Wir wollen dir heute etwas Neues erzählen – über ein Golfhotel in Belek, das eigentlich gar nicht mehr so neu ist.
Das Kempinski Hotel The Dome Belek gehört seit Jahren zu den exklusivsten Adressen für Golfer an der türkischen Riviera. Doch wusstest du, dass es hier eine Unterkunftskategorie gibt, die selbst eingefleischte Golfreisende überrascht? Die Lagoon Golf Suiten bieten privaten All-inclusive-Luxus direkt an der Lagune – ein intimer Rückzugsort, der perfekt für anspruchsvolle Golfer ist, die nach der Runde nicht auf Exklusivität und Entspannung verzichten möchten.
Warum diese Suiten mehr als nur eine luxuriöse Unterkunft sind und was sie so besonders macht? Lies weiter und entdecke, warum das Kempinski The Dome immer noch zu den besten Golfhotels in Belek zählt

Wenn es um erstklassigen Golfurlaub geht, hat das Kempinski Hotel The Dome den absoluten Paradeplatz für sich reserviert.
Kaum ein anderes Hotel direkt am Golfplatz versprüht so viel Glamour – und kaum irgendwo sonst verschmelzen Full-Service und exklusiver Luxus so perfekt wie hier. Vom erstklassigen Concierge-Service der legendären „Lady in Red“ bis hin zum All-inclusive-Luxus in den brandneuen Lagoon-Suiten, die nicht nur am, sondern gefühlt auf dem Golfplatz liegen. Hier heisst es: ankommen, durchatmen und geniessen.
Schon der erste Eindruck ist ein Statement. Du fährst vor, und vor dir erhebt sich ein eleganter, ovaler Torbogen, majestätisch gerahmt von imposanten Säulen – Kempinski weiss eben, wie man Eindruck macht! Die Architektur? Ein Spiel aus cremigen Weisstönen und warmem Beige – Farben zeitloser Eleganz. Und während du die ersten Schritte durch die Lobby machst, wird dir klar: Hier bist du goldrichtig.
Obwohl der Flug mit Sun Express nicht allzu lang war, gibt es nichts Besseres als einen kühlen Champagner zur Begrüssung. Und da steht sie schon – die elegante Kempinski-Dame in Rot, mit ihrem strahlenden Lächeln und einer erfrischenden Willkommensgeste. Währenddessen gleitet unser Chauffeur beinahe unsichtbar in den Hintergrund und lädt das sperrige Golfgepäck aus der schwarzen Limousine. Genau dieses Gefühl von perfektem Service macht das Kempinski The Dome in Belek zu einem Hotel, das für sich selbst spricht.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 hat das Haupthaus die Herzen der Gäste im Sturm erobert. Doch Stillstand? Nicht hier! Im Juni 2024 wurden die 31 exklusiven Lagoon-Suiten und 12 Lagoon-Golf-Suiten eingeweiht – luxuriöse Rückzugsorte, die nicht nur direkt am, sondern gefühlt mitten auf dem Golfplatz liegen. „Der Architekt ist eine echte Grösse in der Luxushotellerie“, schmunzelt Amit Sharma und deutet auf das elegante Design. Ein kurzer Pitch vom Grün entfernt, bieten diese Suiten nicht nur grosszügigen Raum, sondern auch absolute Privatsphäre – der perfekte Ort für alle, die Luxus und Golf in ihrer besten Form erleben wollen.
Kein Adults-Only, aber mit Raum und Zeit für sich selbst.
Nineteen im Gespräch mit Amit Sharma.
Amit Sharma ist ein echter Kempinski-Veteran. Seit 17 Jahren prägt er die Luxushotellerie der Gruppe, zuletzt in Bali und davor in zahlreichen weiteren Traumdestinationen. Nun bringt er seinen Erfahrungsschatz nach Belek – und mit ihm frischen Wind ins Kempinski The Dome. Der Bau der Lagoon-Suiten war dabei erst der Anfang. Sein Ziel? Eine neue Ära für das Resort einläuten, in der Luxus und Exklusivität noch stärker im Mittelpunkt stehen.
Übrigens, wusstest du, dass das Kempinski The Dome das einzige All-inclusive-Hotel der Kempinski-Gruppe ist, das diesen Service auf höchstem Niveau anbietet? Dieses Konzept wurde gezielt eingeführt, um den Gästen ein unvergleichlich entspanntes Erlebnis zu ermöglichen – von exquisiter Kulinarik bis hin zu persönlichem Service auf höchstem Niveau. Doch das ist erst der Anfang. Alle Zimmer wurden bereits renoviert, und während der kommenden Wintermonate wird das Team das Hauptgebäude mit viel Sorgfalt instand halten – damit der historische Eingangsbereich weiterhin in vollem Glanz erstrahlt.
Luxus ohne Kompromisse – ein Gespräch mit Amit Sharma
Wir sitzen mit Amit Sharma auf der Terrasse, ein erfrischendes Getränk in der Hand, während die Abendsonne den Poolbereich in goldenes Licht taucht.
„Wir haben im Kempinski The Dome bewusst eine etwas andere Richtung eingeschlagen als die anderen Hotels in der Region,“ erklärt er und lässt seinen Blick über die ruhige, stilvolle Atmosphäre schweifen. „Unsere Gäste kommen hierher, um sich zu entspannen und eine exklusive Auszeit vom Alltag zu geniessen – und das auf höchstem Niveau. Wir verzichten ganz bewusst auf laute Musik und Animation. Stattdessen bieten wir eine Umgebung, die auf Ruhe, Privatsphäre und Exklusivität ausgerichtet ist.“
Ein Konzept, das überzeugt – und zeigt, dass Luxus nicht laut sein muss, um Eindruck zu hinterlassen.
Golf, Luxus und eine Oase der Ruhe – Das Kempinski The Dome neu definiert
Amit Sharma lächelt, als er über den Golfplatz spricht, der direkt an die Lagoon-Suiten grenzt. „Viele unserer Gäste sind passionierte Golfer, die es schätzen, den Platz quasi vor der Tür zu haben. Aber auch abseits des Golfens suchen sie hier genau das: Erholung, Stil und ein wenig Abgeschiedenheit.“
Für Amit ist es eine Herzensangelegenheit, dass das Kempinski The Dome nicht nur als Luxushotel, sondern als echter Rückzugsort wahrgenommen wird – ein Ort, der Eleganz mit unaufdringlicher Exklusivität verbindet. „Gerade weil wir kein Adults-Only-Hotel sind, haben wir die Erfahrung gemacht, dass auch Familien den entspannten, gehobenen Rahmen schätzen. Es geht darum, Raum und Zeit für sich selbst zu finden – in einem Umfeld, das jedes Detail auf höchsten Komfort auslegt.“
Und tatsächlich: Obwohl Hochsaison ist und das Kempinski voll ausgebucht, fühlt es sich keineswegs überfüllt an. Die Weitläufigkeit der Anlage – über 20 Hektar, einschliesslich eines privaten Strandes – sorgt für eine Atmosphäre der Ruhe. Wer Privatsphäre sucht, findet sie, und wer Gesellschaft geniessen möchte, findet stilvolle Begegnungen an den richtigen Orten. Besonders die Lagoon-Suiten, etwas abseits des Haupthauses gelegen, verstärken dieses exklusive Gefühl von persönlichem Freiraum.
All-Inclusive, aber anders: Luxus mit Leichtigkeit
Das All-inclusive-Konzept im Kempinski The Dome hebt sich bewusst vom klassischen Modell ab. Hier geht es nicht um Masse, sondern um Qualität. Alles ist darauf ausgelegt, den Gästen die maximale Freiheit zu geben – sei es kulinarisch, im Spa oder am Pool. „Unser Ziel ist es, dass unsere Gäste wirklich abschalten können,“ erklärt Amit Sharma. Feine Speisen, exklusive Getränke, Spa-Zugänge und Poolangebote sind alle inbegriffen – damit bleibt nur eine Aufgabe: Geniessen.
„Das ist wahrer Luxus – wenn man sich um nichts kümmern muss“, sagt Amit, während er sich entspannt zurücklehnt. Sein Lieblingsdrink? Ein klassischer Negroni. Mein persönliches Highlight dagegen: der erfrischende Basil Smash, der mit seinem kräuterigen Aroma perfekt zur Atmosphäre der untergehenden Sonne auf der Terrasse passt. Ein letzter Schluck, ein tiefer Atemzug – und ich weiss: Hier stimmt einfach alles. ✨
Nicht nur für Golfer!
Die neuen Golf Lagoon Suiten direkt auf dem Golfplatz.
Du kennst das sicher: diese Vorfreude und Spannung, wenn du zum ersten Mal die Tür deiner Suite öffnest. Mein Blick wandert sofort durch die offene Terrassentür, und ich bin sprachlos: Vor mir liegt das türkisfarbene Wasser des Lagoon-Pools, das nahtlos in das satte Grün des Golfplatzes übergeht. Wow!
