Für alle, die ein kleines, schnuckeliges Hotel suchen und dabei auf absolute Ruhe Wert legen, hätten wir da einen Geheimtipp: Das Aunhamer – Suite & Spa. Hier ist der Name Programm, denn Kinderlärm bleibt draussen – es ist ein reines Adults-Only-Hotel. Aber wie gesagt, der Golfplatz wartet …
In Bad Griesbach im Rottal, einer charmanten Kleinstadt mit knapp 9000 Einwohnern, hat sich ein echtes Hole-in-One-Paradies für Golfer und Wellness-Fans entfaltet. In den 70er- und 80er-Jahren wurde hier so kräftig investiert, dass der Ort direkt in die «Champions League des Gesundheitstourismus» abschlug. Heute trägt Bad Griesbach den Titel «deutsches Golf-Mekka» mit dem Stolz eines Majors-Gewinners.
Natürlich kannst du in Bad Griesbach auch andere Dinge in deiner Freizeit machen als golfen – musst du aber nicht. Denn, seien wir ehrlich: Mit zehn Golfplätzen direkt vor der Nase ist die Versuchung gross, gleich den nächsten Abschlag zu planen. Aber falls du doch mal den Schläger beiseitelegen möchtest, locken unzählige Thermalbäder, entspannende Wellnessoasen und wunderschöne Wanderwege in der «niederbayerische Toskana».

Entspannen und Geniessen - ohne Kinder!
„Kinder, bitte draussen bleiben!“ – Was auf den ersten Blick nach einer strengen Ansage klingt, ist in Wahrheit ein Trend, der immer mehr Anhänger findet: kinderfreie Hotels, nur für Erwachsene. Wer hier eincheckt, sucht vor allem eines – Ruhe. Kein Planschbecken-Gekreische am Pool, keine fliegenden Bälle im Cocktailglas und garantiert kein wildes Gerangel um die letzten Pommes, während du genüsslich an deinem Pudelwohl-Cuvée nippst.
Keine Sorge, das hat nichts mit Kinderfeindlichkeit oder Diskriminierung zu tun. Es geht vielmehr um ein durchdachtes Konzept, bei dem totale Entspannung im Fokus steht – und das passt eben nicht immer mit fröhlichem Kindertrubel zusammen. Stell dir vor: Ein Kinderkarussell mitten im Meditationsgarten? Wohl kaum jemand würde dafür einchecken.
Das Aunhamer Suite & Spa gibt sich geheimnisvoll: Versteckt in einem ruhigen Wohngebiet, tarnt es sich als unscheinbares Gebäude. Kein auffälliger Schriftzug, kein pompöser Eingangsbereich – vielmehr ein diskretes Refugium für Erwachsene. Erst bei genauerem Hinsehen offenbart sich der Charme dieses 2017 eröffneten Hotels, das aus einem liebevoll renovierten Apartmenthaus aus der Wirtschaftswunderzeit entstanden ist.
Aussen präsentiert es sich im klassischen bayerischen Stil: dunkle Holzbalken, blumengeschmückte Balkone und leuchtende lila-weisse Petunien. Ein Anblick, der nostalgische Erinnerungen an Kindheitsurlaube weckt – irgendwo zwischen Kaiserschmarrn und Alpenglühen.
Nur der kleine, einladende Biergarten vor dem Haus gibt einen dezenten Hinweis darauf, dass sich hinter der traditionellen Fassade ein Erwachsenenhotel verbirgt.
Im Inneren des Aunhamer Suite & Spa erwartet dich keine rustikale Alpenromantik à la Hirschgeweih-Parade, sondern eine entspannte, moderne Wohlfühlatmosphäre. Helles Holz, natürliche Farbtöne und ein Stil, der leise flüstert: „Komm rein und mach’s dir bequem.“ Besonders ins Auge stechen die eleganten Clubsessel in warmem Cognacton vor dem einladenden LED-Kamin – so gemütlich, dass du dir wünschst, einen davon heimlich einzupacken.
An der Rezeption begrüsst mich Maurice mit einem herzlichen Lächeln und allen wichtigen Infos für meinen Aufenthalt. Während ich mich orientiere, ziehen flauschig in Weiss gehüllte Gäste an mir vorbei – ihr Ziel? Entweder die grosszügige Hotelbar oder das Herzstück des Hauses: der Wellnessbereich im Untergeschoss.
