Alles
Golf Clubs
Ideenmagazin

Hotel Aurelio Lech – Gourmetküche im Luxus-Boutiquehotel am Arlberg

Du bist im Aurelio Hotel & Chalet Lech. Klar, du könntest hier so einiges machen: die Seele im Spa baumeln lassen, Alpaka-Yoga im Aurelio Lech ausprobieren (ja, das gibt’s wirklich), im Winter direkt ins Skigebiet Lech am Arlberg starten oder im Sommer von der Haustür aus loswandern.

Aber jetzt heisst es: Fokus aufs Wesentliche. Und das ist Essen.

Ein kulinarisches Erlebnis, das genauso eindrücklich ist wie der Blick auf den Arlberg – und genau die Art Genuss, für die man im Aurelio Lech gerne eine Extrameile geht.

Vier Hauben im Gault&Millau: Gourmetküche im Hotel Aurelio Lech

Schischi-Küche: der Mindeststandard, den man hier erwarten darf.

Gourmet Hotel Aurelio Lech: Fine Dining im Aurelio’s Restaurant

Lech ist ja nicht gerade dafür bekannt, ein Schnäppchenparadies zu sein. Hier logiert man eher dort, wo der Champagner früher auf dem Tisch steht als der Kaffee. Denn mal ehrlich: Im Aurelio Hotel & Chalet in Lech sind es die vier Hauben im Gault&Millau und die preisgekrönte Gourmetküche im Aurelio’s Restaurant, die hier den Ton angeben. Grosszügig, aussergewöhnlich und teuer – ja. Aber am Ende passt alles zusammen wie Butter aufs Brot. Oder besser gesagt: wie Kren zum Wels.

Teuer? Sagen wir so: Die Zimmerpreise sind ungefähr so hoch wie die umliegenden Gipfel. In der Nebensaison startet eine Nacht bei rund 1’070 Euro, in der Hochsaison können es auch schnell 3’700 Euro oder mehr werden. Damit gilt das Aurelio ganz offiziell als eines der teuersten Skihotels der Welt. 

Die Fahrt durch Lech ist… sagen wir mal: entspannt unspektakulär. Keine endlosen Reihen von Prada, Gucci oder Louis Vuitton. Wir rollen also gemütlich durchs Dorf – und stehen plötzlich auf der Terrasse vom Aurelio Hotel.

Also: Auto stehen lassen, Richtung Rezeption marschieren, und zack – du wirst empfangen, stilecht in einem Kleidungsstück von Luis Trenker, bevor du überhaupt realisierst, dass du angekommen bist. Alles sitzt, alles strahlt – und du denkst dir kurz: Hier könnte man’s schon gut aushalten.

Aber nein. Wir sind nicht zum Schlafen hier. Wir sind nur zum Essen da.

Hinter dem Herd steht Roland Auer – kulinarischer Taktgeber, Aromenzauberer und Meister der Natural Art Cuisine. Was das bedeutet? Regionale Produkte, die nicht brav am Boden bleiben, sondern auf Fine-Dining-Niveau schweben. Kreativität mit Charakter, ein Hauch Luxus, viele Aha-Momente – genau das, was man im Gourmetrestaurant Aurelio’s in Lech erwartet. Und im Sommer sogar mit Logenplatz: auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Schlegelkopf-Piste.

Dann waren wir bereit für das grosse Finale: das Menü. Serviert wird ein Fünf-Gänge-Menü mit zwei Optionen – und ja, geschmacklich spielt es in der Liga, in der man als Gast nur noch innehält und geniesst. Jeder Gang ein Treffer, die Präsentation auf Sterne-Niveau, das Brot traumhaft – eines der besten, die wir je hatten. Kein Wunder bei einem Luxushotel wie dem Aurelio Lech.Wir waren zum Golfen hier, also im Sommer, und hatten das Vergnügen, das fünfgängige Lecher Sommermenü zu geniessen. Ein kulinarisches Märchen:

  • Die Lachsforelle vom Lecher Fischteich mit Buttermilch, Gurke und Dill – klingt bodenständig, schmeckt wie ein flüssiger Michelin-Stern.
  • Der Wels vom Bodensee, veredelt mit Lardo, Kartoffeln und Kren – Haute Couture in Fischform.
  • Der heimische Hirsch, serviert mit Pastinake und Zirbe – ein Bissen, und du glaubst, den ganzen Wald vor dir zu sehen.
 
Guter Wein darf natürlich nicht fehlen – und die Weinkarte im Aurelio spielt eindeutig in der Champions League. Namen wie Ornellaia, Dom Pérignon oder Château Pétrus lesen sich wie das Line-up eines luxuriösen Ryder-Cup-Teams. Beeindruckend? Absolut.

Aber: Statt einer reinen Sammlung ikonischer Etiketten hätten wir uns ein bisschen mehr Sommeliers-Handschrift gewünscht – eine kuratierte Auswahl, die Geschichten erzählt, überraschende Pairings wagt und vielleicht auch abseits der grossen Namen ein paar echte Birdies landet.

Lech entdecken: Alpaka-Yoga, Luxus im Aurelio & perfekte Orte zum Golfen und Entspannen

Lech ist nicht nur ein Eldorado für Skifahrer – es ist ein Ort, an dem Entspannung ein neues Level erreicht. Und ja, manchmal beginnt sie sogar mit einem neugierigen Blick aus grossen, flauschigen Alpaka-Augen. Im Aurelio Hotel & Chalet Lech kannst du nicht nur auf Michelin-Niveau dinieren, sondern vorher beim Alpaka-Yoga deinen Puls beruhigen, deine Lachmuskeln trainieren und deine Seele in bester Gesellschaft erden.

Doch Lech kann noch mehr: perfekte Fairways für Golfer:innen, traumhafte Wege zum Wandern und Bergatmen, luxuriöse Hideaways zum Abschalten – und dazwischen dieses ganz besondere alpine Understatement, das man sonst nur in den edelsten Skidestinationen der Welt findet.

Wenn du also das Gefühl suchst, gleichzeitig runterzukommen und hoch hinaus zu wollen – Lech liefert. Mit Panoramen, die dir den Atem nehmen, Erlebnissen, die du so schnell nicht vergisst, und Hotels, die Entspannung neu definieren.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST

Lech

Alpaka-Yoga im Hotel Aurelio

Achtung: Hier kommt unser tierischster Erlebnis-Tipp für deinen nächsten Vorarlberg-Trip – und zwar im Hotel Aurelio Lech! Die flauschigen Alpakas,