Alles
Golf Clubs
Ideenmagazin

La Hacienda Links Golf Resort: Spaniens Antwort auf Links-Golf

Ein Links-Golfplatz in Spanien? Klingt exotisch, oder? Doch das La Hacienda Links Golf Resort zeigt eindrucksvoll, dass es möglich ist – und wie! Nach einer umfassenden Renovierung glänzt dieser Platz wie ein frisch poliertes Tee und ist jetzt der absolute Shootingstar an der Costa del Sol, direkt an der spanischen Atlantikküste. 

Einzigartig in Spanien – Links Golf an der Costa del Sol

Das La Hacienda Links Golf Resort ist eine absolute Rarität: Spaniens einziger echter Links Course direkt am Meer. Mit spektakulären Blicken auf den Felsen von Gibraltar und sogar die Küste Afrikas ist der Platz ein Highlight für ambitionierte Golfer:innen. Das ehemalige „Alcaidesa“ Golf Resort wurde von Kurtis Bowman nicht nur modernisiert, sondern komplett neu interpretiert. Heute zählt es zu den exklusiven European Tour Destinations – dem VIP-Bereich der Golfresorts, wo Exzellenz Standard ist. 

Er befindet sich in der Gemeinde San Roque in der Provinz Cádiz, unweit von Sotogrande. Mit seiner einzigartigen Lage direkt am Strand bietet er spektakuläre Ausblicke auf das glitzernde Mittelmeer, den markanten Felsen von Gibraltar und – bei klarer Sicht – bis hin zur Küste Afrikas. Was das für dich bedeutet? Ein Platz, der vom ersten Abschlag bis zum finalen Putt höchste Qualität bietet und eine Atmosphäre, die Golferherzen höherschlagen lässt.

Links Golf in Spanien – selten und exklusiv

Warum wir das so sicher behaupten? Ganz einfach: Wir haben es selbst getestet – mehrfach. Und ja, wir sind süchtig nach der Kombination aus perfektem Design, spektakulären Ausblicken und dem einzigartigen Links-Charme dieses Platzes. 

Übrigens: Vergiss die Vorstellung von einem Schickimicki- oder Mickey-Mouse-Platz. Der Links-Golfplatz vom La Hacienda Links Golf Resort ist alles andere als ein Spaziergang auf dem Fairway. Dieser Kurs fordert dich heraus – strategisches Denken und präzise Schläge sind hier das A und O. Also unterschätze ihn nicht, denn super Scoren ist hier definitiv kein Selbstläufer. 

Sonnenuntergang über einem Infinity-Pool
Der ikonische Pool mit Blick über die Übungsanlage im Sonnenaufgang, 8.30 Uhr, 24.12.2024.

Links-Golf mit andalusischem Flair

Links-Golf vor allem eines: Spielbahnen entlang des Meeres, die das Herz jedes Golfers höherschlagen lassen. Als einziger echter Küstenplatz der Region bietet der Course ein klassisches „Out/In“-Links-Routing – ganze 10 der 18 Löcher verlaufen direkt am Wasser entlang, und der Felsen von Gibraltar scheint aus der Ferne jeden Schlag zu beobachten. Kein Wunder, dass La Hacienda oft als das „spanische Pebble Beach“ bezeichnet wird.

Allerdings gilt es zu bedenken: Echte Links-Plätze findet man traditionell in kargen Küstenregionen, geprägt von natürlicher Dünenlandschaft und sandigem Boden. La Hacienda bringt viele dieser Merkmale mit, doch klimatische und geologische Unterschiede sorgen dafür, dass sich das Spielgefühl von jenem auf klassischen Links-Plätzen in Grossbritannien oder Irland unterscheidet.

Und ganz ehrlich: So rau und ungezähmt wie ein schottisches Original ist er dann doch nicht. Hier und da wurde ein bisschen durchmanikürt – was den Spielspass aber keineswegs schmälert. Im Gegenteil: La Hacienda verbindet Links-Charakter mit andalusischer Leichtigkeit – und das ist eine verdammt gute Mischung.

Der La Hacienda Links ist der neue Stern am Golferhimmel der Costa del Sol. Kurtis Bowman hat das ursprüngliche Layout mit seiner Renovierung perfekt in Szene gesetzt und ihm einen frischen, modernen Look verpasst – ganz im Geiste eines klassischen Links-Kurses. Mit dem Buggy fährst du entspannt entlang der langen, sanft gewellten Fairways – begleitet vom beständigen Meeresrauschen. Manchmal erwarten dich steile, schräge Bahnen, gespickt mit fiesen Monsterbunkern, die deinem Spiel den nötigen Adrenalinkick verpassen. Und wenn die Bahn mal entspannter wirkt, kommt garantiert ein frecher Windhauch von der Seite und macht dir einen Strich durch die Rechnung. 

Apropos Buggy: Der ist hier unverzichtbar. Klar, du könntest laufen – aber dann wärst du locker 6 Stunden unterwegs, störst die anderen Flights und bringst den ganzen Spielbetrieb ins Stocken. Mit dem Buggy hast du dagegen mehr Zeit, die spektakulären Ausblicke zu geniessen. Hoch gelegene Abschläge auf Terrassen gewähren dir fantastische Panoramen über die hellgrünen Fairways bis hin zum markanten Felsen von Gibraltar, der dir aus jeder Perspektive zuzwinkert.

Die salzige Brise spielt mit deinem Spiel, während die mediterrane Sonne dir wohlwollend auf die Schultern klopft. Es ist der letzte Tag des Jahres, ein herrlicher Wintertag mit über 20 Grad, und selbst die kleinen weissen Wölkchen am Himmel scheinen sich perfekt in diese Postkartenidylle einzufügen. Ein Golftag, der schöner kaum sein könnte.

Golfplatz-Highlight: Bahn 5 – das Par 5 mit Gänsehautblick

Die fünfte Bahn ist legendär: ein 499 Meter langes Par 5, das mit seinem abschüssigen Verlauf spektakuläre Drives und präzises Course Management erfordert. Belohnung: Panoramablicke über das endlose Mittelmeer, Gibraltar und – bei klarer Sicht – bis nach Afrika.
Die fünfte Spielbahn ist das Aushängeschild des Platzes – und das völlig zu Recht. Dieses lange Par 5 mit seinen 499 Metern erinnert mit seiner abschüssigen Natur fast an Kitzbühels legendäre Harakiri-Piste. Von hier hast du nicht nur einen atemberaubenden Blick auf das endlose Blau des Meeres, sondern auch auf den Felsen von Gibraltar und, bei klarer Sicht, bis nach Afrika.

Der Links Course (Par 72) ist eine echte Wundertüte – eine, die dich immer wieder sprachlos macht. Hier trifft mediterrane Vegetation auf helle Sandstrände, und du spielst auf makellosen, sattgrünen Fairways, die von einer salzigen Meeresbrise sanft gestreichelt werden. Doch Vorsicht: Die spektakulären Ausblicke sind fast schon unfair – sie könnten dein Spiel ernsthaft gefährden. Obwohl der Platz direkt am Meer liegt, solltest du hier keinen „echten“ Links-Kurs im schottischen Stil erwarten. Hier prägen keine Dünen den Platz, aber das zähe, tiefe Rough, das sich insbesondere entlang der Fairways und rund um die Bunker erstreckt, ist tückisch und verzeiht keine Fehler. Dafür gibt’s eine weitaus freundlichere, mediterrane Botanik – ein echter Augenschmaus.

Abwechslungsreiches Golfplatz-Layout in La Hacienda

Das Layout? Abwechslungsreich und spannend, Langeweile hat hier keine Chance. Allerdings gibt es ein paar blinde Schläge auf abschüssige Fairways, die den Ball munter in Richtungen rollen lassen, die du garantiert nicht geplant hast – Frustfaktor inklusive. Die Grüns? Schnell, ja, aber eher flach und wenig onduliert. Der Pflegezustand des Platzes ist inzwischen erstklassig! Von den Abschlägen über die Bunker bis hin zu den Fairways – alles in einem Zustand, der ein anerkennendes Nicken verdient.

Kaum hast du das Panorama auf einer Bahn verdaut, erwartet dich auf der nächsten ein noch spektakuläreres Motiv. Dein Smartphone bleibt hier bestimmt keine Sekunde in der Tasche, denn mal ehrlich: Diese instagrammable Kulisse möchtest du nicht nur für dich behalten. Deine Freunde, deine Familie und natürlich die gesamte Golf-Community sollen schliesslich auch wissen, wie traumhaft es hier ist.

Die fünfte Spielbahn ist unser absolutes Highlight des Platzes – und das aus gutem Grund. Dieses lange Par 5 mit stolzen 499 Metern erinnert mit seinem abschüssigen Charakter fast an Kitzbühels berüchtigte Harakiri-Piste. Hier brauchst du nicht nur deinen Driver, sondern auch den Mut, die Herausforderung anzunehmen. Die Belohnung? Ein Panorama, das dir den Atem raubt: das endlose Blau des Meeres, der ikonische Felsen von Gibraltar und – bei klarer Sicht – ein Blick bis nach Afrika. Ein zusätzlicher Nervenkitzel: Die Ballsammler hinter dem Maschendrahtzaun werden zu deiner persönlichen Fangruppe und zollen jedem präzisen Drive verdienten Applaus. Ein kleines Extra, das den Nervenkitzel mit einem süssen Hauch von Erfolg krönt. 

