Alles
Golf Clubs
Ideenmagazin

Hotel Post Lermoos: Wellness & Haubenküche mit Zugspitz-Panorama

Ganz ehrlich: Ich war nicht der Erste, den dieses Panorama sprachlos gemacht hat. Sogar Goethe hat hier auf seiner Italienreise Halt gemacht – und wenn selbst der Meister der Worte mal still wird, weil die Aussicht so umwerfend ist, dann will das etwas heissen. Ich schaue rauf zur Zugspitze, die so majestätisch in den Himmel ragt, und denke: «Ja, Goethe, versteh ich voll!»

Hier bin ich nun – auf rund 1’000 Metern Höhe, dort, wo die Welt noch in Ordnung scheint. Genauer gesagt: im Geniesser- und Gourmethotel Post Lermoos, einem der feinsten Wellnesshotels in der Tiroler Zugspitz Arena. Ich sag’s dir: Hier oben riecht die Luft nach Freiheit, die Kuhglocken klingen wie eine sanfte Melodie, und saftig grüne Wiesen erstrecken sich bis zum Horizont. Der Alltag? Bleibt einfach unten im Tal.

Lermoos selbst – ein 1’000-Seelen-Dorf – schafft den Spagat zwischen Tradition und moderner alpiner Lebensart so lässig wie ein Golfer seinen perfekten Schwung. Historische Fassaden, gemütliche Gasthäuser und diese unverwechselbare Tiroler Herzlichkeit lassen dich sofort spüren: Hier bin ich richtig.

Wellnesshotel Post Lermoos – Alpenluxus mit Golfplatz nebenan

Nur wenige Minuten vom Hotel entfernt wartet der Golfclub Zugspitz-Tirol in Ehrwald auf dich, ein 9-Loch-Platz mit einer Bergkulisse, die dich selbst beim Abschlag kurz vergessen lässt, warum du eigentlich hier bist. Für deinen Golfurlaub in Tirol ideal – und Gäste des Hotels Post Lermoos profitieren von attraktiven Vorteilen.

Wellnesspool mit Blick auf die schneebedeckte Zugspitze

Pure Ruhe: Adults-Only Tage im Hotel Post Lermoos

ch meine, wer liebt sie nicht – diese Zimmer, in denen du morgens die Vorhänge aufziehst und erst mal nur staunst? Im Hotel Post Lermoos bekommst du genau das: Aussichten zum Verlieben. Ob vom Balkon deines Zimmers, von der Restaurantterrasse oder gemütlich aus dem Liegestuhl im 3.000 m² Spa – der Blick auf die Zugspitze ist so beeindruckend, dass du automatisch tief durchatmest. Willkommen in der Zugspitz Arena, wo Wellnessurlaub und Panorama eine feste Beziehung führen.

Drinnen wartet dieser typische Tiroler Wohlfühlmix: Vollholz, das nach frischer Alpenluft und Gemütlichkeit duftet, ein Teppichboden, der sich anfühlt wie ein Spaziergang auf Wolken, und ein Kachelofen, der dich direkt in Kindheitserinnerungen katapultiert. Ganz ehrlich: Wann hast du das letzte Mal vor einem Kachelofen gesessen? Eben.

Das Wellnesshotel in Tirol hat diesen „Bei-guten-Freunden“-Vibe – nur eben mit Haubenmenü, luxuriösen Zimmern und einem freien Blick auf die sonnige Seite des Zugspitzmassivs. Und genau dieser Ausblick holt dich morgens garantiert erwartungsvoll aus dem Bett.

Und jetzt kommt’s: Auch Eltern dürfen hier mal Kind sein. Mehrmals im Jahr heisst es im Hotel Post Lermoos: Adults Only. Türen auf für alle ab 16 Jahren, Türen zu für quengelnde Lieblingskinder. Perfekt für eine Auszeit, einen Golf- und Wellnessurlaub oder einfach ein paar Tage echte Ruhe.

Ich liebe Zimmer mit Aussicht. Fast alle Zimmer haben einen grosszügigen Balkon, der dir eine unglaubliche Aussicht bietet – eine, die du garantiert nicht mehr aus den Augen lassen willst.

Gourmetgenuss in der Post Lermoos – Kulinarik auf Haubenniveau

Also mal ehrlich: Wer kann bei gutem Essen schon nein sagen? Ich definitiv nicht – vor allem nicht hier, wo sich die Küche von ihrer besten Seite zeigt. Feinschmecker-Herz, mach dich bereit! Denn was Kreativ-Chefkoch Thomas Strasser und sein Team hier zaubern, ist nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Erlebnis für die Sinne.

Regional. Nachhaltig. Unvergesslich.

Die haubengekrönte Gourmetküche setzt auf saisonale Produkte aus der eigenen Landwirtschaft und der Region – Frische, die man schmeckt! Jedes Gericht erzählt eine kleine Geschichte von Tirol, raffiniert verfeinert mit internationalen Einflüssen. Und die Auszeichnungen? 

Gault&Millau 2024 war da ganz begeistert und verlieh der Küche satte 3 Hauben und 15 Punkte. Ganz ehrlich, wer kann bei einem kurz gebratenen Zwiebelrostbraten oder einem Flusszander an Kräuter-Drillingen schon widerstehen? Selbst die Tester mussten sich hier wohl mehrmals „rein zufällig“ durch das Menü probieren – Qualität, die einfach haubenverdächtig ist.