Auf über 1000 m² lädt das Wild Mallow Spa zum Entspannen und Loslassen ein. Eine abwechslungsreiche Saunalandschaft, ein Indoor- und Outdoorpool, der bis Mitternacht geöffnet ist – perfekt für ein entspanntes Bad unter den Sternen nach dem Abendessen. Und wenn du noch einen Gang tiefer schalten möchtest, dann ist eine Öl-Ayurveda-Massage genau das Richtige. Danach fühlst du dich wie neugeboren – oder zumindest wie nach einem perfekten Birdie auf der 18. Bahn.
Das Aunhamer Suite & Spa bietet insgesamt 83 Zimmer, darunter beeindruckende 48 Suiten – also mehr Luxus, als dein Herz begehren könnte. Ich beziehe eine der Superior-Suiten im zweiten Stock. Hier dominieren babyblaue Bonbonfarben und plüschige Accessoires, die das King-Size-Bett in ein Kuschelparadies verwandeln. Es fühlt sich ein wenig an, als würde man in einer schicken Zuckerwattewolke schlafen. Maurice erklärt mir, dass jedes Zimmer und jede Suite im Haus ihren eigenen Stil und Standard haben. Wer es geräumiger und unabhängiger mag, findet im Appartementhaus nebenan Ferienwohnungen mit Kochnische für bis zu vier Personen – perfekt für alle, die sich auch mal selbst am Herd versuchen möchten.
Nachhaltigkeit wird hier nicht nur grossgeschrieben, sondern auch konsequent gelebt. Die Hoteliersfamilie Hillerbrand-Stanglmeier und Direktor Michael Buchinger setzen auf das Konzept „Green Fingerprint“. Müllvermeidung, regionale und saisonale Zutaten sowie erneuerbare Energien sind keine Lippenbekenntnisse, sondern gelebte Realität. Avocados zum Frühstück? Fehlanzeige! Einweg-Cremetübchen im Bad? Auch nicht! Stattdessen gibt es eine innovative Zimmerreinigung per QR-Code: Wenn du frische Handtücher oder ein gemachtes Bett möchtest, scannst du einfach kurz den Code. Ohne Aktivierung bleibt’s beim charmanten „Do-Not-Disturb“-Look.
In der Küche zaubert Jens Hunger herzhafte Gerichte mit bayerischer Seele. Sein Soulfood-Konzept hat das Ziel, nicht nur den Körper, sondern auch die Seele zu verwöhnen. Ob Buffet oder à la carte – hier fühlt man sich wie bei einem gemütlichen Familienessen. Da Buffets für mich so attraktiv sind wie ein Slice im entscheidenden Moment, entscheide ich mich für das à la carte-Angebot.
Mein kulinarischer Streifzug? Ein butterzartes Vitello Tonnato, ein perfekt gebratenes Kalbsrückensteak (250 Gramm purer Genuss) und ein Zanderfilet, das mit einer modernen, sahnigen Krautvariation serviert wird. Das Highlight dazu: der Wein! Der „Pudelwohl“ aus der Kellerei Tobias Kramer – eine Mischung aus Weissburgunder und Grauburgunder aus Rheinhessen – macht seinem Namen alle Ehre. Frisch, lebendig und genau die richtige Begleitung für ein Essen, das nicht nur satt, sondern auch glücklich macht.
In Bruno’s Bar wird die gute alte Münchner Musikszene der 1980er-Jahre wieder zum Leben erweckt. Die eingängigen Refrains erzählen von Alltagsdramen und Beziehungsproblemen – wie passend, dass gerade eine Blondine am Tresen sitzt, die mit einem extra starken Cuba Libre ihren Urlaubstag und ihren Göttergatten verarbeitet.
Übrigens: Bruno ist nicht etwa der charmante spanische Barkeeper, sondern der knuffige Hirtenhund der Inhaberfamilie. Der wahre Cocktail-Zauberer heisst Maxi, stammt aus dem sonnigen Cádiz in Andalusien und mixt mit seinem strahlenden Lächeln und seinen Drinks jedem ein Stückchen Glück ins Glas.
Das Team? Durchgehend freundlich, hilfsbereit und stets bemüht, deinen Aufenthalt zur perfekten Auszeit zu machen. Für Fragen oder Wünsche steht Maurice an der Rezeption bereit. Seine Tipps sind so treffsicher wie ein perfekter Drive – jeder Rat ein Volltreffer. Die Atmosphäre hier? Geprägt von Gemütlichkeit und echter Herzlichkeit.