Der strahlend blaue Himmel ist eine herrliche Abwechslung zu den grauen, trüben und regennassen Strassen meiner deutschsprachigen Heimat, die ich erst vor wenigen Stunden hinter mir gelassen habe. Passend zu meiner guten Laune sind die frischen Farben im Badezimmer der Lagoon Suite. Die petrolgrünen Fliesen schimmern in vielfältigen Tönen. Inspiriert vom Wasser einer Lagune selbst die Reflexionen des Wassers nachahmen.
Die Lagoon-Suiten bieten mehr als nur den Komfort einer herkömmlichen Suite – mit einer Fläche von 90 Quadratmetern ähneln sie eher einer grosszügigen Villa. Sehr stylisch und clean in warmen Farbtönen gestaltet – elegantes Steingrau und natürliches Holzbraun, die wunderbar mit dem strahlenden Weiss der Bettwäsche auf dem riesigen Kingsize-Bett harmonieren. Die wahre Magie warmer Farben liegt jedoch in ihrer Fähigkeit, unsere Emotionen und Stimmung zu beeinflussen. Ehrlich gesagt, genau dieses Interior Design würde ich mir für meine eigene Wohnung wünschen. Und dann dieser begehbare Kleiderschrank – ein echter Traum, nicht nur für die Ladies.
Während die Nicht-Golfer wahrscheinlich den Komfort und das Design schätzen, kann ich nur daran denken, wie perfekt das alles zu meiner Leidenschaft für den Golfsport passt, mit den frisch manikürten Grüns direkt vor meiner Nase. Der Sultan-Golfplatz wurde kürzlich neu eingesät und öffnet erst tags drauf wieder seine Fairways. Ich freue mich schon wahnsinnig darauf, hier zu spielen – anstatt eine herbstliche Schlammschlacht auf meinem Heimatplatz auszutragen! Es ist Mitte Oktober, die Temperaturen liegen bei über 28 °C, und ich geniesse es, mit den Füssen im Lagoon-Pool zu plantschen. Ich gehöre mittlerweile schon nicht mehr zu denjenigen, die gerne mit anderen Gästen am Strand liegen. Daher ist es für mich ideal, dass ich hier meinen eigenen privaten Pool direkt vor der Suite habe und die Ruhe in vollen Zügen geniessen kann.
Beide Suitentypen bieten eine ruhige Rückzugsmöglichkeit abseits des lebhaften Haupthauses und verbinden auf perfekte Weise höchsten Komfort mit der unmittelbaren Nähe zum Golfplatz – sozusagen Golf-in, Golf-out!
Die 12 exklusiven Lagoon Golf Suiten liegen etwas weiter mitten auf dem PGA Sultan Golfplatz des Antalya Golf Clubs und bieten einen grossartigen Blick auf das markante Signature-Hole 16, das gleich in der Nähe liegt. Die 31 Lagoon Suiten befinden sich zwischen Loch 5 und dem Abschlag von Bahn 6 und sind über einen charmanten Holzsteg bequem mit dem Haupthaus verbunden. Beide Suitentypen bieten eine ruhige Rückzugsmöglichkeit abseits des lebhaften Haupthauses und verbinden auf perfekte Weise Komfort und unmittelbare Nähe zum Golfplatz.
Um den Gästen in den Suiten maximalen Komfort und Flexibilität zu bieten, steht den Bewohnern der 31 Lagoon Suiten ein Shuttle-Service zur Verfügung. Übrigens, das Haupthaus ist bequem in nur 10 Minuten zu Fuss erreichbar. Der Weg führt direkt über den Golfplatz und vorbei an malerischen Golflöchern – ein Spaziergang für die Sinne, besonders in der Dämmerung zum Dinner, ist unser Geheimtipp.
Auch wenn du in den Lagoon Golf Suiten völlige Privatsphäre geniesst, steht dir natürlich jederzeit der Strand offen, wo weisse Liegen und elegante Cabanas mit wehendem Seidentuch auf dich warten. Doch wenn du, wie ich, eine intimere Atmosphäre bevorzugst, wirst du die Exklusivität deines eigenen Poolbereichs und den ungestörten Blick auf den Golfplatz schätzen. Hier kannst du entspannt die Flights beim Einlochen beobachten oder den Abschlag am nächsten Loch verfolgen – ideal, um dabei mit einem Gläschen Tee oder Champagner die Seele baumeln zu lassen.
