Alles
Golf Clubs
Ideenmagazin

Penha Longa Resort Cascais – 27-Loch Golf & Ritz-Carlton Hotel

Das Ritz-Carlton Penha Longa Resort mit seinem 27-Loch-Golfplatz liegt wie ein verborgenes Juwel in den grünen Hügeln der Sintra-Berge – abgeschieden und doch nur 30 Minuten von Lissabon entfernt. Und weil Golf hier längst nicht das einzige Highlight ist, wartet nach der Runde das Luxushotel mit all seinen Facetten: sieben Restaurants, darunter zwei mit Michelin-Stern ausgezeichnet – Genuss auf höchstem Niveau, so nah am Fairway erlebt man ihn selten.

Wir besuchten das Golfresort in Cascais als Greenfee-Spieler auf der Durchreise. Doch der Atlantic Course ist einer dieser Plätze, die man gespielt haben sollte, wenn man schon einmal hier ist. Bei uns ging es früh auf die Runde. Der Spray aus den Wolken über den Bergspitzen blies uns ins Gesicht, und heftige Windböen fegten über den Platz. Dramatische, nebelfeuchte Vorhänge hingen über den Bergen und dem Clubhaus, der Himmel teilte sich in feuchtes Weiss und hoffnungsvolles Blau. Zufällig startete an diesem Tag auch ein KPMG-Golfturnier, und die Anspannung lag spürbar in der Luft. Wir mussten vor dem Turnier raus – ungeachtet des ungemütlichen Wetters, das uns an diesem Tag eher nach Irland als nach Portugal versetzte.

Wie uns alle bestätigten, zeigt sich Penha Longa an den meisten Tagen im Jahr von seiner sonnigen Schokoladenseite – doch wir erwischten den sprichwörtlichen Glücksgriff: genau jenen einen Tag, an dem der Wettergott beweisen wollte, dass er auch Drama kann. Und zu einem guten Drama gehört bekanntlich auch etwas Leid: Die Drainagen hatten, sofern vorhanden, ihre Mühe, den Platz zu entwässern. Was an den vielen trockenen Tagen kaum ins Gewicht fällt, machte sich an diesem Tag deutlich bemerkbar.

Trotzdem gehört der Golfplatz von Penha Longa (gesprochen Pénja Longa) ohne Zweifel zur Spitzenklasse der Region. Kein Wunder, dass er längst seine feste Position unter den besten Plätzen Portugals gefunden hat. Und er spielt sich genau so, wie man es von einem Platz dieser Liga erwarten darf: mit dramatischen Höhenunterschieden, Grüns so schnell, wie ein Pastéis de Nata in Lissabon verschwindet – und Ausblicken, die dich glatt vergessen lassen, welchen Schläger du eigentlich gerade in der Hand hältst.

Golf im Sintra-Gebirge: Penha Longa Atlantic Championship Golfplatz & seine 27 Löcher

Robert Trent Jones Jr. hat hier nichts dem Zufall überlassen: 27 Löcher, die fordern, überraschen und dich immer wieder aus der Puste bringen. Mal geht’s steil bergauf, mal bergab, mal treibt dir der Wind den Drive quer über die Fairways. Der Atlantic Course bietet 18 Championship-Löcher, doch Penha Longa wäre nicht komplett ohne seinen Mosteiro Course – neun Löcher, ebenfalls aus seiner Feder. Etwas kürzer, etwas entspannter, wie man uns sagte.

„Penha Longa“ – auf Deutsch so viel wie langer Felsen – liegt am Rande des Sintra-Gebirges, wo sich massive Felsformationen mit dichtem Wald und weiten Ausblicken bis hin zum Atlantik abwechseln. Ein echter Eyecatcher, ja fast schon ein Postkartenmotiv, ist Loch 6: ein Par 4, dessen Grün nicht nur von einem See, sondern auch von einer mittelalterlichen Bogenmauer verteidigt wird. Zwischen den Mauern eines alten Klosters und unter dem Blick eines historischen Aquädukts spielst du dein wohl schönstes Golf. Der restaurierte See ist dabei weit mehr als nur ein malerisches Detail im Platzdesign – er dient als zentrales Reservoir für die Bewässerung und macht den Spielbetrieb effizient und ressourcenschonend.

Das Lichtspiel aus Sonne und Schatten, Wolken, Regen – und ein Regenbogen – war unser ständiger Begleiter. Fast hätten wir vergessen, dass nebenan auf der der alten F1-Rennstrecke in Estoril gerade das Classic lief. An Loch 12 siehst du von diesem Abschlag aus rechts die Rennstrecke. 

Die Nähe zum Formel-1-Rundkurs gehört hier einfach dazu. Ob im Hotel am Pool auf den herrlichen Daybeds im Adults-only-Bereich, beim Gourmet-Lunch im Clubhaus oder beim Golfspiel – den Motorsoundtrack hast du an den Rennsportwochenenden. Wer damit Mühe hat, sollte vorab beim Hotel nachfragen, wann keine Veranstaltungen stattfinden.

Den Penha Longa Golfplatz kannst du problemlos zu Fuss gehen – und wir würden es der Sportlichkeit halber auch empfehlen. Ein E-Trolley ist praktisch, ein E-Cart braucht man nicht zwingend. Und sympathisches Detail am Rande: Auch Hunde sind auf der Runde willkommen.