Für Golfer:innen bietet das Aunhamer Suite & Spa tolle Möglichkeiten, ohne dass dein Budget ins Rough abrutscht. Komfort, Service und Kulinarik bleiben dabei immer auf Fairway-Niveau. Mit dem Golf à la Carte-Angebot sicherst du dir exklusive Preisvorteile, und wenn du deine Technik verfeinern möchtest, kannst du am Golf-Fit-Kurs des Entspannungsprogramms teilnehmen. Zusätzlich erhalten Hotelgäste 25 % Rabatt auf das reguläre Greenfee der Partner-Golfplätze.
Aber auch, wenn du mal keinen Schläger schwingen möchtest, hat die Region einiges zu bieten. Die sanfte Hügellandschaft des Rottaler Bäderdreiecks erinnert an die italienische Toskana und lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein. Hier kannst du tief durchatmen, die Natur geniessen und deine Akkus wieder aufladen. Denn manchmal ist der beste Weg zur Erholung ein gemütlicher Spaziergang – oder ein starker Cuba Libre an Bruno’s Bar.
Ladehemmung in Bad Griesbach
In puncto E-Ladestationen hinkt Bad Griesbach dem grünen Zeitalter leider noch etwas hinterher. Der regionale Stromanbieter scheint hier noch im „Low-Power-Modus“ zu arbeiten. Aktuell gibt es nur im MAXIMILIAN Wellness- und Golfhotel eine funktionierende Ladesäule für Elektroautos.
Zwar stehen an vielen anderen Orten, wie beim Aunhamer Suite & Spa oder an den Golfplätzen der Region, bereits Ladestationen – hübsch anzusehen, aber leider immer noch ohne Strom. Der ersehnte Anschluss lässt seit Monaten auf sich warten.
Öffentliche Ladestationen? So gut wie Fehlanzeige. Wer also mit dem E-Auto nach Bad Griesbach reist, sollte entweder eine dicke Portion Geduld oder einen ausgeklügelten Ladeplan mitbringen. Sonst wird der Wellness-Trip zur Zitterpartie mit Blick auf die verbleibenden Kilometer.
Bis dahin gilt: Volltanken vor der Anreise und vielleicht ein paar Extra-Stunden für den Ladestopp einplanen. Wer weiss – vielleicht kommen die Ladesäulen ja schneller in Betrieb, als du dein Golfspiel auf dem ersten Abschlag optimierst!
Golf in Bad Griesbach
Bad Griesbach in Niederbayern ist Europas grösstes Golfresort und ein wahres Paradies für Golfliebhaber. Mit beeindruckenden 129 Löchern auf insgesamt zehn Golfplätzen bietet die Region eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht: Dazu gehören sechs 18-Loch-Meisterschaftsplätze, drei 9-Loch-Plätze und zahlreiche Übungsmöglichkeiten für Anfänger:innen und Profis.
Das Golfodrom® – ein ganzjährig geöffnetes Trainingszentrum – ist das Herzstück der Anlage. Hier erwarten dich überdachte Abschlagplätze, modernste Trainingssysteme und eine Umgebung, die ideales Training bei jedem Wetter ermöglicht.
Zudem findest du in Europas grösster Golfschule Kurse für jedes Niveau, von entspannten Schnupperstunden bis hin zu professionellem PGA-zertifiziertem Unterricht. Ob Anfänger:in oder Handicap-Profi – in Bad Griesbach wartet erstklassiges Golfvergnügen auf dich!
Bernhard Langers Golfplätze in Bad Griesbach: Brunnwies, Beckenbauer, Porsche
Ein kleines Paradies im tiefsten Bayern, das dein Golferherz höherschlagen lässt – das ist Bad Griesbach. Hier erwarten dich nicht weniger als zehn Golfplätze, die in Europa ihresgleichen suchen. Dieses Golf-Mekka besteht aus dem Golfclub Sagmühle e.V. und dem Quellness Golf Resort und bietet dir eine riesige Spielwiese mit sechs 18-Loch-Meisterschaftsplätzen, drei 9-Loch-Plätzen und zwei 6-Loch-Plätzen. Das Quellness Golf Resort ist das Herzstück dieser Golfwelt und zieht vor allem Spieler und Spielerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an.