Alles
Golf Clubs
Ideenmagazin

Golf auf Madeira – Insel-Feeling zwischen Blumenmeer und Atlantik

Madeira und die Azoren – oft als das „Hawaii Europas“ bezeichnet – liegen wie grüne Juwelen mitten im Atlantik. Die Hauptinsel Madeira misst rund 741 Quadratkilometer, etwa so gross wie Hamburg, und begeistert mit subtropischem Klima, üppiger Vegetation und einem Lebensgefühl, das pure Entschleunigung verspricht. Von terrassenförmig angelegten Hängen über Bananenstauden, Mangos und Papayas bis hin zu weiss getünchten Häusern mit roten Dächern – hier spielt die Natur die Hauptrolle.

Doch Madeira ist nicht nur für seine Blumenpracht, Vulkangestein und spektakulären Küsten bekannt, sondern auch für seine Golfplätze, die zu den schönsten in Europa zählen.

Drei Golfplätze, ein Golfpass – und bald vier

Mit dem Madeira Golf Passport spielst du auf allen drei Plätzen der Inselgruppe – unkompliziert und zu attraktiven Preisen:

  • Clube de Golf Santo da Serra – ein traditionsreicher Platz mit spektakulären Aussichten über die Küste Madeiras. Bereits mehrfach Austragungsort der Madeira Open.
  • Palheiro Golf – oberhalb von Funchal gelegen, bietet der 18-Loch-Platz Panoramablicke über den Atlantik und gepflegte Fairways inmitten tropischer Vegetation.
  • Porto Santo Golfe – ein Meisterwerk von Severiano Ballesteros auf der Nachbarinsel Porto Santo. Hier schlägst du ab zwischen goldenen Stränden und weiten Atlantikblicken.
 
Doch 2026 kommt ein neuer Höhepunkt hinzu: der Ponta do Pargo Golf Course, entworfen von Sir Nick Faldo. An der Westspitze Madeiras auf einer Klippe gelegen, wird dieser spektakulär positionierte Par-72-Platz nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern ergänzt das Golfangebot der Insel um eine vierte Dimension.

Ganzjährig perfektes Golfklima

Madeira kennt keine Nebensaison. Mit ganzjährig milden Temperaturen zwischen 17 und 25 Grad, konstantem Wetter und wenig Niederschlag ist die Insel ein Ganzjahresziel für Golfreisen nach Portugal. Ob im Winter, wenn in Europa Schnee liegt, oder im Frühling, wenn die Insel zum Blumenfestival in Funchal erblüht – Madeira bietet ideale Bedingungen.

Mehr als Golf – Genuss, Wandern & Kultur

Wenn du nicht gerade auf dem Golfplatz stehst, locken Wanderungen entlang der berühmten Levadas, Spaziergänge durch die Altstadt von Funchal oder der Genuss eines Poncha – dem traditionellen Zuckerrohr-Drink Madeiras. Kulinarisch warten fangfrischer Espada-Fisch mit Banane, regionale Spezialitäten und natürlich portugiesische Weine.

Madeira ist nicht einfach nur eine Insel. Es ist ein Gefühl: Golfen mit Panoramablick, wandern durch Blütenmeere, abends den Sonnenuntergang über dem Atlantik geniessen – und dabei jeden Tag ein Stück mehr Lebensart atmen.

Madeira Golf Passport

Inhaber des Madeira Golf Passport haben zudem automatisch Anspruch auf einen Platz beim Palheiro Gardens Golf Classic. Alternativ bietet der Madeira Golf Passport für 360 € fünf Golfrunden im Clube de Golf do Santo da Serra oder Palheiro Golf. Auch hier sind die Transfers zum und vom Hotel inklusive. Madeira ist damit ein ideales Ziel für Golfliebhaber, die nicht nur das Spiel, sondern auch die atemberaubende Natur und das milde Klima geniessen möchten.