Alles
Golf Clubs
Ideenmagazin

Die Golf-Ikone der Algarve: Vale do Lobo Golf Club

Die Region rund um Vilamoura, Quinta do Lago und Vale do Lobo ist das unbestrittene Epizentrum für exklusiven Golfurlaub an der Algarve. Hier, wo die Zentral-Algarve ihre schönsten Strände ausrollt und die Sonne fast täglich vom Himmel lacht, findest du alles, was dein Golferherz begehrt: sattgrüne Fairways, stylische Resorts – und das Meer immer nur ein paar Wedges entfernt. Und ganz ehrlich: Eigentlich müssten wir gar nicht mehr viel erzählen, denn jeder Golfer war gefühlt schon einmal hier. Ich kenne tatsächlich niemanden, der in dieser Region nicht schon abgeschlagen hat.

Der ganz klare Star der Show ist der Vale do Lobo Royal Course. Und das natürlich nicht ohne Grund: Seine dramatische Kulisse direkt über den Klippen liefert Momente, die man so schnell nicht vergisst. Ein Signature Hole? Ganz eindeutig die legendäre 16 – ein Par 3 über die roten Felsen der Küste, das regelmässig in Instagram-Feeds, Reiseblogs und auf den Bucket-Lists ambitionierter Golfer landet.

Vale do Lobo Golf Club: Zwei 18-Loch-Plätze, 36 Gründe zum Spielen

Der Vale do Lobo Golf Club umfasst insgesamt zwei 18-Loch-Plätze („Royal Course“ und „Ocean Course“) — also 36 Löcher insgesamt.

Vale do Lobo Royal Course: Ein Klassiker der Algarve

Der Vale do Lobo Royal Course ist ein Spiegelbild des Resorts: ein Mix aus Tradition, Charakter und diesem ganz speziellen Algarve-Feeling. Die Handschrift von Sir Henry Cotton – Golflegende der 1930er- und 1940er-Jahre, dreifacher Open-Champion und Designer von über 20 Plätzen – ist hier überall spürbar. Cotton liebte den grossen Auftritt, fuhr Rolls Royce mit Chauffeur und hätte wohl selbst darüber geschmunzelt, dass ihm der Ritterschlag der Queen erst am Tag seines Todes verliehen wurde. Sein Vermächtnis aber lebt weiter – auf Fairways, die Golfgeschichte geschrieben haben.

Der Royal Course gilt nicht ohne Grund als der stärkere der beiden Vale-do-Lobo-Plätze. Besonders das ikonische 16. Loch über die roten Klippen ist ein Postkartenmoment, der selbst Nicht-Golfer kurz sprachlos macht. Das Layout trägt noch die Handschrift der 60er: klare Linien, moderate Doglegs, enge Passagen – eingerahmt von Pinien und beeindruckenden Villen, die zwischen neu und nostalgisch alles zeigen, was Vale do Lobo architektonisch draufhat.

Ganz ehrlich: Die Platzpflege ist solide, aber nicht makellos. Vor allem die etwas in die Jahre gekommenen Einrichtungen und Sanitäranlagen könnten eine kleine Frischzellenkur vertragen. Trotzdem: Der Charme dieses Platzes liegt in der Dramaturgie und der Vielfalt, nicht im Instagram-Polish.

Und jetzt Hand aufs Herz: Wir ersparen dir eine wissenschaftliche Analyse jeder Bunkerlinie – das ist nicht unser Stil. Wie du den Vale do Lobo Royal Course erlebst, hängt sowieso von dir ab. Für manche ist es Liebe auf den ersten Drive, für andere eine sympathische Hassliebe mit viel Lernpotenzial.

Jeder kennt die ikonischen Bilder vom Signature Hole 16, das spektakulär über die roten Klippen führt. Es ist ein wahrer Genuss, dieses Highlight unter den Golfplatz-Ikonen zu spielen und sich den einzigartigen Herausforderungen zu stellen. Die Front 9 ziehen sich über sanft wellige Fairways, die von majestätischen Pinienbäumen gesäumt werden – ein visuelles Vergnügen, das Longhitter allerdings oft vor knifflige Entscheidungen stellt.

Par 3 am Vale do Lobo Royal Course über die Klippen

Zwischen den Palmen, eingebettet im satten Grün, winkt uns die rote Fahne entgegen, während der Ozean dahinter im Licht der Abenddämmerung glitzert. Doch beim Anblick des Par 3, das sich über 200 Meter über eine dramatische rote Schlucht erstreckt, steigt der Puls. Das Herz schlägt im Takt des Windes, der durch die Palmen weht – und wenn wir ehrlich sind, auch ein wenig bis in die Hose.

