Stell dir vor, es ist 1962, und du stehst in der Nähe des Felsens von Gibraltar, wo ein riesiges Grundstück darauf wartet, Golfgeschichte zu schreiben. Genau hier beginnt die Erfolgsgeschichte von Robert Trent Jones Sr. an der Costa del Sol, einem der einflussreichsten Golfplatzdesigner aller Zeiten. Joseph McMicking, ein visionärer Unternehmer, wollte die Region Sotogrande zur exklusiven Wohn- und Golfdestination entwickeln – und suchte dafür jemanden, der gross denkt. Jones Sr. bekam freie Hand. 1964 entstand der Real Club de Golf Sotogrande – sein erstes Design in Europa und ein Meilenstein, der die heutige Costa del Golf prägen sollte.
Valderrama & Co: Die besten Robert Trent Jones Sr. Golfplätze an der Costa del Sol
Nur vier Jahre später, 1968, folgte ein weiteres ikonisches Meisterwerk: Real Club Las Brisas in Marbella, im später berühmten Golf Valley von Nueva Andalucía. Heute gilt dieser Platz als einer der klassischen Pfeiler der Golfplätze in Andalusien, nahe Puerto Banús.
1976 kam mit Los Lagos im Mijas Golf Club ein weiterer Höhepunkt dazu. Zu dieser Zeit hatte Jones bereits ein eigenes Büro in Spanien, geleitet von Cabell B. Robinson – der später selbst zu einem der wichtigsten europäischen Golfplatzarchitekten wurde. Jones’ Handschrift zeigt sich ebenso in weiteren Klassikern wie Los Naranjos (1977) sowie den ersten neun Löchern von La Cañada in Sotogrande (1982). Die zweiten neun Löcher ergänzte später Dave Thomas.
1984 erweiterte Robert Trent Jones Sr. das Mijas Golf Resort um Los Olivos, bevor er 1985 sein vielleicht berühmtestes Werk schuf: Valderrama Golf. Unterstützt von Jaime Ortiz-Patiño wurde Valderrama zu einem der bestgepflegten und anspruchsvollsten Golfplätze Europas, Austragungsort des Ryder Cup 1997 und bis heute ein Wahrzeichen für Golfreisen nach Spanien.
Es folgten La Duquesa Golf in Manilva (1986) und 1991 sein letztes Design an der Costa del Sol, der heutige Marbella Golf & Country Club. Insgesamt hinterliess Robert Trent Jones Sr. neun Golfplätze mit 157 Löchern in Andalusien – und prägte die Region wie kein anderer. Sein Einfluss ist bis heute in jeder Runde spürbar.
Jones Sr. war nicht nur ein brillanter Designer, sondern selbst leidenschaftlicher Golfer. Nach seinem Studium in Landschaftsarchitektur und Agronomie an der Cornell University entstand sein erstes grosses Projekt: der Peachtree Golf Club in Atlanta – gemeinsam mit Golflegende Bobby Jones.
Seine Signature: kreative Linienführung, Drama durch Wasserhindernisse, und strategisch gesetzte Bunker, die mutiges Golf belohnen. Für Jones war Golf immer ein Spiel aus Risiko und Belohnung – und genau dieses Gefühl lebt an der Costa del Sol bis heute weiter.
Er verstarb kurz vor seinem 94. Geburtstag in Fort Lauderdale, Florida. Sein Erbe führen seine Söhne Rees Jones und Robert Trent Jones Jr. fort, beide selbst renommierte Golfplatzdesigner. 1987 erhielt er den Old Tom Morris Award und wurde später in die World Golf Hall of Fame aufgenommen.
Die neun Golfplätze von Robert Trent Jones Sr. in Andalusien:
1. Real Club de Golf Sotogrande (1964)
• Sein erstes europäisches Design und ein Symbol für Golfexzellenz.
2. Real Club Las Brisas (1968)
• Ein Meisterwerk im Golf Valley von Marbella.
3. Mijas Golf Club – Los Lagos (1976)
• Ein langer Platz mit vielen Seen, der entspanntes Spiel ermöglicht.
4. Los Naranjos Golf Club (1977)
• Breite Fairways, grosse wellige Grüns, die typischen Bunker und ein paar Wasserhindernisse.
5. Mijas Golf Club – Los Olivos (1984)
• Engere Fairways, flankiert von Olivenbäumen, für präziseres Spiel.
6. Real Club Valderrama (1985)
• Einer der besten Golfplätze Europas und Austragungsort des Ryder Cups 1997.
7. La Cañada Golf Club (1982 – erste 9 Löcher)
• Der erste kommunale Golfplatz der Costa del Sol.
8. La Duquesa Golf & Country Club (1986)
• Ein abwechslungsreicher Platz mit spektakulären Ausblicken auf das Mittelmeer.
9. Marbella Golf & Country Club (1991)
• Sein letztes Werk an der Costa del Sol, nur wenige Minuten von Marbella entfernt.
Robert Trent Jones an der Costa del Sol: Die 9 ikonischen Golfplätze in Andalusien
Robert Trent Jones Sr. hat in Andalusien insgesamt neun Golfplätze designt, verteilt auf die Costa del Sol. Diese Meisterwerke zählen zu den bekanntesten und prestigeträchtigsten in ganz Spanien.
Übrigens: Wir haben alle gespielt und zu den meisten Plätzen einen Beitrag verfasst.
Schau doch mal rein und lass dich inspirieren!
Der heilige Golfgral: Real Club Valderrama
Der Real Club Valderrama Golf Club bei Sotogrande ist nicht irgendein Platz, sondern ein Heiligtum, das Golfer aus aller Welt
Mijas Golf Club Los Olivos und Los Lagos – Golf im Doppelpack
Das tapfere Schneiderlein schaffte sieben auf einen Streich – aber im Mijas Golf Club warten gleich zwei charakterstarke Plätze darauf,
Real Club de Golf Sotogrande – Der traditionsreichste Golfplatz in Andalusien
Es gibt sie noch, diese Golfclubs, die sich mit Stolz als «alt und ehrwürdig» bezeichnen – und genau das auch
Golfurlaub in Marbella: Ein Tag im Marbella Golf & Country Club
Kaum hast du den letzten Café con Leche in Marbella ausgetrunken, bist du auch schon da: Nur fünf Minuten vom








