Die portugiesischen Seefahrer João Gonçalves Zarco und Tristão Vaz Teixeira machten 1419 keineswegs einen Fehler, als sie auf die faszinierende, knallgrüne Insel stiessen. Sie nannten die Insel treffenderweise “Holz” – auf Portugiesisch “Madeira”. Über die Jahrhunderte musste der ursprüngliche Wald jedoch der Entwicklung von Infrastruktur und Landwirtschaft weichen. Stattdessen eroberten farbenfrohe Blumen wie Gladiolen, Chrysanthemen und Hortensien die Insel und verliehen ihr den romantischen Ruf einer Blumeninsel im Atlantik.
Madeira und die nahe gelegenen Azoren, die oft als das “Hawaii von Europa” bezeichnet werden, liegen wie Perlen im Atlantik. Die Hauptinsel Madeira erstreckt sich über etwa 741 Quadratkilometer – vergleichbar mit der Größe von Hamburg – und lädt Reisende zur Entspannung ein. Die üppige Vegetation Madeiras reicht von asiatisch anmutenden Terrassen bis zu Bananenstauden, Mangosträuchern, Feigen- und Papayabäumen, die das Vulkangestein zieren. Gelegentlich durchbrechen weiss getünchte Häuser mit roten Dächern diese grüne Idylle.
Das Klima auf Madeira bietet das ganze Jahr über ideale Bedingungen für verschiedenste Freizeitaktivitäten. Besonders beliebt ist der Mai, wenn die Insel während der Blütezeit mit einem farbenfrohen Blumenfest ihre üppige Vegetation feiert. Wassersport spielt eine große Rolle, und das Wandern auf Madeira ist die beste Möglichkeit, die faszinierende Natur zu erleben und die Schönheit der Atlantikinsel mit allen Sinnen zu entdecken.
Madeira und die Nachbarinsel Porto Santo bieten insgesamt drei erstklassige Golfplätze, die mit dem Golfpass zu erschwinglichen Preisen bespielt werden können. Diese Golfanlagen zeichnen sich durch landschaftliche Schönheit, Herausforderungen und exzellente Pflege aus. Der Madeira Golf Passport umfasst die drei Golfplätze Clube de Golf Santo da Serra, Palheiro Golf und Porto Santo Golf. Der Standardpass ist für zwei Wochen gültig und kostet 225 € pro Person für drei Runden oder 360 € für ein Fünf-Runden-Paket. Dies beinhaltet Golf im Clube de Golf Santo da Serra und Palheiro Golf sowie kostenlose Transfers zum und vom Golfplatz und zurück zum Hotel.
Madeira
Direção Regional do Turismo
Avenida Arriaga, 18
9004-519 Funchal, Portugal
Madeira Golf Passport
Inhaber des Madeira Golf Passport haben zudem automatisch Anspruch auf einen Platz beim Palheiro Gardens Golf Classic. Alternativ bietet der Madeira Golf Passport für 360 € fünf Golfrunden im Clube de Golf do Santo da Serra oder Palheiro Golf. Auch hier sind die Transfers zum und vom Hotel inklusive. Madeira ist damit ein ideales Ziel für Golfliebhaber, die nicht nur das Spiel, sondern auch die atemberaubende Natur und das milde Klima geniessen möchten.
Madeira Golf Passport: Ein Hole-in-One in Sachen Komfort und Preisvorteil!
Mit dem Madeira Golf Passport bist du der König der Greens! Drei, vier oder sogar fünf Runden Golf auf den
PORTO SANTO: Mit dem Flieger auf den Golfplatz
Wir sind auf Porto Santo – und mitten auf einem Platz, der Geschichte schreibt.Zugegeben: Es gibt hier nur diesen einen
Jeep-Inselrundfahrt auf Porto Santo
Ein Tagesausflug auf der Insel? Im Jeep? Selbst am Steuer? Na klar! Es gibt wohl keinen besseren Weg, Porto Santo zu
Golfen mit Meersicht: Santo da Serra Golf Course
Aktuell gibt es auf dem Madeira-Archipel genau drei Golfplätze. Na gut, ein vierter ist in Planung – aber der ist
Der Wander-Hotspot auf Madeira: Ponta de São Lourenço
Hier beginnt dein Abenteuer: am Eingang eines Wanderwegs, der wie ein Naturschatz darauf wartet, von dir entdeckt zu werden –
Hoch über Funchal: Palheiro Golf Club mit Blick auf den Atlantik
Eine Runde Golf auf dem Platz, den alle liebevoll „Palheiro“ nennen, ist wie ein Spaziergang durch einen botanischen Garten –
Hotel auf den Klippen: Sentido Galomar – Adults Only
Drei einzigartige Klippen-Hotels von Sentido – und jedes von ihnen bietet dir ein ganz eigenes Erlebnis. Ein echtes Highlight ist
Achtung Fleischliebhaber: Restaurant Vila da Carne
Das Restaurant Vila da Carne liegt im Herzen von Câmara de Lobos und bietet dir einen herrlichen Blick auf die
Fisch mit Banane und Meerblick: Restaurante Quinta do Furao
Die Quinta do Furão thront spektakulär auf einer Klippe in der Nähe von Achada Gramacho in Santana an der Nordostküste
Poncha – beliebter als Madeira-Wein
Neben dem weltberühmten Madeira-Wein hat die Insel noch ein weiteres Nationalgetränk in petto: Madeira Poncha! Dieser fruchtig-süsse Cocktail, gemixt aus