In jeder Lagoon Suite erwarten dich flauschige Bademäntel – auch für den Herrn in zartrosa – sowie Premium-Annehmlichkeiten im Bad, die für höchsten Komfort sorgen. Geniesse Entertainment mit einem Smart-HDTV, Premium-Inhalten und Musikstreaming. Das smarte Digital Room Management sowie die digitale Klimaanlagensteuerung bieten dir individuelle Komforteinstellungen. Auf deiner Terrasse findest du luxuriöse Outdoor-Möbel für entspannte Momente. Die Minibar und der Tee- und Kaffeeservice – inklusive Nespresso-Maschine – lassen keine Wünsche offen. Zudem wird täglich frisches Obst und eine Auswahl an Süssigkeiten wie Baklava und hausgemachte Pralinen in deiner Suite bereitgestellt, sodass du immer eine kleine, köstliche Erfrischung zur Hand hast.
Wo wir gerade bei den Annehmlichkeiten sind: Ein besonderer Vorteil der Lagoon Golf Suiten ist das exklusive Restaurant “Sofra by the Lake” – ein kulinarisches Erlebnis am Wasserhindernis, das ausschliesslich den Gästen dieser Suiten vorbehalten ist, egal ob Frühstück, Lunch oder Dinner. Es ist jedoch ratsam, bei der “Lady in Red” rechtzeitig eine Reservierung vorzunehmen, da die Plätze aufgrund der Exklusivität begrenzt sind.
Restaurant "Sofra By The Lake" exklusiv nur für die Suites-Gäste
Die gemütlichen Sofas, ausgestattet mit zahlreichen Kissen, laden zum Verweilen ein und sind in einem harmonischen Hellgrau-Grün gehalten, das dem Raum eine besondere, beruhigende Atmosphäre verleiht. Dieses exklusive Restaurant ist ausschliesslich für die Gäste der Suiten zugänglich und bietet somit eine private, gehobene Kulisse für kulinarische Genüsse.
Zu den kulinarischen Highlights des exklusiven “Luxury All-Inclusive”-Konzepts zählen sorgfältig ausgewählte Gerichte, die das Beste der internationalen und regionalen Küche vereinen. Ein köstliches Oktopus-Carpaccio eröffnet die Speisefolge und bringt den Geschmack des Meeres direkt auf den Teller. Als Vorspeise folgt ein zartes Rindstatar, kunstvoll angerichtet und verfeinert mit einem Wachtelei – eine Kombination, die dem klassischen Tatar eine besondere Note verleiht.
Für Liebhaber der italienischen Küche gibt es ein echtes Highlight: Gorgonzola-Ravioli, deren cremig-würzige Füllung perfekt mit der hauchdünnen, frischen Pasta harmoniert. Jeder Bissen ist ein Spiel aus zartem Schmelz und kräftigem Aroma – einfach zum Dahinschmelzen. Beim Hauptgang fällt die Wahl nicht leicht, doch unser Tipp: Das saftige Tenderloin-Steak und die Jumbo-Shrimps. Perfekt auf den Punkt gegart, überzeugen sie mit intensiver Geschmacksfülle und zarter Textur. Dazu gibt es eine fein abgestimmte Weinbegleitung, die keine Wünsche offenlässt. Ob ein kraftvoller Rotwein, ein frischer Rosé oder ein eleganter Weisswein – die Gäste haben die Wahl zwischen internationalen Klassikern und edlen lokalen Tropfen.
Für den perfekten Service sorgt Kadir, der mit geschultem Blick und charmanter Leichtigkeit sicherstellt, dass kein Glas leer bleibt und jeder Gang mit dem idealen Wein begleitet wird. Hier wird nicht einfach serviert – hier wird Genuss zelebriert.
Schlaraffenland auf Kempinski-Art – All-Inclusive mit Stil
Mit dem luxuriösen All-inclusive-Konzept im Kempinski The Dome Belek fühle ich mich wie im Schlaraffenland für Feinschmecker – keine versteckten Kosten, keine Kompromisse, nur pure Gaumenfreude von früh bis spät. Ob internationale Cocktails, edle Longdrinks oder feinste Köstlichkeiten in den Restaurants – hier werden Genuss und Exklusivität grossgeschrieben.
Morgens: Frühstück wie aus dem Bilderbuch
Mein Tag beginnt im Restaurant „Seljuk“, einem der kulinarischen Aushängeschilder des Hotels. Und hier wird wirklich aufgefahren, was das Herz begehrt: knusprige Croissants, hausgemachtes Bircher-Müesli, frisch gepresste Säfte und eine bunte Auswahl an regionalen Spezialitäten. Besonders spannend sind die ägäischen Oliven, türkischer Simit (eine Art knuspriger Sesam-Bagel), cremiger Joghurt, frisch gebackene Gözleme und sogar eine traditionelle türkische Suppe, die nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Geheimtipp für einen energiegeladenen Start in den Tag ist.
Mittags: Interaktives Buffet-Erlebnis
Zur Mittagszeit wartet Chefkoch Adnan mit seinem Team am interaktiven Buffet – und hier gilt: Vielfalt ist Trumpf! Von knuspriger Pizza und hausgemachter Pasta über saftige Steaks und Grillgerichte bis hin zu fangfrischen Meeresfrüchten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Dazu das perfekte Ambiente: dezente Grün- und Beigetöne, kombiniert mit türkisfarbenen und blauen Glaselementen in goldenen Seldschuken-Mustern. Der Blick? Direkt auf die grünen Hotelgärten und das nahegelegene Meer – Meeresrauschen inklusive.
Abends: Kulinarische Weltreise im „Lale“
Wenn die Sonne langsam untergeht, zieht es mich ins „Lale“, wo ein elegantes, warmes Ambiente in Kupfer-, Gold- und Off-White-Tönen die perfekte Kulisse für den Abend schafft. Egal ob drinnen oder draussen – hier wird stilvoller Genuss zelebriert, begleitet von Live-Unterhaltung und thematischen Buffets.
Das Highlight? Die Live-Cooking-Stationen, an denen ich den Köchen direkt beim Zaubern zusehen kann. Von fangfrischem Fisch und regionaler Küche bis zu internationalen Aromen – hier wird jeder Abend zu einer kulinarischen Weltreise, ganz ohne Kofferpacken. Dazu eine erstklassige Auswahl an Weinen und Champagner, die das Geschmackserlebnis perfekt abrunden.
…
Und nur, um es mal zu erwähnen: Im Kempinski The Dome gibt es ein liebevoll gestaltetes Katzenhaus. Hier leben rund 20 Samtpfoten, die dreimal täglich gefüttert, kastriert und bestens versorgt werden. Das bedeutet: keine hungrigen Streuner, keine bettelnden Katzen am Buffet – sondern glückliche, gepflegte Tiere, die in einem sicheren Umfeld leben. Wer also die Gesellschaft der schnurrenden Hotelgäste geniessen möchte, kann das ganz entspannt tun – denn hier wird nicht nur an die Menschen gedacht, sondern auch an die tierischen Bewohner des Resorts.
Alle Bilder wurden vom Nineteen-Team selbst fotografiert und unterliegen unserem Urheberrecht. Sie sind Ausdruck unserer echten Erfahrungen und garantieren dir einen ehrlichen, unverfälschten Eindruck – genau so, wie es sein sollte.
Tipps für die Region:
Flughafen:
Der Flughafen Antalya liegt etwa 30 Minuten mit dem Auto von Belek entfernt. Der moderne Flughafen verfügt über zwei internationale und ein nationales Terminal. Jährlich empfängt Antalya über 20 Millionen Passagiere. Zwischen April und Oktober gibt es internationale Flugverbindungen zu fast allen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
SunExpress, ein Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, bietet eine breite Auswahl an Direktflügen von Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Türkei. Für Golfer lohnt sich das Golf-Package – damit sind Golfgepäck, ein Wunschsitzplatz sowie ein Snack und Getränk an Bord inklusive. Perfekt für eine entspannte Reise in den Herbst, wenn das Wetter daheim ungemütlich wird.
Shopping:
Auch Shopping bis zum Exzess ist hier bequem möglich – wenn man denn gern auf die original „getürkte“ Art shoppt. Dieser Spruch ist übrigens von Mehmet, der drei „Designerboutiquen“ in Belek betreibt. Im Kempinski-Hotel befinden sich ebenso mehrere Lädchen, die den Ladies vor dem Dinner die Wartezeit versüssen.
Interessante Orte und Sehenswürdigkeiten in und um Belek:
Land of Legends: Ein gigantischer Vergnügungspark mit 55 Wasserrutschen, einem märchenhaften Schloss, Shopping-Oasen und Kinos – hier kommt garantiert keine Langeweile auf! Geheimtipp für Familien, die eine kleine Auszeit brauchen und den Kids einen rundum-sorglosen Spieltag schenken möchten. Oder falls es doch einmal regnen sollte.
