Cap de Formentor: Mallorca ist im Frühling fest in der Hand der Rennradfahrer. Alles auf der Insel scheint zwischen Februar und Mai auf die Gäste mit den schmalen Reifen ausgelegt zu sein. Ein echtes Muss auf dem Rennrad-Tourenplan führt zum Cap de Formentor. Zu sehr früher Morgenstunde sind die Rennrad-Gruppen noch nicht unterwegs, um sich die Serpentinen nach oben zu quälen. Die Aussicht bei Sonnenaufgang ist allemal lohnend.
Serra de Tramuntana: UNESCO-Welterbe & Wanderparadies Der 90 Kilometer lange Landstrich, die Serra de Tramuntana, erstreckt sich an der Westküste der Insel von Norden nach Süden. Seit 2011 ist er von der UNESCO geschützt. Ausserdem warten 54 Gipfel höher als 1000 Meter auf Abenteuerlustige. Gemütlicher geht es auf dem Fernwanderweg GR221 zu der sich über acht Etappen, 133 Kilometer und 6500 Höhenmeter von Port d’Andratx im Süden bis nach Port de Pollença über die Berge hinauf- und hinunterschlängelt.

Robert Trent Jones Sr. – Der Visionär der Costa del Golf
Stell dir vor, du bist 1962 in der Nähe des Felsens von Gibraltar und siehst ein riesiges Grundstück. Genau dort