All
Golf Clubs
Ideenmagazin

Der Green Eagle Porsche Nordkurs aka “Grünes Monster”

Du stehst auf dem ersten Abschlag des Porsche Nordkurses im Green Eagle Golf Club. Der Wind trägt noch den Nachhall der Porsche European Open vom Vortag – als die Crème de la Crème des Golfsports hier ihre Drives gezündet hat. Die Fahnenpositionen sind heute genauso fies wie an jenem entscheidenden Turniertag. Das Rough? Hoch und dicht wie ein Dschungel, bereit, jeden verirrt geschlagenen Ball zu verschlucken. Und die Grüns? Härter, schneller und glatter als ein Porsche auf der Autobahn.

Ich erinnere mich daran, wie ich vor ein paar Tagen noch selbst am Grünrand sass und Marcel Siem bei seiner brillanten Performance bewundert habe. Und jetzt stehe ich hier, Schläger in der Hand, Herzklopfen im Takt des bevorstehenden Abschlags. Schon nach den ersten Bahnen weiss ich, warum dieser Kurs das berüchtigte „grüne Monster“ genannt wird.

Die Fairways sind grosszügig bemessen, aber wehe, dein Ball verirrt sich nur einen Zentimeter zu weit ins Rough – da heisst es dann „Adieu, Golfball!“. Alles hier, jede Grasnarbe, jeder Höhenunterschied und jedes Wasserhindernis scheinen nur ein Ziel zu haben: deine Nerven zu testen. Die langen Bahnen entlang der Seen? Ein Paradies für die Augen, aber ein Minenfeld für deinen Score. Ein falscher Schlag, und dein Ball hat ein Date mit dem Wasser.

Doch so gnadenlos der Kurs auch ist – er ist ein echter Hingucker! Diese Mischung aus sportlicher Herausforderung und atemberaubender Schönheit sorgt dafür, dass du am Ende trotzdem grinsend über das Fairway schlenderst. Selbst ohne die Skills der Profis kannst du hier den Adrenalinkick und das pure Golf-Glück erleben.

Die Atmosphäre? Immer noch geladen, auch wenn die Menschenmengen abgezogen sind. Arbeiter wuseln herum, der Platz wird in seinen „Normalzustand“ zurückgezaubert, doch die Magie des Turniers liegt immer noch in der Luft.

Es ist ein echtes Privileg, auf diesem Platz zu spielen – dort, wo die Besten der Besten ihre Golfschläger sprechen liessen. Und während ich mir die Bälle aus dem Rough zurückerobere, weiss ich: Dieses Monster wird mich nicht das letzte Mal gesehen haben.

Warum Grünes Monster

Der Nord Course ist nicht nur schwer – er ist offiziell der schwierigste Platz Deutschlands laut Course-Rating des DGV. Vom Champions-Tee aus wird das Golfspiel hier zur Mischung aus Nervenkitzel, Strategie und leichtem Masochismus.

Die Warnung vor den 17 Wasserhindernissen mag bei sonnigem, ruhigem Wetter klingen wie ein formaler Hinweis – fast so, als wäre das „grüne Monster“ gerade auf Urlaub. Doch lass dich nicht täuschen! Selbst im Schlummermodus ist dieses Biest ein beeindruckendes Ungeheuer. Und wie der Altrocker Alice Cooper einst sagte: „Golf ist ein grünes Monster, das immer bereit ist, zuzuschlagen.“ Wenn der Wind aufdreht und der Platz in den berüchtigten Tour-Modus schaltet, erwacht dieses Monster – und dann wirst du dich wünschen, du hättest es nicht geweckt. 

Der Porsche Nord Course im Green Eagle Golf Club hat ein Faible für Drama – und eine ernsthafte Affäre mit Wasser. Hier gibt’s nicht nur ein paar harmlose Teiche, sondern satte 17 Wasserhindernisse auf 18 Bahnen. Das bedeutet: Fast jede Bahn ist ein Balanceakt zwischen Golfgenuss und Badeausflug für deinen Ball. Die Chancen, dass dein kleiner weisser Freund im kühlen Nass landet, stehen hier besser, als dass du „Fore!“ rufen kannst.

Mit einer Länge von 7.057 Metern vom Champions-Tee spielt dieser Kurs in der Liga der “Warum-tue-ich-mir-das-an?”-Plätze und trägt stolz den Titel als längster Platz der European Tour. Nicht genug? Er gehört auch zu den zehn längsten Golfplätzen weltweit! Da wird selbst der grösste Longhitter kurz mal nachdenklich.

Kein Wunder, dass Rocklegende und Golf-Fanatiker Alice Cooper diesen Platz als „Grünes Monster“ betitelt hat. Es ist wie in einem Horrorfilm – du weisst, dass Gefahr droht, und trotzdem kannst du nicht widerstehen, dich der Herausforderung zu stellen.

Zum Glück gibt es vier verschiedene Abschläge an jedem Loch, sodass du dir aussuchen kannst, wie viel „grünes Grauen“ du dir heute antun möchtest. Aber Vorsicht: Die Fairways sind grosszügig, doch wehe, dein Ball verirrt sich ins Rough – dort lauert ein dichter Dschungel, aus dem Golfbälle selten zurückkehren. Wenn du dich auf dieses Abenteuer einlässt, bekommst du nicht nur eine Runde Golf, sondern eine Erfahrung fürs Leben. Die spektakuläre Seenlandschaft ist nicht nur eine ständige Bedrohung für deinen Score, sondern auch ein echter Augenschmaus. Und während du fluchst, schwitzt und hoffst, wirst du insgeheim denken: „Warum liebe ich das eigentlich so?“

70 weitere Golfplätze in der Umgebung:

In der Umgebung von Hamburg warten knapp 70 Golfplätze darauf, von dir bespielt zu werden – kein Wunder also, dass die Stadt eine lebhafte Golf-Community hat. Ein Golfurlaub kombiniert mit einem Citytrip? Klingt nach einer perfekten Runde, oder? Genau das spiegelt auch das Motto der Golfregion Hamburg wider: „morgens Greenfee, abends Elphi“. Ein Tag voller Drives, gefolgt von einem Konzert in der Elbphilharmonie – das ist Golfgenuss auf hanseatische Art!

Die Golfplätze hier bieten alles, was das Golferherz begehrt. Du findest traditionsreiche Clubs mit hanseatischem Flair ebenso wie moderne, offene Anlagen für alle Spielklassen. Ein Highlight ist die Golf Lounge Hamburg an den Elbbrücken – Europas modernste Allwetter-Abschlaganlage. Egal, ob Sonne, Regen oder Schneegestöber: Hier kannst du jederzeit an deinem Schwung feilen und dabei den Blick auf die Skyline von Hamburg geniessen.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST