Alles
Golf Clubs
Ideenmagazin

Im Zeichen der Natur – Green Golf in Bad Saulgau

Der 18-Loch-Golfplatz Green Golf Bad Saulgau liegt auf einer Höhe von etwa 630 Metern und schmiegt sich harmonisch in die sanft hügelige Landschaft Oberschwabens. Hier, in der charmanten Kur- und Bäderstadt Bad Saulgau – gleichzeitig die grösste Stadt im Landkreis Sigmaringen – wartet ein wahres Golfparadies in Oberschwaben auf dich. 

Bad Saulgau – die charmante Kur- und Bäderstadt, gleichzeitig die grösste im Landkreis Sigmaringen – ist das Herzstück dieser Golfreise. Zwischen Donau und Bodensee gelegen, vereint der Platz zwei Welten: sportliche Herausforderung und Naturidyll. Fairways, die sich geschmeidig in die Landschaft schmiegen, Grüns, die dir alles abverlangen – und drumherum eine Kulisse, die dich immer wieder innehalten lässt.

Hier rollt der Ball fast so entspannt wie du selbst. Ob du an deinem Drive feilst oder einfach die Seele baumeln lässt – beim Golf in Bad Saulgau bekommst du beides: sportliche Herausforderung und Naturidylle im Doppelpack. Kurz gesagt: ein Platz, der dir mehr Energie gibt, als er dir abverlangt.

Green Golf Bad Saulgau... mit grünem Gewissen!

Green-Golf, wie der Golf Club Bad Saulgau liebevoll genannt wird, verwöhnt Golferinnen und Golfer mit viel grüner Natur und herrlichen Ausblicken. Die Spielbahnen schlängeln sich entlang des Waldes, ziehen sich über weite Naturwiesen und bieten dabei stets neue Perspektiven, die zum Geniessen einladen. Die hohen Wiesen, mit ihren verschiedenen Gräsern und dem bunten Blütenmeer, sind nicht nur ein ballfressendes Monster für verirrte Abschläge. Sie sind vor allem ein wertvolles Paradies für Käfer, Schmetterlinge und Bienen. Hier summt und brummt es überall – und es kommt durchaus vor, dass ein kleiner Krabbler neugierig auf der farbenfrohen Golfkleidung landet.

Stefan Lutz, der Geschäftsführer des Golf Clubs Bad Saulgau, erzählt begeistert von der grossen Bedeutung von Nachhaltigkeit, Biodiversität und Umweltschutz auf dem Platz. Die gut gepflegte Anlage bietet nicht nur Naturliebhabern eindrucksvolle Erlebnisse mit riesigen, buntblühenden Wiesenflächen, sondern fordert auch präzise Schläge. Denn ein Ball im tiefen Rough? Den suchst du im Sommer meist vergebens – die Wiesen werden dann nämlich nicht gemäht.

Nachhaltigkeit & Artenvielfalt im Golf Club Bad Saulgau

Der Golfplatz liegt in einer ruhigen Umgebung und erstreckt sich weitläufig durch leicht hügeliges Gelände. Ab der 4. Bahn geniesst du eine beeindruckende Aussicht auf die folgenden Fairways bis hin zur 8. Bahn. Die Höhenunterschiede sorgen für zusätzliche Herausforderungen – vor allem bei den erhöhten Grüns. Ein echtes Highlight ist das Doppelgrün mit einem Wasserhindernis, das sich die Bahnen 2 und 18 teilen.

Diese vielfältigen Wiesenlandschaften sind ein wichtiger Bestandteil des Projekts „Lebensraum Golfplatz“, an dem der Golf Club Bad Saulgau zusammen mit über 50 Golfplätzen in Baden-Württemberg teilnimmt. Die Auszeichnung im DGV-Programm „Golf & Natur“ bestätigt das Engagement für Artenvielfalt und den Schutz des Lebensraums für Bienen. Ein süsses Mitbringsel für Gäste? Der leckere Golfplatzhonig – eine kleine Erinnerung an die grüne Runde.

Beim Lunch treffen wir Wolfgang Weiss, den Inhaber des Golf Clubs Bad Saulgau. Ein passionierter Förderer von regenerativen Energien, der auf dem Platz klare Zeichen setzt: Riesige Fotovoltaikanlagen versorgen das gesamte Clubhaus und die Infrastruktur mit sauberem Strom. E-Tankstellen stehen den Gästen während ihrer Golfrunde kostenlos zur Verfügung, und auch die Greenkeeper setzen auf E-Fahrzeuge. Hier wird nicht nur von Nachhaltigkeit gesprochen – hier wird sie gelebt.

Modernisierte Trainingsanlage mit TrackMan-Technologie

Manchmal spürst du es schon beim Einspielen: Heute wird’s was mit deinem Schwung. Genau dieses Gefühl bekommst du auf der modernisierten Trainingsanlage des Golfclubs Bad Saulgau. Seit April 2020 sorgt hier eine hochprofessionelle TrackMan-Box dafür, dass kein Schlag dem Zufall überlassen bleibt. Du zielst auf präzise Targets, testest dein Können an Trampolinen, spielst mit neuen Bällen und übst auf einer hochwertigen, synthetischen Teeline.

Das Team der Michelberger Golf Akademie bietet zudem ein breites Kursangebot für Einsteiger und Fortgeschrittene. So hat jeder die Möglichkeit, sein Golfspiel mit professionellen Golfkursen auf das nächste Level zu bringen – ob erste Schwünge, Feintuning am Handicap oder gezieltes Training für mehr Konstanz.

Golfurlaub mit dem Wohnmobil: 25 Stellplätze am Green Golf Bad Saulgau

Was diesen Golfplatz wirklich einzigartig macht, ist die perfekte Verbindung von Golf und Wohnmobil-Erlebnis. Der Golf Club Bad Saulgau bietet 25 überdachte Stellplätze für Wohnmobile – komplett ausgestattet mit Stromsäulen sowie Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten. Für Wohnmobil-Golfer ist das ein absoluter Traum und ideal für ein verlängertes Wochenende vor Ort. Der Stellplatz ist mit fairen 10 € pro Nacht bepreist.

Wer kein eigenes Wohnmobil hat, kann eines der drei luxuriösen Carthago-Wohnmobile mieten. Diese bieten „Glamping“ vom Feinsten – komfortables Campen direkt auf dem Golfplatz. Die Preise für eine Übernachtung liegen bei 20 € pro Person bei Doppelbelegung und bei 30 € pro Person bei Alleinnutzung, zuzüglich einer Kurtaxe von 1,50 € pro Person und Nacht.

Ein besonderes Highlight: Gäste erhalten einen Schlüssel für die Duschen und Toiletten im Hauptgebäude, sodass der Zugang auch nach Feierabend gewährleistet ist. Eine grossartige Möglichkeit, ein paar unvergessliche Tage mit Freunden, Clubkollegen oder sogar Nicht-Golfern zu verbringen und gemeinsam die Atmosphäre des Golfplatzes zu geniessen.

Reisen mit dem Wohnmobil liegt voll im Trend, und der Golf Club Bad Saulgau bietet hierfür die perfekte Kombination aus Golf, Komfort und Naturerlebnis. Hier wird „glamouröses Camping“ auf vier Rädern zu einem besonderen Highlight für alle, die Golf und Freiheit verbinden möchten.

Hotel ums Eck:

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST