Alles
Golf Clubs
Ideenmagazin

Jack Nicklaus Signature: Pearl Valley – Golf in Südafrikas Weinregion

Mitten im sonnenverwöhnten Paarl-Franschhoek-Tal, wo sich die Reben wie grüne Seidenschleifen über die Hügel legen, entfaltet sich ein Golfkurs, der mehr ist als Sport – er ist Inszenierung. Jack Nicklaus, der „Golden Bear“, hat hier ein Meisterwerk geschaffen, das dich Schlag für Schlag fordert und gleichzeitig verführt.

Du schlägst ab – und während dein Ball die Luft durchschneidet, hast du das Gefühl, der mächtige Simonsberg sehe dir dabei direkt zu. Dramatische Ausblicke begleiten dich an jedem Loch, Wasserhindernisse und Bunker sind so strategisch gesetzt wie ein perfekt komponiertes Degustationsmenü. Pearl Valley ist kompromisslos – genauso wie ein südafrikanischer Cabernet, der lange nachhallt.

Eingebettet im prestigeträchtigen Val de Vie Estate, liegt Pearl Valley nur 20 Kilometer von Franschhoek entfernt. Das macht die Kombination perfekt: morgens wachst du im Boutique-Luxus auf, mittags jagst du Birdies auf Weltklasse-Fairways und abends stösst du bei einem Glas MCC an, während die Sonne über den Reben versinkt.

Der Duft reifer Weinreben liegt in der Luft, während ein frischer Fallwind vom Simonsberg an meiner Kappe zupft – als wollte er mir zuflüstern, dass hier im Paarl-Franschhoek-Tal am Ende doch Mutter Natur das letzte Wort hat. Und du wirst es genauso spüren, sobald du hier am Tee stehst.

Genau das macht Pearl Valley so besonders: Du spielst nicht einfach Golf, du trittst in einen Dialog mit der Landschaft. Majestätische Berge rahmen die Szenerie, Weinberge ziehen sich wie grüne Wellen über den Horizont – und die Böen schenken deinem Spiel diesen kleinen Adrenalinkick extra. Bevor ich den Driver schwinge, reicht mir das Team eiskaltes Wasser und frisch gepressten Orangensaft. 

Kein Wunder, zählt der Club zu den exklusivsten des Landes – und wenn du einmal den Locker Room gesehen hast, weisst du auch warum. Hier stimmt jedes Detail, von den Fairways bis hin zu den feinsten Handtüchern im Clubhaus.

Mein persönliches Highlight – und für dich garantiert ebenso – ist Loch 13. Ein Par 3, das dramatischer kaum sein könnte. Vor dir ein Wasserhindernis, glatt wie ein Spiegel, dahinter dieser Blick, der Instagram zum Schweigen bringt. Ich richte den Schlag aus – und plötzlich ziehen dunkle Wolken über die Berge, ein Fallwind rauscht herab und wirbelt mein Spiel durcheinander. 

Der Platz selbst ist angenehm flach – perfekt, um ihn mit dem Trolley zu gehen. Wir haben uns trotzdem für ein Cart entschieden. Nicht weil es nötig gewesen wäre, sondern weil nach der gestrigen Weinverkostung ganz einfach Effizienz Trumpf war. Die Wege zwischen den Löchern sind kurz, das Spiel bleibt im Fluss. Und wenn es doch einmal einen Moment dauert, dann bleib einfach stehen, atme tief durch und lass deinen Blick über die Drakenstein-Berge schweifen. Genau diese Augenblicke sind es, die Golf in Südafrika unvergesslich machen.

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Bei rund 160 Euro für Greenfee und Cart spielt Pearl Valley preislich in einer eigenen Liga – zumindest für südafrikanische Verhältnisse. Doch sobald du den letzten Putt versenkt hast, weisst du: Jeder Cent war gut investiert.

Bei Nineteen steht unser USP im Fokus: eigene Bilder, eigene Eindrücke. Wir zeigen dir Hotels, Restaurants, Erlebnisse und Golfplätze genau so, wie wir sie selbst erleben – ungeschönt, authentisch und nahbar. Was du bei uns siehst, ist keine inszenierte Hochglanzwelt, sondern genau das, was dich als Gast tatsächlich erwartet.
Alle Bilder wurden vom Nineteen-Team selbst fotografiert und unterliegen unserem Urheberrecht. Sie spiegeln unsere echten Erfahrungen wider und garantieren dir einen ehrlichen, unverfälschten Eindruck.

Nur zwanzig Minuten trennen dich vom Adrenalinkick auf den Fairways des Pearl Valley und der Opulenz des La Residence in Franschhoek – einem Hideaway, das Luxus neu definiert. Mitten in den Weinbergen erwartet dich eine Welt aus barocker Eleganz, warmherziger Gastfreundschaft und diesem unverwechselbaren Royal-Portfolio-Charme. Perfekt, um nach einer Runde auf Weltklasse-Fairways ins kühle Wasser des Pools zu tauchen, ein Glas MCC zu heben und den Tag beim Blick auf die untergehende Sonne über den Rebhügeln ausklingen zu lassen.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST