Wir sind in Steenberg. Genauer gesagt: auf der Steenberg Wine Farm mit ihrem Boutique-Hotel und dem wunderschönen Steenberg Golf Club. Schon wenn du die Auffahrt entlangrollst, spürst du, dass hier etwas Besonderes beginnt: sanfte Weinberge im Constantia Valley, historische Mauern aus dem Jahr 1682 und ein Landschaftsbild, das sich wie ein Gemälde vor dir entfaltet. Nur wenige Minuten von Kapstadt entfernt – und trotzdem fühlt es sich an, als hättest du die Stadt komplett hinter dir gelassen.
Ein zusätzlicher Bonus – oder nennen wir es beim Namen: ein echter Glücksgriff – ist, dass Steenberg eine der ältesten Weinfarmen Südafrikas ist. Seit 1682 wird hier Wein produziert, und die Qualität ist heute besser denn je. Besonders berühmt ist Steenberg für seine Sauvignon Blancs und für seinen preisgekrönten MCC – das südafrikanische Pendant zum Champagner. MCC steht für Méthode Cap Classique, eine traditionelle Flaschengärung wie in der Champagne, nur mit südafrikanischem Charakter: frisch, elegant, feinperlig und absolut würdig, in einem Satz mit den grossen Namen erwähnt zu werden. Perfekt also, um nach der Golfrunde mit einem Glas echtes „Bubbly“ anzustossen.
2012 kürte das Condé Nast Traveller Magazine Steenberg zum „Besten ausländischen Golfresort der Welt“ – und zum zweitbesten Golfresort weltweit. Klingt nach grossem Kino? Ist es auch. Und zwar nicht nur als hübscher Pokal in der Vitrine. Spätestens wenn du deinen ersten Ball über die butterweichen Fairways des Steenberg Golf Club schickst, weisst du: Dieser Titel wurde nicht einfach vergeben, er wurde verdient. Kurz gesagt: Steenberg ist der Platz, den du auf einer Golfreise nach Südafrika nicht nur spielen solltest – du musst ihn spielen.
Mehr als Golf: Der unverwechselbare Steenberg-Lifestyle
Schon nach den ersten Schlägen merke ich: Der Championship Course von Peter Matkovich ist wie eine poetische Liebeserklärung an die Natur des Kaps. Erst öffnet sich vor mir die weite Ebene der Cape Flats, dann stehe ich plötzlich mitten im duftenden Fynbos, als hätte jemand die Naturkulisse gewechselt. Ein paar Löcher weiter schimmern stille Wetlands im Licht, und wenig später spiele ich unter dem schützenden, grünen Blätterdach der Parklands.
Der Steenberg Kurs schlängelt sich an eleganten Villen vorbei, führt mich durch duftende Pinienwälder und öffnet immer wieder den Blick auf sanfte Weinberge. Ein neugieriges Eichhörnchen verfolgt meine Abschläge, ein prächtiger Pfau stolziert selbstbewusst am Bunker vorbei – selbstverständlich genau dem, in den mein Ball rollt – und am Wasser schauen Enten und Gänse leicht irritiert zu, als mein Ball mal wieder baden geht.
Aber das ist hier gar nicht schlimm. Denn letztlich ist es die Atmosphäre, die dich einfängt – schwer in Worte zu fassen, aber sofort spürbar. Eine elegante Zurückhaltung, fein austariert, kombiniert mit einer entspannten, fast nonchalanten Leichtigkeit, die ich in einem exklusiven Mitgliederclub in Kapstadt so nie erwartet hätte. Niemand interessiert sich hier für dein Handicap. Stattdessen wirst du begrüsst, als würdest du seit Jahren zur noblen Gesellschaft gehören – natürlich auf Afrikaans, denn das ist hier die Sprache des Alltags und der Herzlichkeit.
Bis du die 18 Löcher geschafft hast, steht – wie von Zauberhand – bereits ein eiskalter Drink für dich bereit. Und dort, am Rand des Fairways, entsteht dieses kleine Gespräch, das sich so anfühlt, als würdet ihr euch schon ewig kennen. Steenberg hat Lifestyle. Einen, der nach Sauvignon Blanc duftet, nach Ruhe schmeckt und diesen feinen Hauch VIP-Leben verströmt.
Steenberg Golf Club – Signature-Loch 7
Wer das markante Inselgrün von Loch 7 bei Steenberg einmal gesehen hat, weiss: Dieses Bild wird im Kopf bleiben. Es vereint strategisches Golf mit visuellem Auftritt, macht Station im Constantia Valley und bietet ein Highlight, das auf jeder Golfreise nach Südafrika nicht fehlen darf.
Genuss pur in Steenberg: Gourmetküche trifft Traumkulisse
Steenbergs Bistro Sixteen82 – Clubhaus, Golf & Gourmet im Constantia Valley
Und dann wäre da noch das Bistro Sixteen82 – benannt nach dem Gründungsjahr des Guts und inzwischen eine feste Grösse in der südafrikanischen Genusslandschaft. Morgens duftet es nach frischem, saisonalem Frühstück, mittags landen kreative, regionale Gerichte auf dem Teller, und am späten Nachmittag verführen Tapas, die so kunstvoll angerichtet sind, dass du kurz zögerst, sie wirklich zu essen. Kurz. Nach der Runde fungiert das Bistro quasi als Clubhaus – der Platz, an dem sich Golfer:innen treffen, ihre Runde Revue passieren lassen und sich mit einem Glas Steenberg Sauvignon Blanc belohnen.
Kein Wunder, dass das kanadische Magazin Wine Access das Bistro zu einem der 20 besten Weinrestaurants der Welt gekürt hat. Dieser Platz ist ein Genuss-Magnet – selbst, wenn du nur als Zuschauer:in am Green stehst und eigentlich gar nicht spielen willst.
Gut zu wissen: Am Wochenende fühlt es sich an, als würde halb Kapstadt hierherpilgern: für ein paar Stunden Landluft, ein Glas exzellenten Steenberg MCC, guten Wein und den legendären Sonntagsbrunch im Sixteen82. Und ganz ehrlich: Wenn Kapstädter irgendwo Schlange stehen, weiss man, dass es sich lohnt.
Steenberg Hotel & Spa – Dein Boutique-Hotel direkt am Steenberg Golfplatz