Aspendos: Das am besten erhaltene römische Theater der Welt, nur einen Katzensprung von Belek entfernt. Ein Muss für alle Geschichtsnerds und Kulturliebhaber! Aspendos liegt etwa 17 Kilometer von Belek entfernt. Die Fahrstrecke beträgt rund 18 Kilometer, was einer Fahrzeit von etwa 15 Minuten entspricht.
Sillyon: Die Ruinen einer antiken griechisch-römischen Stadt, die dich auf eine Zeitreise schicken und faszinierende Einblicke in die Vergangenheit bieten. Die antike Stadt Sillyon liegt etwa 15 Kilometer von Belek entfernt.
Gut zu wissen:
Wann ist die beste Zeit zum Golfen in Belek?
Die idealen Monate für eine Golfrunde in Belek sind März bis Mai und September bis November. In dieser Zeit herrschen angenehme Temperaturen und es gibt wenig Regen – perfekt, um die wunderschöne Landschaft und das optimale Golfwetter zu geniessen.
Wie hoch sind die Greenfees in Belek?
Die Greenfees variieren je nach Saison: In der Hochsaison kosten sie etwa 220 EUR pro Person, in der Nebensaison liegen sie bei rund 110 EUR.
Gibt es Golf- und Spa-Angebote?
Das Kempinski Hotel The Dome kombiniert Golf und Spa-Erlebnisse perfekt. Gäste können spezielle Pakete buchen, die Golfspielen mit luxuriösen Spa-Behandlungen verbinden – ideal für einen ausgewogenen und erholsamen Urlaub.
Wie weit ist der Golfplatz vom Hotel entfernt?
Der Golfplatz befindet sich direkt neben dem Hotel und ist bequem zu Fuss oder mit einem modernen Golfcart erreichbar.
Ist ein Handicap erforderlich?
Ja, der PGA Sultan Course erfordert ein Handicap von 24 für Männer und Frauen. Der Pasha Course ist mit einem Handicap von 28 für Männer und 36 für Frauen zugänglich, was ihn auch für weniger erfahrene Spieler geeignet macht.
Der Lieblingsort für unseren Lieblingssport.
Doppelschlag direkt vor der Hoteltür.
Golffans kommen im Antalya Golf Club voll auf ihre Kosten. Die beiden von David Jones entworfenen Plätze, „The PGA Sultan“ und „The Pasha“, sind ein echtes Muss für jeden Golfer, der in Belek abschlagen möchte. Während der Pasha-Platz eine charmante Mischung aus Spielvergnügen und taktischer Herausforderung bietet, ist der PGA Sultan ein echtes Kaliber – ein Platz für alle, die wissen wollen, wo ihre Grenzen liegen. Kein Wunder, dass er zu den beliebtesten Golfplätzen Europas zählt.
PGA-Golfplätze sind die roten Teppiche der Golfszene – und jedes Land, das etwas auf sich hält, rollt diesen gerne aus. Die Türkei hat sich mit dem PGA National Turkey Antalya Golf Club in Belek ein wahres Golfschmuckstück gegönnt. Hier wird nicht nur mit dem kniffligen PGA Sultan geprahlt – dieser Platz hat schon Turniere wie die Turkish Airlines World Finals ausgerichtet. Und ja, Tiger Woods & Co. haben sich hier die Ehre gegeben!
Doch diese Plätze sind mehr als nur Spielwiesen für die Golfelite. Sie sind der heilige Gral des Golftourismus – Orte, an denen man die perfekte Mischung aus Herausforderung, Prestige und landschaftlicher Schönheit erlebt. Belek ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern eine der führenden Golfdestinationen Europas – mit Plätzen, die Golfern aller Spielstärken unvergessliche Erlebnisse bieten.
Der „kleine Bruder“ mit grossem Charakter – der Pasha-Platz vom Antalya Golf Club
Als «kleiner Bruder» des berühmten Sultan-Platzes wird der Pasha im Antalya Golf Club gerne mal unterschätzt – fast so, als wäre er nur der Sidekick
Der PGA Sultan – Wo PGA draufsteht, ist PGA drin! Antalya Golf Club, PGA National Türkei
Wenn es um erstklassiges Golf in der Türkei geht, führt kein Weg am PGA Sultan Course des Antalya Golf Clubs vorbei. Dieser PGA National Platz