Die Nordostküste Madeiras hat viele Highlights – aber das Restaurante Quinta do Furão in Santana spielt ganz klar in der Genuss-Champions-League. Hoch oben auf einer dramatischen Klippe gelegen, serviert dir dieses Restaurant nicht nur eine Aussicht, die dir kurz den Atem raubt, sondern auch DAS Nationalgericht, das Madeira berühmt gemacht hat: Espada com Banana – schwarzer Degenfisch mit Banane.
Zum Restaurant Quinta do Furão gehört auch ein kleines, charmantes Boutiquehotel, das genauso viel Charakter hat wie die Küche – perfekt, wenn du nach dem Essen lieber in die Federn als ins Auto fällst. Ob du nur zum Mittagessen bleibst oder ein paar Tage im Hotel verweilst – hier am Klippenhotel mit Gourmet-Restaurant verschmelzen Natur, Genuss und Ruhe zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Restaurante Quinta do Furão – Madeiras Must-Try
Madeiras Kultrestaurant: Quinta do Furão
Im hauseigenen Restaurant geniesst du traditionelle Gerichte und eine sagenhafte Aussicht: Das endlose Blau des Atlantiks erstreckt sich vor dir. Ganz nebenbei erwartet dich ein echter Gaumenschmaus Madeiras – Peixe com banana – Fisch mit Banane oder der Fisch, der aus der Tiefe kam. Espada com banana, also schwarzer Degenfisch mit Banane. Ein Klassiker der Inselküche! Das zarte, fast grätenfreie weisse Fleisch des Degenfischs harmoniert perfekt mit der Süsse der gebratenen Banane und der fruchtigen Note der Passionsfruchtsauce.
Peixe com banana – Fisch mit Banane im Quinta do Furão
Die Aussicht von der Terrasse vom Restaurant Quinta do Furão
Madeiras geheimnisvoller Tiefseefisch
Der schwarze Degenfisch, ein tiefschwarzer, schlangenartiger Räuber aus den Tiefen des Meeres, ist zwar kein Schönheitspreisgewinner, dafür ein geschmacklicher Volltreffer. Gefangen wird er mit Angelleinen, die bis zu 1500 Meter in die Tiefe reichen und mit zahlreichen Haken bestückt sind. Durch den enormen Druckwechsel verfärbt sich sein Kupferglanz zu Schwarz – ein kurioses Phänomen! Der Legende nach entdeckte ein Fischer den Fisch eher zufällig, als er nach einem feuchtfröhlichen Abend seine Schnur zu tief ins Meer hinunterliess und am nächsten Morgen überrascht war, was daran hing.
Die Banane selbst hat eine lange Geschichte auf der Insel. Seit 1552 wird sie dort erwähnt und stammt ursprünglich aus Südostasien, mitgebracht von portugiesischen Händlern. Die Madeira-Banane ist kleiner, aber viel aromatischer als ihre tropischen Verwandten. Für die Insel ist sie nicht nur ein wichtiges Exportgut, sondern als Begleiter zum Degenfisch einfach unverzichtbar.
Die Quinta do Furão ist ein charmantes Hotel, das auf einer Klippe bei Achada do Gramacho in Santana an der Nordostküste der Insel Madeira liegt. Das Hotel wurde 2020 vollständig renoviert und verfügt über insgesamt 65 Zimmer. Das Anwesen erstreckt sich über fünf Hektar, von denen drei Hektar mit biologischen Weinreben, Gemüse und Kräutern bepflanzt sind. In den Gärten findest du typische Pflanzen Madeiras, einschliesslich endemischer Arten der Insel.
Die Weinberge nehmen zwei Hektar der kultivierten Fläche der Quinta ein und umfassen verschiedene Rebsorten wie Arnsburger, Touriga Nacional, Verdelho und Tinta Roriz. Der Boden und die spezifischen klimatischen Bedingungen von Achada do Gramacho erzeugen einen ausgezeichneten Wein. Die Weinlese findet im September während des Weinfestes statt.
Madeira für Golfer und Kulinariker – Die besten Tipps für Natur, Genuss & Kultur
Madeira Golf Passport – 3-5 Runden Golf auf Madeira sichern
Madeira ist längst mehr als ein Reiseziel für Wanderer und Blumenliebhaber – die portugiesische Atlantikinsel entwickelt sich zu einem echten

Golf auf Porto Santo: Der letzte Golfplatz von Seve Ballesteros
Wir sind auf Porto Santo – und mitten auf einem Golfplatz, der Geschichte schreibt. Zugegeben: Auf der Insel gibt es

Jeep Tour Porto Santo – Offroad über die Insel
Ein Tagesausflug auf Porto Santo im Jeep? Und selbst am Steuer? Unbedingt. Es gibt kaum eine bessere Art, die Insel

Golfen mit Meersicht: Santo da Serra Golf Course
Auf Madeira gibt es aktuell (noch) drei Golfplätze – und einer davon spielt geschichtlich, sportlich und landschaftlich ganz oben mit:

Ponta de São Lourenço – Wandern auf Madeiras spektakulärer Ostspitze
Hier beginnt dein Abenteuer: am Eingang zur Ponta de São Lourenço, einem der beeindruckendsten Naturhighlights Madeiras. Der östlichste Punkt der

Palheiro Golf Club Madeira – Golfen hoch über Funchal mit Atlantikblick
Eine Runde Golf im Palheiro Golf Club fühlt sich an wie ein Spaziergang durch einen botanischen Garten – nur dass

Sentido Galomar – Adults-Only Hotel auf den Klippen von Madeira
Drei einzigartige Klippenhotels gehören zur Sentido-Welt auf Madeira – jedes mit seinem ganz eigenen Charakter. Doch ein Haus sticht besonders

Achtung, Meat Lovers! Vila da Carne in Câmara de Lobos begeistert
Das Restaurant Vila da Carne liegt im Herzen von Câmara de Lobos – genau dort, wo das Leben pulsiert und

Fisch mit Banane und Meerblick: Restaurante Quinta do Furao
Die Nordostküste Madeiras hat viele Highlights – aber das Restaurante Quinta do Furão in Santana spielt ganz klar in der

Poncha – beliebter als Madeira-Wein
Neben dem weltberühmten Madeira-Wein hat die Insel noch ein weiteres Nationalgetränk in petto: Madeira Poncha! Dieser fruchtig-süsse Cocktail, gemixt aus







