Alles
Golf Clubs
Ideenmagazin

Ein Besuch im Tsangarides Winery – Zyperns Bio-Wein mit Herzblut

Nur etwa eine halbe Stunde von Paphos entfernt, im kleinen Dorf Lemona, liegt die Tsangarides Winery – ein Ort, an dem sich Tradition und Moderne nicht bekämpfen, sondern lieber ein Glas Wein miteinander teilen. Seit den frühen 2000er-Jahren bewirtschaftet die Familie ihre Weinberge biologisch: uralte Reben, karge Troodos-Böden, nachhaltige Methoden und eine klare Haltung – Weine zu schaffen, die ehrlich wirken wie der Handschlag eines alten Freundes.

Die Anfahrt führt durch enge Dörfer. Wer an Sofias Hof vorbeikommt, wo sie zusammen mit ihrem Mann Andreas noch zeigt, wie Halloumi traditionell entsteht, ist schon fast am Ziel.

Bio-Weingut Tsangarides in Lemona bei Paphos

Mit fast 40 Hektaren eigenen Rebflächen zählt Tsangarides Winery zu den grössten biologisch zertifizierten Weingütern der Insel – und zu den konsequentesten. Angelos sagt es ohne falsche Zurückhaltung: «Niemand auf Zypern produziert Bio in dieser Dimension.» Tatsächlich sind seine Weine keine Supermarktware, sondern bewusst limitiert und nur in ausgesuchten Weinhandlungen und Restaurants erhältlich. Wer eine Flasche öffnet, hält kein Massenprodukt in der Hand, sondern das Ergebnis von Hingabe und Überzeugung. Auch im Minthis Resort finden sich seine Handschriften – exklusiv vinifizierte Weine in Weiss, Rot und Rosé mit dem «M», die zeigen, wie gut Bioqualität und Fine Dining zueinander passen.

Angelos empfängt uns zwischen Holzfässern und glänzenden Stahltanks. Er zapft den jungen Wein direkt aus dem Tank – ein Vorgeschmack auf die kommende Saison. Während er erzählt, wie er den Wechsel aus der Geschäftswelt ins Familienweingut wagte, hellt sich sein Gesicht auf. Man sieht: Hier arbeitet einer, der sein Metier liebt. Ob frischer Xynisteri, würziger Maratheftiko, kräftiger Shiraz oder ein Rosé-Cuvée – jeder Schluck trägt Sonne, Erde und Hingabe in sich.

Ein Glas voller Leidenschaft: Bio-Wein vom Tsangarides Winery in Lemona, nahe Paphos – nachhaltig, charaktervoll und authentisch wie Zypern selbst.

Xynisteri und Maratheftiko – Zyperns Rebsorten mit Charakter

Angelos ist ein überzeugter Verfechter lokaler Sorten. Die weisse Xynisteri und der rote Maratheftiko sind seine Favoriten. Er experimentiert mit Holzfässern und Stahltanks, um der Frische mehr Tiefe zu verleihen, bleibt dabei aber stets seiner Philosophie treu: Authentizität, Respekt für Natur und Böden, nachhaltige Arbeit ohne unnötige Chemie. Bio ist hier nicht Etikett, sondern Haltung.

Die Lese erfolgt ausschliesslich von Hand, die Trauben werden bei perfekter Reife selektiert. Im Keller trifft handwerkliche Erfahrung auf moderne Technik, die Präzision und Beständigkeit ermöglicht.

Wie wichtig Tsangarides für die Insel ist, zeigt auch die Verbindung zu Angela Muir. Die britische Master of Wine, eine prägende Stimme in der internationalen Weinwelt, zog sich nach Zypern zurück und wurde zur Mentorin vieler Winzer – auch für Angelos. Gemeinsam entwickelten sie die «Angel»-Serie, eine Linie charaktervoller Weine, die er bis heute in ihrem Gedenken fortführt. Angela Muir verstarb am 14. Juli 2025 im Alter von 76 Jahren. Ihr Einfluss aber bleibt – spürbar in jedem Glas der Tsangarides-Serie.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST