. Hier gibt’s handgemachtes Griebenschmalz, würziges Chutney, feines Pesto, hauchdünnes Mostbröckli und reifen Käse. Dazu werden edle Brände von Gierer aus der Bodenseeregion und feine Weine aus Österreich gereicht. Eine Verkostung, die mit viel Liebe zur Heimat und zum Detail kuratiert wurde.
Weinliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Sommelier Yannick lädt jeden Samstagnachmittag zu einer geselligen Degustation in die Weinstube ein – oder für die Neugierigen direkt in den Weinkeller. Ein besonderes Highlight, das du unbedingt probieren solltest: der Geyerhof Wildwux.
Im HUBERTUS Mountain Refugio heisst es: „Gutes Erschmecken und gutes Erinnern.“ Alles, was dir gefällt oder besonders gut schmeckt, kannst du mit nach Hause nehmen. Anna Trenkle, die Marketingverantwortliche, erklärt lachend, dass so jeder Gast ein Stück Urlaub mit nach Hause nimmt – ob köstliche Produkte oder herzliche Deko im HUBERTUS-Look. Ein Besuch im Shop sorgt dafür, dass die Erinnerungen an dieses besondere Erlebnis noch lange nachwirken.
Über die Familie Traubel - Gastfreundschaft in der DNA
Marc Traubel trat im Jahr 2010 in den familiären Hotelbetrieb ein und übernahm im Jahr 2021 schliesslich das Zepter von seinem Vater Karl und seinem Onkel Walter. Zuvor hatte er zahlreiche Stationen durchlaufen, die in der Welt der Luxus- und Wellnesshotellerie unerlässlich sind. Heute führt er als „Chef“ das über 100-köpfige HUBERTUS-Team mit Leidenschaft und Engagement. „Jeder, der bei uns arbeitet, muss die Gastfreundschaft in seiner DNA haben“, betont Marc, wenn er von seinem wichtigsten Kriterium bei der Personalauswahl spricht.
Dieses Prinzip spürt man als Gast vom ersten Moment an. Man betritt kein anonymes Luxusambiente, sondern wird in eine stilvolle, familiäre Atmosphäre aufgenommen, die weit mehr als nur Komfort bietet. Im HUBERTUS Mountain Refugio steht das gesunde Leben im Zentrum. Die angebotenen Therapien basieren unter anderem auf der jahrtausendealten Heilkunst des Ayurveda, die Wege zu innerer Balance und Harmonie aufzeigt.
Gastgeberin Christa Traubel verfolgt das Ziel, den Gästen mit individuell angepassten Behandlungsplänen zu ganzheitlichem Wohlbefinden und tiefer Zufriedenheit zu verhelfen – ein Gefühl, das im Sanskrit als „Ānanda“ bekannt ist. Dieses Zusammenspiel aus familiärer Herzlichkeit, Wellness-Expertise und dem Streben nach Harmonie macht das HUBERTUS zu einem besonderen Ort der Erholung und des Wohlbefindens.
Tipps rund um deinen Aufenthalt im Hubertus Mountain Refugio
Mehr Urlaubsfeeling, weniger Papierkram: Pre-Check-in im HUBERTUS
Im HUBERTUS Mountain Refugio beginnt Gastfreundschaft schon bei der Buchung. Dank des cleveren Gästemanagement-Systems kannst du noch vor deiner Anreise deine Wünsche und Vorlieben mitteilen. Ob Wellness-Treatments oder die nächste Runde auf dem Golfplatz – du planst alles bequem im Voraus. So sorgt das freundliche Rezeptions-Team dafür, dass du dich vom ersten Moment an pudelwohl fühlst.
Adults Only? Ja, aber nicht immer!
Ein reines Adults-Only-Konzept kommt für das HUBERTUS nicht in Frage – schliesslich sind Kinder die Zukunft. Dennoch dürfen Erwachsene ab und zu unter sich sein. Deshalb gibt es die Adults-Only-Wochen: spezielle Wochen im Jahr, in denen das Hotel ganz den Erwachsenen gehört. Die erste Adults-Only-Woche findet im Dezember 2024 statt – pure Entspannung garantiert!
Lage und Anreise
Balderschwang liegt auf 1.044 Metern Höhe, nur 3 Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt. Auch die Schweiz mit Appenzell und St. Gallen ist nicht weit. Hier, direkt am Nagelfluh-Naturpark, erwartet dich ein Naturparadies mit einer unglaublichen Artenvielfalt und einem Farbenfeuerwerk zur Blütezeit. Die frische Allgäuer Bergluft gibt’s inklusive!
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Über Bregenz und Hittisau. Für 30 Euro kannst du den praktischen Hotel-Transfer von Bregenz nach Balderschwang nutzen.
Parkmöglichkeiten / Tiefgarage
Für das Parken im HUBERTUS Mountain Refugio stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung: Ein Tiefgaragenstellplatz kostet im Winter 18 Euro pro Nacht und im Sommer 12 Euro pro Nacht. Wenn du mit dem Motorrad anreist, beträgt der Preis 10 Euro pro Nacht. Eine Reservierung für die Tiefgarage ist vorab möglich. Alternativ gibt es Carports: Hier beträgt der Preis im Winter 12 Euro pro Nacht und im Sommer 8 Euro pro Nacht. Für Motorräder kostet der Carport 5 Euro pro Nacht. Die Buchung eines Carports erfolgt vor Ort und ist abhängig von der Verfügbarkeit.
Für E-Autos stehen 4 Ladeplätze zur Verfügung. Die Abrechnung erfolgt bequem über deinen Ladekarten-Anbieter zu den vereinbarten Konditionen.
Highlights für deinen Aufenthalt
• 3x wöchentlich Livemusik für stimmungsvolle Abende.
• Wanderrouten direkt ab dem Hotel – im Sommer wie Winter.
• Kostenloser Verleih von Wanderstöcken, Schneeschuhen, Gamaschen, Rodeln und einem HUBERTUS-Rucksack mit Trinkflasche.
• Kostenloses WLAN im gesamten Hotelbereich.
• Kostenloser Wander-Shuttle zu den schönsten Ausgangspunkten.
• Mountainbikes und E-MTBs gegen Gebühr verfügbar.
• Yoga-Matte auf jedem Zimmer für deine persönliche Auszeit.
Mehr als Worte: Impressionen, die bleiben.
Bei Nineteen steht unser USP im Mittelpunkt: eigene Bilder, eigene Eindrücke. Wir präsentieren dir Hotels, Restaurants, Erlebnisse und Golfplätze genauso, wie wir sie selbst erleben – ungeschönt, authentisch und nahbar. Was du bei uns siehst, ist keine inszenierte Hochglanzwelt, sondern genau das, was dich als Gast tatsächlich erwartet. Alle Bilder wurden vom Nineteen-Team selbst fotografiert und unterliegen unserem Urheberrecht. Sie sind Ausdruck unserer echten Erfahrungen und garantieren dir einen ehrlichen, unverfälschten Eindruck – genau so, wie es sein sollte.
Golfen im Allgäu - Abschlag mit Ausblick.
– 15 komplett verschiedene Plätze – von anspruchsvoll bergig im Oberallgäu bis hin zu flachen Parkland-Plätzen im Unterallgäu.
– Alle Plätze sind innerhalb von einer Stunde mit dem Auto erreichbar
Als Gast im HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu profitierst du von tollen Greenfee-Rabatten: Du erhältst bei Ankunft kostenlos den AllgäuGolfPass, mit dem du auf 15 Golfplätzen 15 % Ermässigung auf das Greenfee bekommst.
Golf im Allgäu
Eine Übersicht über die Golfplätze in der Umgebung:
- Golfpark Bregenzerwald, Riefensberg (Fahrzeit: 20 Minuten, keine Ermässigung)
- Kurzplatz Gundelsberg, Fischen (Fahrzeit: 25 Minuten)
- Golfplatz Sonnenalp, Fischen (Fahrzeit: 25 Minuten)
- Golfplatz Oberallgäu, Bolsterlang (Fahrzeit: 25 Minuten)
- Golfclub Oberstaufen/Steibis, Oberstaufen (Fahrzeit: 30 Minuten)
- Golfclub Buflings, Oberstaufen (Fahrzeit: 30 Minuten, keine Ermässigung)
- Golfclub Oberstdorf (Fahrzeit: 30 Minuten)
- Golfpark Lenzfried, Kempten (Fahrzeit: 45 Minuten)
- Golfclub Hellengerst, Weitnau-Hellengerst (Fahrzeit: 45 Minuten)
- Alpseehof Golfanlage, Nesselwang (Fahrzeit: 50 Minuten)
- Golfclub Waldegg, Wiggensbach (Fahrzeit: 55 Minuten)
- Allgäuer Golf- & Landclub, Ottobeuren (Fahrzeit: 65 Minuten)
- Gut Westerhart, Memmingen (Fahrzeit: 65 Minuten)
- Golfplatz Auf der Gsteig, Lechbruck am See (Fahrzeit: 70 Minuten)
- Golfclub Bad Wörishofen (Fahrzeit: 75 Minuten)
- Golfplatz Stenz, Bernbeuren (Fahrzeit: 75 Minuten)
- Golfclub zu Gut Ludwigsberg, Türkheim (Fahrzeit: 90 Minuten)
Golfclub Waldegg Wiggensbach
Golfclub Waldegg Wiggensbach
Golfclub Oberstaufen-Steibis
Golfclub Oberstaufen-Steibis
Golfpark Schlossgut Lenzfried
Golfpark Schlossgut Lenzfried
Golf Resort Sonnenalp-Oberallgau – Golfplatze Oberallgau
Golf Resort Sonnenalp-Oberallgau – Golfplatze Oberallgau
Allgäuer Panorama vom Feinsten: Golfen im Golfclub Oberstaufen-Steibis
Was macht einen Golfplatz zu einem schönen Golfplatz? Es sind nicht nur die perfekt gestutzten Fairways, die wie grüne Teppiche zum Einlochen einladen, oder die
Der Golfclub Hellengerst am Hanusel Hof
Okay, vom Hanusel Hof hast du als Golfer sicher schon gehört. Wir haben zwar nicht im Hotel eingecheckt, aber dafür den Golfplatz unter die Lupe
Haubers Naturresort: Genuss, Wellness und Golf
„Hideaway“ klingt schon schick, oder? Übersetzt heisst es eigentlich nichts anderes als Versteck, Refugium oder Zufluchtsort. Aber mal ehrlich, das wird diesem Begriff längst nicht