Hinter uns stehen bereits die fröhlichen Briten aus Manchester in den Startlöchern. 
Wer kennt es nicht? Kaum liegt Wasser im Spiel oder eine Schlucht klafft zwischen Tee und Fairway, schon meldet sich der Kopf – und macht den Schwung schwerer als nötig. Jetzt nur keinen schlechten Schlag! Doch ausgerechnet jetzt tanzt die Sonne frech auf der Stirn, der Schweiss läuft, und der Golfschläger fühlt sich plötzlich viel zu leicht an. Und mal ehrlich: Mit einem Bogey auf diesem epischen Green darfst du mehr als zufrieden weiterziehen. 

Der Vale do Lobo Tipp für deine Algarve-Runde

Par-4 und trotzdem nie langweilig – der Vale do Lobo Royal Course

Der Vale do Lobo Royal Course an der Algarve schenkt dir gleich zwölf Par-4-Bahnen. Klingt nach Routine? Schön wär’s. Hier gleicht keine Bahn der anderen: mal ein freches Dogleg, mal ein geradliniges Fairway, das ganz unschuldig tut – bis du das versteckte Hindernis entdeckst. Kurzum: Langeweile hat hier definitiv Platzverbot.

 

Twilight-Golf mit ab 15.00 Uhr mit Preisvorteil im Vale de Lobo Golf Club

Ab 15:00 Uhr startet im Royal Course die Twilight-Zeit – und die ist pures Gold. Die tief stehende Sonne lässt die Grüns schimmern, die Klippen glühen und den Atlantik funkeln. Golf fühlt sich in dieser Stimmung an, als hätte jemand die „Beauty-Filter“-Taste für den ganzen Platz gedrückt.

 

Das Highlight: Loch 16 vom Royal Course

Kein Vale-do-Lobo-Roundup ohne die legendäre 16. Dieses Par 3 über die roten Klippen ist nicht nur spielerisch ein Brett – es sorgt verlässlich für Herzklopfen. Selbst routinierte Golfer werden hier kurz demütig. Kleiner Tipp: Handy laden, Kamera öffnen. Das 16. Loch ist eins der meistfotografierten in ganz Portugal – und du wirst wissen, warum.

 

Driving Range Vale do Lobo: Insider-Wissen für Longhitter 

Die Driving Range in Vale do Lobo ist solide, aber: Driver und lange Eisen sind tabu – hier schlägst du nur bis zum Eisen 9 von der Matte. Wenn du deine Länge testen oder dein Bag voll ausreizen willst, dann fahr fünf Minuten weiter nach Quinta do Lago. Dort warten erstklassige Trainingsbedingungen: perfekte Range, Short-Game-Area von Beau Welling und Paul McGinley, plus Bistro, Eisdiele und kleine Shops.

Der Vale do Lobo Golf Lifestyle – Algarve-Feeling pur

Doch Vale do Lobo ist mehr als nur Golf. Hier wohnst du so, wie es dir gefällt: in privaten Villen mit Pool, gemütlichen Zimmern mit Meerblick oder in Golfapartments direkt am Platz. Schon die Fahrt hinunter zum goldenen Strand Praia de Vale do Lobo weckt Vorfreude. Auf dem Weg begegnen dir grüne John Deere Flotten und fleissige Gärtner – das perfekte Bild dafür, wie viel Liebe ins Detail hier gesteckt wird, um Gästen einen makellosen Empfang zu bereiten.

Tipps für deinen Golfurlaub an der Algarve

Die Region hat weit mehr zu bieten als nur erstklassige Greens. In Vilamoura kannst du durch den glamourösen Yachthafen flanieren, in exquisiten Restaurants speisen oder in den schicken Boutiquen nach Herzenslust shoppen. Quinta do Lago verführt mit exklusiven Beach Clubs, feiner Küche und Naturschutzgebieten, in denen du die einheimische Flora und Fauna bestaunen kannst. Vale do Lobo selbst ist ein Ort, der pure Entspannung verspricht – ob bei einem romantischen Spaziergang am Strand oder bei einem Glas Wein in einer der stilvollen Bars.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST

Borgo

Castelfalfi Golf Club – 27-Loch Golfanlage in der Toskana

Castelfalfi – das absolute Juwel der Toskana und gleichzeitig die Heimat eines Golfplatzes, der dir garantiert den Abschlag versüsst: der Golf Club Castelfalfi. Hier spielst du nicht nur Golf, sondern tauchst in eine Landschaft ein, die so toskanisch ist wie ein guter Chianti zum Abendessen. Jede Runde im Golf Club Castelfalfi wird so zu einer kleinen Safari, bei der Golf und Natur Hand in Hand gehen. Ein echtes Vergnügen, das dir nicht nur dein Handicap, sondern auch dein Herz höherschlagen lässt. Hier zählt nicht nur das Spiel, sondern das Erlebnis.