Steenberg Hotel & Spa – Historische Wine Farm & exklusives Golfresort
Auf der Zufahrt weht dir bereits der süssliche Duft frisch gekelterter Trauben entgegen – ein verheissungsvoller Hinweis darauf, dass Genuss hier nicht erst im Glas

Relais & Châteaux Ellerman House: Kapstadts exklusivste Adresse
Ich wusste ja, dass das Relais & Châteaux Ellerman House schön sein würde. Aber niemand hatte mich darauf vorbereitet, dass

Steenberg Golf Club – Luxusgolfen im Herzen des Constantia Valley
Wir sind in Steenberg. Genauer gesagt: auf der Steenberg Wine Farm mit ihrem Boutique-Hotel und dem wunderschönen Steenberg Golf Club.

Steenberg Hotel & Spa – Historische Wine Farm & exklusives Golfresort
Auf der Zufahrt weht dir bereits der süssliche Duft frisch gekelterter Trauben entgegen – ein verheissungsvoller Hinweis darauf, dass Genuss

Den Anker – Belgisches Restaurant an der Waterfront
Kapstadt ist ein echtes Mekka für Feinschmecker – ein Ort, an dem sich Kulturen, Aromen und Küchenstile aus aller Welt

Pinguinkolonie Boulders Beach – Tipps für deinen Besuch bei Kapstadt
Wenn du in Kapstadt bist, plan dir unbedingt einen Abstecher zum Boulders Beach ein. Ich verspreche dir: Dieser Moment bleibt.

Metropolitan Golf Club Kapstadt – Golf mitten in der City mit Tafelberg-Blick
Manche Golfplätze entführen dich weit hinaus aufs Land – dieser hier bringt dich mitten hinein ins pulsierende Leben. Der Metropolitan






