All
Golf Clubs
Ideenmagazin

Im Zeichen der Natur – Green Golf in Bad Saulgau

Grüss Gott aus Bad Saulgau
Der 18-Loch-Golfplatz GREEN-GOLF Bad Saulgau liegt in ca. 630 Meter Höhe eingebettet in eine leicht hügelige Landschaft. Die Kur- und Bäderstadt Bad Saulgau liegt im Zentrum Oberschwabens und ist die grösste Stadt im Landkreis Sigmaringen. Hier, zwischen Donau und Bodensee, liegt der Golf Club Bad Saulgau mit seinen 18-Loch. Seine sanfte Hügellandschaft lädt dazu ein, die Stille und die Natur zu geniessen, aber auch sportliche Abenteuer zu bestehen.

Green-Golf, wie der Golf Club Bad Saulgau auch genannt wird, verwöhnt den Golfer und die Golferin mit viel grüner Natur. Die Spielbahnen führen entlang des Waldes über weite Naturwiesen und bieten dabei viele genussvolle Ausblicke. Die hohen Wiesen aus verschiedenen Gräsern und allerhand Blütenreichtum entpuppen sich nicht nur als ballfressendes Monster, wenn sich der Abschlag verirrt, sondern bieten vor allem Käfern, Schmetterlingen und Bienen ein wertvolles Domizil. Es summt und brummt überall und so kommt es auch schon mal vor, dass sich die kleinen Krabbler auf unsere farbenfrohe Golfkleidung verirren.

Stefan Lutz, Geschäftsführer vom Golf Club Bad Saulgau erzählt, hier wird viel Wert auf Nachhaltigkeit, Biodiversität und Umweltschutz gelegt. Die gut gepflegte Anlage bietet jedem Naturliebhaber aussergewöhnliche Eindrücke mit den riesigen buntblühenden Wiesenflächen und verlangt gleichzeitig gut platzierte Schläge, um den Ball nicht im tiefen Rough zu verlieren. Genau diese Wiesen tragen enorm zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität im Projekt «Lebensraum Golfplatz» bei, wo auch Bad Saulgau mit weiteren 50 Golfplätzen in Baden-Württemberg teilnimmt. Die Auszeichnung im DGV-Programm Golf & Natur trägt enorm zur Förderung der Artenvielfalt und der Konservierung des Lebensraumes von Bienen bei und für die Gäste ist der leckere Golfplatzhonig ein nettes Mitbringsel für Daheim. Dabei treffen wir Wolfgang Weiss, Inhaber vom Golf Club Bad Saulgau beim Lunch. Er ist ein passionierter Förderer von regenerativen Energien und so kommt es nicht von ungefähr, dass am Golfplatz riesige Fotovoltaikanlagen über das Clubhaus führen und die gesamte Infrastruktur versorgen. Der Golf Club unterstreicht damit den Einsatz für die Natur, indem er eine umweltbewusste Fortbewegung fördert. Mehrere E-Tankstellen können so von den Gästen kostenfrei benutzt werden, während sie ihre grünen Runden drehen. Auch die Greenkeeper benutzen ausschliesslich E-Fahrzeuge, um den Course in Schuss zu halten. Hier wird sich nicht nur vorgeblich, sondern tatsächlich für die Natur eingesetzt.

Trainieren wie die Profis
Im April 2020 wurde viel in eine professionelle Trainingsanlage inklusive einer TrackMan-Box investiert, die den Spassfaktor beim Einspielen und dem Training deutlich erhöhen. Targets, Trampoline, neue Bälle und eine hochwertige synthetische Teeline unterstützen den Fortschritt bei den selbst gesteckten Zielen und der Wiederholbarkeit auf dem Platz. Das Team der Michelbergergolf-Akademie bietet ein umfassendes Kursangebot für Neueinsteiger und Fortgeschrittene.

Golf-Glamping im Wohnmobil
Mit dem Wohnmobil zu verreisen, liegt voll im Trend und so bietet der Golf Club Bad Saulgau exklusiv 25 überdachte und gepflasterten Stellplätze mit Stromanschluss für golfende Wohnmobilisten an. Heute geht man „glampen“, also „glamourös campen“ und so gibt es die Möglichkeit, drei voll ausgestattete Carthago-Wohnmobile zu mieten. Ein Carthago Wohnmobil ist luxuriöses Glamping auf vier Rädern mitten auf dem Golfplatz. Die Übernachtungspreise liegen bei Doppelbelegung bei 20€/p. P. und bei Alleinnutzung bei 30€/p. P. zzgl. Kurtaxe von 1,50€/p. P./Nacht.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST

Hermanus

Theewaterskloof Dam-Stausee

Der Theewaterskloof Dam-Stausee in Südafrika ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel für Ingenieurskunst, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Wasserressourcen

Italien

Weingut Podere de Ripi

Auf einer Wein-Spritztour durch das malerische Montalcino dreht sich nicht nur alles um das genüssliche Abschmecken der edlen Tropfen, sondern

Bars

Die schönsten Rooftop-Bars von Wien

In schwindelerregender Höhe, mit einem faszinierenden Ausblick auf die leuchtende Stadtlandschaft, gibt es kaum etwas Erhabeneres, als den Tag mit

Golfplatz

Blue Monster & Mountain Beast

Eine erfrischende Abwechslung bieten die beiden 9-Loch-Plätze, die sich selbstbewusst als “The Blue Monster” und sein Berg-geschwisterlicher Golfplatz Carrezza, aka

Golfclub

US-Flair im Golfclub Fontana

FONTANA ist eine Insel der Erholung, ein Rundum-Sorglos-Erlebnis, das nicht nur den Golfclub umfasst, sondern auch Wellness und Fitness, kulinarische