Turniergeschichte & Zukunft

Der Platz blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück: Hier fanden bereits die PGA of Andalusia (1993/94), die PGA of Spain (1995) und das Ryder Cup Junior Match (1997) statt. Mit seiner neuen Ausrichtung ist La Hacienda auf bestem Weg, ein führendes Golfziel Europas zu werden.

Sonnenschein und atemberaubende Ausblicke auf Big Blue, Gibraltar und Afrika …
das neue Fairmont La Hacienda Costa del Sol

Bauarbeiten mit Meerblick und Bergen
2025 feiert das Fairmont La Hacienda Costa del Sol seine Eröffnung – mit 5 Sternen, 311 Einheiten (Zimmer, Suiten, Villen), Spa, Pools, Restaurants und direktem Zugang zum Golfplatz. Dieses Hotel macht das Resort zum Top-Luxusziel an der Costa del Sol.

Spaniens Links-Golf in Bestform

Mitten in diesem 36-Loch-Golfparadies schwenken rot, gelb und blau gestrichene Kräne fleissig hin und her, während Bob, der Baumeister – oder sein spanisches Pendant – unermüdlich dafür sorgt, dass die Eröffnung des Fairmont La Hacienda Hotels reibungslos über die Bühne geht. Bald wird das Resort mit seiner Mitgliedschaft im European Tour Destinations Netzwerk nicht nur als eines der aufregendsten Golfziele Spaniens glänzen, sondern auch als Elite-Golfresort auf europäischer Bühne begeistern. Für Golffans, die nicht nur spielen, sondern den Golf-Lifestyle leben möchten, locken ausserdem elegante und abgeschiedene Immobilien direkt auf dem Resortgelände.

Das kommende Fairmont „La Hacienda“ 5-Sterne-Grand-Luxus-Hotel wird nichts weniger als spektakulär: 213 Zimmer und Suiten, fünf erstklassige Restaurants und Bars, eine Poolbar, ein Strandrestaurant und mehrere Swimmingpools lassen keine Wünsche offen. Wer nach Entspannung sucht, findet im über 2.000 Quadratmeter grossen Spa oder in den topmodernen Fitnessräumen sein persönliches Refugium. Dieses Resort verspricht, ein Paradies für Golfer:innen und Genussliebhaber:innen gleichermassen zu werden.

Bei Nineteen steht unser USP im Mittelpunkt: eigene Bilder, eigene Eindrücke. Wir präsentieren dir Hotels, Restaurants, Erlebnisse und Golfplätze genauso, wie wir sie selbst erleben – ungeschönt, authentisch und nahbar. Was du bei uns siehst, ist keine inszenierte Hochglanzwelt, sondern genau das, was dich als Gast tatsächlich erwartet.

Alle Bilder wurden vom Nineteen-Team selbst fotografiert und unterliegen unserem Urheberrecht. Sie sind Ausdruck unserer echten Erfahrungen und garantieren dir einen ehrlichen, unverfälschten Eindruck – genau so, wie es sein sollte.

Zwei Meisterschaftsplätze: Links und Heathland 36 Loch pur

Der Links Course, ursprünglich von Peter Alliss & Clive Clark entworfen (1992), wurde 2021 von Kurtis Bowman umfassend renoviert. Er beeindruckt mit weiten Fairways, grossen Greens, ausgefeilter Nachhaltigkeit und einem 2-km-langen Küstenverlauf mit atemberaubender Aussicht auf das Mittelmeer, Gibraltar und Afrika. Der Schwesternplatz ist der Heathland Course, designt vom Ryder-Cup-Veteranen Dave Thomas, bietet abwechslungsreiches Gelände mit Seen, Tälern und engen Fairways. Beide Kurse zusammen bilden ein rundum überzeugendes Angebot für höchste Ansprüche. 
 

Luxuriöse Erweiterung: Das Fairmont La Hacienda Costa del Sol

2025 feiert das Fairmont La Hacienda Costa del Sol seine Eröffnung – mit 5 Sternen, 311 Einheiten (Zimmer, Suiten, Villen), Spa, Pools, Restaurants und direktem Zugang zum Golfplatz. Dieses Hotel macht das Resort zum Top-Luxusziel an der Costa del Sol. 

Alcaidesa – direkt neben Sotogrande

La Hacienda Links Golf Resort, liegt nur wenige Minuten von Sotogrande entfernt.

Sotogrande an der Costa del Sol gilt als eine der exklusivsten Golf-Destinationen Europas. Hier treffen Luxus, Lifestyle und Weltklasse-Golfplätze aufeinander. Von legendären Courses wie dem Real Club Valderrama bis hin zu La Reserva und dem nahegelegenen La Hacienda Links – in Sotogrande erlebst du Golfurlaub auf höchstem Niveau. Kombiniert mit eleganten Resorts, Yachthafen, Stränden und Spitzenkulinarik ist Sotogrande die perfekte Wahl für einen unvergesslichen Luxus-Golfurlaub in Spanien.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST