Es gibt Orte, an denen Golf nicht nur gespielt, sondern gelebt wird – und der Graaff-Reinet Golf Club ist genau so ein Ort. Eingebettet in eine sanfte Biegung des Sundays River, mit weitem Blick auf die umgebenden Berge und den markanten Spandau Kop liegt der kleine 9-Loch-Platz: mitten im Herzen der südafrikanischen Karoo.
Gegründet im Jahr 1897, zählt der Club zu den ältesten in Südafrika. Ebenso traditionsreich ist die Stadt Graaff-Reinet selbst, die als viertälteste Stadt des Landes gilt – mit kolonialem Charme und weiter Umgebung, wie geschaffen für entspannte Wochenendausflüge in die grosse Karoo und Golfrunden im eigenen Tempo.
Der Golfplatz selbst wurde mehrfach verlegt, bevor er an seinem heutigen Standort seine Heimat fand. Das Gelände strahlt eine Ursprünglichkeit aus, die nicht künstlich inszeniert ist, sondern gewachsen. Fairways und Greens zeigen sich im südafrikanischen Winter naturbelassen, das Klima fordert Geduld – und Gelassenheit. Doch gerade das macht den Reiz dieses Platzes aus: Hier zählt nicht Perfektion, sondern Persönlichkeit.
Es war eigentlich nur ein Nebensatz. Marvin, der neue Chief Operations Manager im Drostdy Hotel, erwähnte ganz beiläufig, dass er ein „kleines Faible für Golf“ habe – und zack, schon standen wir am nächsten Morgen auf dem Abschlag des Graaff-Reinet Golf Clubs. Marvin selbst stammt aus Kapstadt, ist noch frisch in Graaff-Reinet und glüht vor Begeisterung für diesen Ort – und für Golf. Leider kam kurzfristig etwas dazwischen. Kein Grund zur Panik: Ersatz war schnell gefunden – und wie sich herausstellte, kein Unbekannter.
Rob – 83 Jahre, ehemaliger Farmer und eine echte Erscheinung – begegnete uns schon tags zuvor im Fossil Centre bei Bruce Rubidge. Und jetzt steht er da, lässig, mit einem breiten Grinsen und Golfbag über der Schulter. Dass er auch Golfer ist, hätten wir uns fast denken können – dass er hier Mitglied im Club ist, verleiht dem Ganzen eine besonders charmante Note.

Die Anlage wird liebevoll von den Mitgliedern gepflegt, unterstützt von einem Greenkeeper und begleitet von ortskundigen Caddys, die jeden Ballflug und jede Bodenwelle kennen. Die Golf Carts sind charmant nostalgisch – funktional, mit Charakter und genau richtig für diesen besonderen Ort.
Das hier ist nicht Fancourt – und will es auch gar nicht sein. Der Graaff-Reinet Golf Club ist bodenständig, charmant und ein Ort, an dem Golf noch genauso gespielt wird, wie es gedacht war: ehrlich, entspannt und ohne grosses Tamtam.
Golftouristen verirren sich selten hierher – umso schöner, wenn du es tust. Denn Besucher sind jederzeit herzlich willkommen. Und falls deine Schläger gerade nicht mitgereist sind: Kein Problem. Im Clubhaus kannst du dir unkompliziert ein Set ausleihen.
Wenn du also in der Stadt bist und ein paar Stunden Zeit mitbringst – gönn dir diese Runde. Nicht wegen des perfekten Rasens. Sondern wegen der Ruhe, dem Ausblick – und einem Golfclub mit echtem Charakter.In Graaff-Reinet spielt man Golf nicht wegen der perfekten Grüns – sondern wegen der Menschen, der Kulisse und des ehrlichen, traditionsreichen Spirits dieses besonderen Clubs.
Wandern in der Karoo: Camdeboo Nationalpark und sein Valley of Desolation
Der Camdeboo-Nationalpark ist ein verstecktes Naturjuwel im Herzen der südafrikanischen Karoo. Nur wenige Kilometer ausserhalb von Graaff-Reinet umschliesst er die
Drostdy Hotel in Graaff-Reinet – Dein stilvolles Tor zur Grossen Karoo
Man sagt, die Stadt Graaff-Reinet ist Südafrikas „Fossilienhauptstadt“ und das Tor zur Grossen Karoo – und ehrlich gesagt: genauso fühlt
Zurück in die Urzeit – Fossilien im Karoo Origins Fossil Centre
In Graaff-Reinet findest du einen Ort, der dich mitten hinein in die Anfänge des Lebens katapultiert: das Karoo Origins Fossil