All
Golf Clubs
Ideenmagazin

Hafen, Geschichte, Genuss: San Remo lädt zum Verweilen ein

San Remo – ein Ort, der wie durch ein Wunder das Flair der Belle Époque bewahrt hat. Während du durch die engen Gassen der mittelalterlichen Altstadt “La Pigna” schlenderst, fühlst du dich wie in einer Zeitkapsel. Die verwinkelten Treppen, das Kopfsteinpflaster, die Blumenkübel an den Fenstern und die Wäscheleinen, die zwischen den Häusern gespannt sind, erzählen Geschichten von längst vergangenen Zeiten. Kein glattgebügeltes Touristengebiet, sondern echte, gelebte italienische Authentizität.

Die Altstadt lockt mit versteckten Bars und Cafés, wo du neben Einheimischen einen ligurischen Rotwein geniessen kannst, der dir für einen Moment das Gefühl gibt, selbst ein Teil dieser Stadt zu sein. Nur einen Katzensprung entfernt findest du die moderne Flaniermeile – ein Ort voller Kontraste, der die Seele von San Remo perfekt einfängt.

Oben auf dem Hügel thront das Santuario della Madonna della Costa. Der Blick von hier? Atemberaubend. Das Mittelmeer in seiner ganzen Pracht, die Stadt zu deinen Füssen, und in der Ferne die Berge – ein Panoramablick, der dir den Atem raubt.

Ein weiteres Highlight ist die prächtige russisch-orthodoxe Kirche, deren goldene Kuppeln in der Abendsonne glitzern. Direkt an der palmengesäumten Corso Imperatrice gelegen, strahlt sie eine Ruhe und Erhabenheit aus, die dich innehalten lässt. Die Architektur erinnert an die weltberühmte Basilius-Kathedrale in Moskau und bringt eine Prise russischer Geschichte an die Blumenriviera.

Und dann der Hafen: Porto Vecchio, ein charmantes Fischeridyll mit einer Piazza Bresca, die sich direkt ins Herz der Gourmets spielt. Frischer Fisch, knusprige Pizza und hausgemachte Pasta – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die salzige Brise, das Kreischen der Möwen und das sanfte Wiegen der Jachten im Wasser schaffen eine Szenerie, die süchtig macht.

San Remo hat aber nicht nur optisch, sondern auch kulturell einiges zu bieten. Das Festival della Canzone Italiana, die Inspirationsquelle für den Eurovision Song Contest, bringt jedes Jahr eine Welle musikalischer Euphorie in die Stadt. Während dieser Tage pulsiert San Remo vor Energie – ein Erlebnis, das du nicht so schnell vergisst.

Das Geheimnis von La Pigna - kurz zusammengefasst

Wenn du durch die Altstadt von Sanremo schlenderst, betrittst du eine Welt, in der Geschichte und Gegenwart harmonisch miteinander verschmelzen. Die Altstadt, auch bekannt als “La Pigna” (die Kiefer), ist ein labyrinthartiges Geflecht aus engen Gassen, steilen Treppen und charmanten Plätzen. 

La Pigna – Der historische Kern

La Pigna verdankt seinen Namen den spiralförmig angelegten Strassen, die sich wie eine Kiefer nach oben winden. Diese Struktur stammt aus dem Mittelalter und hat bis heute ihren authentischen Charme bewahrt. Während du durch die engen Gassen schlenderst, wirst du schnell die magische Atmosphäre spüren, die von den alten Steinhäusern und den verwinkelten Wegen ausgeht.

Wallfahrtskirche Madonna della Costa

Ein Highlight in La Pigna ist die Wallfahrtskirche Madonna della Costa. Diese barocke Kirche thront majestätisch über der Stadt und bietet nicht nur spirituelle Erleuchtung, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick auf Sanremo und das Mittelmeer. Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist ein Meisterwerk barocker Architektur mit prächtigen Marmordarstellungen und kunstvoll geschnitzten Holzstatuen.

Der alte Hafen Porto Vecchio

Ein weiteres Muss ist der Porto Vecchio, der alte Hafen von Sanremo. Hier kannst du entlang der malerischen Uferpromenade spazieren und die Boote und Yachten bewundern, die sanft im Wasser schaukeln. Rund um die Piazza Bresca findest du zahlreiche Bars, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen. Der Blick auf die Segelboote vor dem Hintergrund der Altstadt ist einfach unvergesslich.

Villa Nobel – Ein Stück Geschichte

Am östlichen Rand der Altstadt befindet sich die prächtige Villa Nobel. Diese Villa im neugotischen Stil war einst das Zuhause von Alfred Nobel, dem Erfinder des Dynamits und Stifter des berühmten Nobelpreises. Heute ist die Villa ein Museum, das sich dem Leben und den Erfindungen Nobels widmet. Die herrlichen Gärten rund um die Villa laden zu einem gemütlichen Spaziergang ein und bieten eine grüne Oase der Ruhe.

Der Charme des Jugendstils

Beim Bummel durch die Einkaufsstraße Via Giacomo Matteotti kommst du an vielen beeindruckenden Jugendstil-Gebäuden vorbei. Diese Strasse ist nicht nur ein Paradies für Shoppingbegeisterte, sondern auch ein architektonisches Highlight. Besonders sehenswert ist der Palazzo Borea d’Olmo, ein barocker Palast aus dem 15. Jahrhundert, der mit seinen prächtigen Fassaden beeindruckt.

Ein Abstecher ins Künstlerdorf Bussana Vecchia

Nur wenige Kilometer von Sanremo entfernt liegt das faszinierende Künstlerdorf Bussana Vecchia. Nach einem verheerenden Erdbeben 1887 verlassen, wurde es später von Künstlern wiederbesiedelt. Heute ist Bussana Vecchia ein lebendiges Freilichtmuseum, das mit seinen Kunstgalerien und Ateliers einen besonderen Charme versprüht. Ein Besuch hier fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Zeit.


WAS AUCH NOCH SPANNEND IST