Doch das war noch nicht alles. Der Falstaff Restaurant Guide 2024 hat sich ebenfalls in die Tiroler Köstlichkeiten verliebt und 3 Gabeln sowie 94 Punkte springen lassen. Klar, wenn sich alpine Küche und internationale Raffinesse so charmant begegnen wie hier, kann man nur applaudieren – oder eben Besteck verteilen. Die vielfältige Weinauswahl tut ihr Übriges, um den Gaumen endgültig in den siebten Himmel zu schicken.

Und weil alle guten Dinge bekanntlich drei sind, hat auch der À la Carte Guide 2024 noch einen draufgesetzt: 2 von 3 Flaschen gab’s für das Restaurant. Hier haben Blutwurstbrot und Rehrücken im Spinatblatt mit Pilzen und Zwetschken die Kritiker nicht nur satt, sondern sprachlos gemacht. Bäm! Kulinarische Oberliga – und das sowas von verdient.

Weinliebhaber, jetzt wird’s spannend!

Das imposante Weinbuch des Hauses hält 1’000 Positionen für dich bereit. Ja, du hast richtig gelesen: 1’000! Die grösste Herausforderung hier ist, sich entscheiden zu müssen. Welcher edle Tropfen passt perfekt zum Menü? Die Möglichkeiten sind endlos – und genau das macht das Genusserlebnis hier so einzigartig.

Ob du nun ein Kenner bist oder einfach gerne ein Glas zum Essen geniesst: Hier findest du garantiert deinen Lieblingswein. Sommelier Markus Saletz hilft dir übrigens gerne bei der Wahl – charmant, kompetent und immer mit einem kleinen Geheimtipp parat.

Wellness … that’s Works!

Ich geb’s zu: Ich liebe Spas. Und hier im Hotel Post Lermoos hat mein Wellness-Herz definitiv ein bisschen schneller geschlagen.

Der Wellnessbereich im Hotel Post Lermoos – hier vergisst du Zeit, Termine und To-do-Listen. Neun verschiedene Saunen und Dampfbäder warten darauf, dich tief durchatmen zu lassen, während der Stress von deinen Schultern schmilzt – fast so schnell wie der Schnee in der Frühlingssonne.

Nun gut: Ich liebe diese Momente, wenn man einfach mal die Welt Welt sein lässt. Vor allem, wenn sie in einem bequemen Liegestuhl vor einem knisternden Kamin im Innenpool- und Ruheraum stattfinden. Allein das Flackern der Flammen wirkt wie ein Reset-Knopf für die Seele. Hier oben, im Obergeschoss des Saunahauses, findest du den perfekten Platz zum Nachruhen. Durch die grossen Panoramafenster taucht das sanfte Licht der untergehenden Sonne die Landschaft in goldene Töne – als hätte die Natur extra für dich das perfekte Finale arrangiert. Es sind diese leisen Momente, die am meisten bedeuten. Kein Lärm. Keine Eile. Hier, in dieser wohltuenden Zweisamkeit, wirst du eins mit deinem Lieblingsmenschen.

Und dann draussen – oh wow! Im Garten wartet das absolute Highlight: die Panoramasauna aus Kiefernholz. Der Duft des Holzes, gemischt mit der klaren Alpenluft, macht diesen Moment fast magisch. Während du auf den warmen Saunabänken sitzt, scheint die Welt draussen stillzustehen.

Falls du mehr Action willst (oder nach dem ganzen Geniessen wieder einen klaren Kopf brauchst): Es gibt täglich ein kleines Aktivprogramm. Von Yoga über Pilates bis hin zu Meditation – für Körper, Geist und Seele wird hier bestens gesorgt. 

Golf … that’s perfect!

Der Tiroler Zugspitzgolf-Club in Ehrwald hat nicht nur einen spektakulären Ausblick auf die Zugspitze zu bieten, sondern auch eine Reihe von Gründerhotels, die sich so nah am Platz befinden, dass du fast barfuss vom Frühstücksbuffet direkt zum ersten Abschlag schlendern könntest.

Das Hotel Post Lermoos liegt etwa 1,5 Kilometer vom Tiroler Zugspitzgolf-Club entfernt. Als Gast vom Hotel geniesst du nicht nur alpinen Komfort, sondern auch einen saftigen Rabatt von 20 % auf die Greenfee-Preise. 

Aber Achtung, der Kurs hat einen kleinen Trick auf Lager: Dank versetzter Abschläge kannst du die Runde einfach verdoppeln und den Platz wie einen echten 18-Loch-Kurs spielen. Die Landezonen ändern sich, Hindernisse tauchen plötzlich wie ungeladene Gäste auf und fordern dich heraus – Langeweile? Fehlanzeige!

Eine Runde auf dem 9-Loch-Platz kostet dich in einem Gründerhotel dann statt der regulären 55 € nur 44 € – was in etwa dem Preis einer Runde Drinks auf der Clubhausterrasse entspricht. Wenn du lieber den ganzen Tag auf dem Grün verbringst, schlägst du mit der Tageskarte für 68 € (statt 85 €) ab – Golfgenuss zum Sonderpreis, exklusiv für Hotelgäste.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST

Lech

Alpaka-Yoga im Hotel Aurelio

Achtung: Hier kommt unser tierischster Erlebnis-Tipp für deinen nächsten Vorarlberg-Trip – und zwar im Hotel Aurelio Lech! Die flauschigen Alpakas,