Wer gerne mallorquinische Fleischgerichte isst, wird diesen Restauranttipp lieben. Schon von den back nine des Pula-Golfplatzes sieht man den Turm von Canyamel, wo das Restaurant Porxada de Sa Torre gleich nebenan liegt. Die urige Finca hat durch ihre Modernisierung kein bisschen vom ursprünglichen Charakter verloren und die freigelegten Steinmauern mit den offenen Holzbalken strahlen in dem gedämmten Licht eine Urgemütlichkeit aus. Es ist eine grosse Kunst, Design mit echter Authentizität miteinander zu vereinen.
Zurück zu dem, was hierauf dem Teller landet: Der Laden ist auf Mallorca bekannt dafür, das beste Spanferkel (Porcella) über einem Eichenholzfeuer zu grillen. Das Schwein dazu stammt vom hauseigenen Bauernhof „Els Olors“ und wird nach traditioneller Tierhaltung aufgezogen. Mallorcas Küche ist ländlich geprägt. Das bedeutet, es gibt viele rustikale Gerichte mit Zutaten, die von der Landwirtschaft der Region erzeugt werden. Im Porxada de Sa Torre schmeckt man diese Ursprünglichkeit. Typische Gerichte der mallorquinischen Küche sind Fleischgerichte mit Kaninchen, Lamm oder Spanferkel vom Grill. Dazu werden alle Variationen an saisonalem Gemüse gereicht. Nach dem deftigen Essen geniesst man einen für Mallorca typischen Kräuterschnaps namens „Hierbas“, der auf Anisbasis hergestellt wird. Der Anislikör ist zwar Geschmacksache, aber ein sehr traditionsreiches Getränk der Baleareninsel.
Gut zu wissen: In Spanien allgemein isst man gern gesellig und ausgiebig. Zum Abendessen gehen die Einheimischen oft erst spät, ab 21 Uhr. Wir Touristen reservieren meist ab 19 Uhr im Porxada de Sa Torre