Am Penha Longa Golfplatz gibt es wohl kein Loch, das öfter auf Postkarten und Instagram-Feeds landet als Nummer 6. Dieses kurze Par 5 ist ein echtes Fotomotiv: Das Grün wird von einem historischen Aquädukt flankiert.
Bei Nineteen steht unser USP im Fokus: eigene Bilder, eigene Eindrücke. Wir zeigen dir Hotels, Restaurants, Erlebnisse und Golfplätze genau so, wie wir sie selbst erleben – ungeschönt, authentisch und nahbar. Was du bei uns siehst, ist keine inszenierte Hochglanzwelt, sondern das, was dich als Gast tatsächlich erwartet.
Alle Bilder wurden vom Nineteen-Team selbst fotografiert und unterliegen unserem Urheberrecht. Sie spiegeln unsere echten Erfahrungen wider und garantieren dir einen ehrlichen, unverfälschten Eindruck. Die Bilder können gerne verwendet werden – jedoch ausschliesslich unter Angabe des Urheberrechts NineteenGolf.Guide.

Vom Abschlag an Loch 12 öffnet sich der Blick nach vorne aufs Fairway – und nach rechts direkt auf die Rennstrecke, wo just die Classics stattfanden. Die Estoril Classics sind ein traditionsreiches Motorsport-Event am Circuito do Estoril, bei dem historische Rennwagen und Oldtimer über mehrere Tage gegeneinander antreten. 

Übernachten im Ritz-Carlton & Unlimited Greenfees geniessen

Ab 305 € pro Nacht bei Einzelbelegung oder 360 € pro Nacht im Doppelzimmer geniesst du nicht nur eine elegante Unterkunft, sondern auch ein tägliches, reichhaltiges Frühstücksbuffet im Restaurant.

Und dann geht’s direkt auf den Platz: unbegrenzte Greenfees pro Tag und Person lassen dein Golferherz höherschlagen. Egal ob du die Morgenstunden für deine Drives nutzt oder abends noch eine entspannte 9-Loch-Runde anhängst – du entscheidest, wie viel Golf in deinen Tag passt.

Penha Longa Clubhaus LAB by Sergi Arola– vom 19. Loch zum Sternerestaurant

Tagsüber ist das Clubhaus von Penha Longa so, wie du es dir wünschst: entspannt, einladend, mit Blick über den Platz. Hier stärkst du dich nach der Runde mit leichten Gerichten, einem Glas Vinho Verde oder einfach einem guten Kaffee – der perfekte Boxenstopp zwischen Fairways und Greens.

Doch kaum legt sich die Sonne tiefer über die Sintra-Berge, verändert sich das Restaurant. Denn jetzt übernimmt LAB by Sergi Arola – das Michelin-Sterne-Restaurant des Resorts. Wo eben noch leckere Crocquetas und Burger im Brioche serviert wurden, kommt nun Haute Cuisine auf den Tisch. Mehrgängige Degustationsmenüs, die zwischen portugiesischer Tradition und avantgardistischer Kreativität pendeln, begleitet von einem gläsernen Weinkeller.

Wellness im Penha Longa Resort: Duo-Massage inmitten der Natur geniessen

Nach drei Tagen auf dem Platz und den endlosen Schwüngen gibt es für uns nur noch eine Richtung: ab ins Spa zur Doppelmassage. Und zwar nicht in irgendeines – sondern ins Penha Longa Wellness & Spa, eine 1’500 Quadratmeter grosse Oase, die fast so viel Weite hat wie die Fairways draussen.

Versteckt hinter dem Clubhaus, im sonnengelben Nebengebäude, wartet ein Rückzugsort, der mehr nach Zen-Garten als nach Resort wirkt. Im orientalischen Garten plätschern die Wasserwege, die du fast wie ein Kneipp-Tourist für deine müden Beine nutzen kannst. „Planen Sie eine gute Stunde ein“, flüstert uns die Therapeutin mit einem Lächeln – und reicht uns warmes Wasser und ein sanftes Peeling für die rituelle Fussreinigung. Der Reset-Knopf ist gedrückt.

Zwischen überdachten Pavillons mit Sonnenliegen, einem Jacuzzi und einem privaten Pool läuft die Zeit hier gefühlt in Slow Motion. Es folgte die Duo-Ganzkörpermassage mit dem hauseigenen Signature-Öl – ein Erlebnis, das einen schlichtweg zum Abtauchen und Schweigen bringt.

Für 125 EUR geniesst du 50 Minuten pure Entspannung im orientalischen Garten des Resorts. Während sanfte Hände Verspannungen lösen, weht eine leichte Brise durch die Bäume, Vögel zwitschern, und du spürst, wie Körper und Geist sich im Einklang mit der Natur neu sortieren. Eine Auszeit, die nicht nur berührt, sondern lange nachhallt.

Golfreise nach Cascais: Wo Kultur und Kulinarik den Drive ergänzen

Wer nach der Runde die Schläger ins Bag steckt, entdeckt  mit Cascais eine Region voller Kultur und Kulinarik, die Golfern wie Genussreisenden gleichermassen den Atem raubt. Zwischen mondänen Villen und kleinen Gassen voller Geschichte spürt man den Charme dieser Küstenstadt.

Cascais gilt längst als kulinarischer Hotspot Portugals. Von traditionellen Fischmärkten über kreative Tapas-Bars bis hin zu Michelin-Sterne-Restaurants reicht die Bandbreite – immer nah am Atlantik, immer voller Geschmack. 

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST