Alles
Golf Clubs
Ideenmagazin

Golfclub Zillertal-Uderns: 18-Loch Championshipplatz im Tiroler Alpenpanorama

Das Zusammenspiel ist doch entscheidend, oder? Es gibt Golfplätze, die mit ihrem grandiosen Layout prahlen, aber in puncto Landschaftsästhetik so spannend sind wie eine Packung Salzstangen. Dann gibt es die anderen, die mit ihrer Postkartenidylle locken, aber architektonisch so viel Inspiration bieten wie ein leerer Parkplatz.

Die Wahl scheint oft zwischen Pracht und Natur zu liegen – als könnten diese beiden Elemente nicht miteinander. Der Golfclub Zillertal-Uderns, einer der modernsten 18-Loch-Golfplätze in Tirol, beweist eindrucksvoll das Gegenteil: Hier verbinden sich alpines Panorama, anspruchsvolles Design und perfekte Platzpflege zu einem Golf­erlebnis, das sowohl visuell als auch spielerisch überzeugt.

Nur wenige Schritte entfernt liegt zudem die Sportresidenz Zillertal, das Boutique-Golfhotel direkt am Platz – ideal für alle, die Golf und Genuss im Zillertal kombinieren möchten.

 

Golfclub Zillertal-Uderns: 18-Loch Golf & Alpenpanorama

Der Blick von der 18 auf das ikonische Haus mit dem Teich.

Zillertal-Uderns: 18-Loch Golfdesign von Diethard Fahrenleitner

Manchmal betritt man einen Golfplatz, und irgendetwas fühlt sich anders an. Weitläufig, elegant, ein Hauch von amerikanischem Country-Club-Feeling. Genau dieses Flair versprüht der Golfclub Zillertal-Uderns, einer der modernsten Golfplätze in Tirol und Mitglied der Leading Golf Courses of Austria – ein Qualitätsversprechen, das man bereits am ersten Abschlag spürt.

Anfangs sagte mir der Name Diethard Fahrenleitner wenig – ein sympathischer Name, aber ohne klare Assoziation. Doch meine Bewunderung wuchs schlagartig, als mir bewusst wurde, dass dieser Architekt einige der schönsten Golfplätze Österreichs entworfen hat: Lech am Arlberg, Alpin Brand, Kitzbüheler Alpen Westendorf und Montfort Rankweil – Plätze, die ich mit grosser Begeisterung gespielt habe.

Und auch hier, im Golfclub Zillertal-Uderns, zeigt er erneut seine Handschrift: ein Golfdesign, das mühelos zwischen federleicht und teuflisch schwer oszilliert – und dem Golfplatz Zillertal seine unverwechselbare Charakteristik verleiht.

Aktuell präsentiert sich der Platz noch relativ offen – die 3.000 bis 4.000 frisch gepflanzten Bäume und Büsche werden in den kommenden Jahren sicherlich so manchen verzogenen Ball spurlos verschwinden lassen. Die Greens haben teils recht beeindruckende Höhenunterschieden, aber der Speed passt. Die Fairways sind gerade wie ein Teppichläufer – und genauso weich zu bespielen. Die grosszügigen Bahnen sind perfekt für einen hochfrequentierten Platz, auf dem Golftouristen aller Spielstärken willkommen sind. 

Golfen im Zillertal: Der Platzhirsch der Region

Ich werde nicht müde zu sagen, dass ich kein Fan davon bin, jedes Loch meiner Runde akribisch nachzuerzählen. Denn mal ehrlich: Golf ist kein Protokoll, sondern ein Gefühl! Es geht nicht darum, ob dein Abschlag an der 3 perfekt war oder ob du an der 7 einen Schlag verschenkt hast. Es geht um das, was in deinem Kopf passiert, wenn du auf dem Tee stehst, die Bergluft einatmest und der Ball in Richtung Horizont fliegt.

Aber für diejenigen, die es wirklich wissen wollen, gibt es doch noch ein paar harte Fakten.

Als Mitglied der Leading Golf Courses of Austria spielt der GC Zillertal-Uderns definitiv in der ersten Liga. Der 18-Loch-Championship-Platz ist kein gewöhnlicher Fairway-Spaziergang – hier erwartet Golfenthusiasten wie uns eine sportliche Herausforderung mit Panoramabonus. Tiefgrüne, weitläufige Fairways, strategisch platzierte Bunker mit feinstem Sand, künstlich erschaffene Wasserhindernisse und das berühmte Inselgrün auf der 9 – ein wahres Testgelände für jeden Golfer, der sich gerne messen möchte.

2014 feierte der Platz seine Eröffnung und zählt damit zu den jüngsten Platzhirschen im Zillertal. Doch jung bedeutet hier keineswegs unerfahren: Seine exzellent gepflegten Fairways erfüllen höchste internationale Standards, was ihm sogar die Bewerbung als Austragungsort für den Ryder Cup 2022 einbrachte – eine klare Ansage an die Konkurrenz!

Doch wie auf jedem Top-Platz gilt auch hier: Die grösste Herausforderung kann manchmal sein, überhaupt eine Startzeit zu bekommen. Gerade zur Hochsaison ist der GC Zillertal-Uderns heiss begehrt – und wer sich nicht frühzeitig kümmert, steht eher im Rough als am Abschlag. Dazu kommt die Anreise: Zillertal, Traumdestination – aber auch ein potenzieller Stau-Hotspot. Wer nicht rechtzeitig losfährt, könnte seinen Abschlag gegen einen Frust-Cappuccino im Clubhaus eintauschen müssen.

Grüner geht’s nicht: Golfen im Zillertal-Uderns

Werbung in eigener Sache: Jubel, Trubel, Sonntagszeitung!

Ja, du hast richtig gelesen: NineteenGolf hat es in die Ausgabe vom 17. März 2024 geschafft! 
Unser Beitrag im Zürcher Sonntagsanzeiger – gedruckt in einer Zeitung, die Woche für Woche über 474’000 Leser erreicht.

Zillertal: Wo Wohnen. Wo Wandern?

Im Zillertal findest du alles für eine perfekte Auszeit: charmante Hotels und Lodges, die mitten in der Natur liegen, und unzählige Wanderwege von gemütlich bis alpin. Hier wohnst du dort, wo die Berge direkt vor der Tür beginnen.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST