La Hacienda verkörpert Luxus ohne jede Schickimicki-Attitüde. Alles fühlt sich angenehm zurückhaltend an – genau diese subtile Exklusivität macht den La Hacienda Heathland Course so besonders. Die Ruhe der Umgebung, das elegante Design und die durchdachte Platzarchitektur schaffen eine Atmosphäre, die sofort ankommt. Schon beim Betreten der runden, lichtdurchfluteten Lobby des Clubhauses empfängt dich ein Mix aus Stil und Leichtigkeit: Der süsse Duft von Jasmin liegt in der Luft, während weisse Blüten die Wände wie kleine Kunstwerke schmücken.
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir La Hacienda im Winter erlebt – damals ruhig, beinahe zurückhaltend. Heute wirkt der La Hacienda Heathland Course wie neu erwacht. Das warme Licht gleitet über den ikonischen Pool beim Clubhaus Sal Verde, die Anlage strahlt in voller Pracht, frisch, makellos und überraschend einladend. Es fühlt sich an, als hätte La Hacienda gerade erst seine Türen geöffnet und würde sagen: „Komm, spiel eine Runde – der Heathland Course zeigt dir seine wilde Seite.“
Modernisierung des Heathland Course im La Hacienda Links Golf Resort
La Hacienda Heathland Course – Der unterschätzte Golfplatz
Heute sind wir hier, um den La Hacienda Heathland Course zu spielen – und ehrlich gesagt dachten wir anfangs auch, er sei der etwas unterschätzte “kleine Bruder” des berühmten Linksplatzes am Meer. Aber wie falsch wir lagen!
Der Heathland Course zeigt sich wild, charakterstark und völlig ungezähmt. Hohe Gräser, naturbelassene Flächen und dieser raue, fast ursprüngliche Look lassen sofort klar werden: Hier spielt Mutter Natur mit. Kein durchgestylter Parkland-Platz, kein glattgebügeltes Resort-Feeling – der Heathland wirkt, als wäre er direkt in die sanft bergige Landschaft von Sotogrande hineingewachsen. Genau das macht ihn zu einem der spannendsten Layouts im La Hacienda Links Golf Resort und zu einem echten Highlight für Golfer:innen, die Andalusien abseits der Klassiker erleben wollen.
Im Winter erzählte uns Ana Berbel Rendon, Sales- und Marketingdirektorin von La Hacienda, dass der La Hacienda Heathland Course ein dezentes Facelift erhält. Nichts Radikales wie der grosse Umbau des Links durch Kurtis Bowman – vielmehr feine Optimierungen: ein neues Wasserhindernis, verbesserte Sichtachsen, kleine Designakzente. Verantwortlich für dieses anspruchsvolle, vielseitige Routing ist Dave Thomas, dessen Handschrift man auf den 18 Bahnen sofort erkennt.
Und ja: Dieser Platz kann richtig fordern. Die Höhenmeter, die weitgezogenen Fairways und der stetige Wind machen den Heathland zu einem Kurs, den Flachland-Golfer gerne mal unterschätzen. Oder anders gesagt:
Bergziegen willkommen – Golf-Carts Pflicht!
La Hacienda Heathland Course: Spektakuläre Aussicht und beeindruckende Topografie
La Hacienda Heathland Course – Anspruchsvoll & authentisch
Unser mexikanischer Starter Gustavo macht uns gleich klar: Auf dem La Hacienda Heathland Course ist der Buggy keine Empfehlung, sondern Pflichtprogramm. Warum? Weil dieser Platz Charakter hat – genauer gesagt: Bergziegen-Charakter. Steile Anstiege, rasante Abfahrten und eine Topografie, die dir schnell zeigt, dass der Heathland kein Spaziergang ist. Die ersten sechs Bahnen dienen dir lediglich zum Einspielen. Danach zeigt der Kurs, warum er in Sotogrande als einer der anspruchsvollsten Plätze gilt.
Optisch wirkt der La Hacienda Heathland Course so, als läge er seit Jahrzehnten in der andalusischen Landschaft – dabei wurde er erst 2007 eröffnet. Seine natürliche Einbettung in die Hänge über San Roque, kombiniert mit den Ausblicken aufs Mittelmeer, die Sierra Nevada und das Flusstal, macht jede Bahn zu einem visuellen Erlebnis.
Ups & Downs? Hier wörtlich. Auf dem Heathland geht’s entweder steil bergauf oder schnell bergab. Das Fairway ist hart wie ein Brett, das Gras kurz und knackig – perfekt für alle, die Drives à la Koepka oder DeChambeau feiern. Und keine falsche Hoffnung: Ein entspanntes, kurzes Par 3 suchst du hier vergeblich. Vor allem die Back Nine fordern dich mit Länge, Wind und trickreichen Schlägerentscheidungen.
Das gefürchtete Signature Hole? Die 11. Eng wie ein Nadelöhr, seitlich offen Richtung Abgrund – und jetzt immerhin mit einer Barriere, die dein Golfball-Schicksal mildert. Trotzdem: Ein Drive, der nur minimal abbiegt, verabschiedet sich ins Nirgendwo. Genau das macht die 11 so aufregend. Jeder Schlag ist eine Mutprobe, die dich fluchen, lachen und wieder antreten lässt.
Nein, die spektakuläre Aussicht auf „The Rock“ wie auf dem Linksplatz gibt es hier nicht – aber in Sachen spielerischer Anspruch liegt der La Hacienda Heathland Course seinem berühmten Nachbarn absolut ebenbürtig gegenüber.
Charakter, Natur und Begegnungen – das macht den Heathland besonders
Die typisch andalusische Vegetation entlang der Berghänge sorgt für ein wildes Panorama. Nur vereinzelt blitzen moderne Golfvillen zwischen Sträuchern und Olivenbäumen hervor. Richtung Loch 18 ändert sich das Bild: Reihenhäuser rücken dichter heran, geschützt durch Ballfangzäune. Ab der 17 wird’s richtig spannend – schmale Schneisen, Baumkontakt, Terrassen in Reichweite. Und falls du wirklich auf einer Terrasse landest: Stell dich lieber auf skeptische Blicke statt Applaus ein.
Was den La Hacienda Heathland Course jedoch unverwechselbar macht, ist die Atmosphäre: herzlicher Empfang im Pro-Shop, lustige Sprüche vom Starter-Team und die Snack-Buggy-Fahrerin, die mit einem Lächeln durch die Hügel kurvt. Hier fühlt man sich willkommen – egal, ob du Single Handicapper oder Spanien-Golfneuling bist.Was den Heathland aber wirklich auszeichnet, ist die Liebe zum Detail. Vom herzlichen Empfang im Pro-Shop über die lustigen Sprüche der Starter bis zur Snack-Buggy-Fahrerin, die mit einem Lächeln um die Ecken kurvt – hier setzt sich jeder dafür ein, dass du nicht nur spielst, sondern rundum glücklich bist. Und genau das macht diesen Platz so besonders.
Andalusiens Geheimtipp: Der La Hacienda Heathland Course
Bei Nineteen steht unser USP im Fokus: eigene Bilder, eigene Eindrücke. Wir zeigen dir Hotels, Restaurants, Erlebnisse und Golfplätze genau so, wie wir sie selbst erleben – ungeschönt, authentisch und nahbar. Was du bei uns siehst, ist keine inszenierte Hochglanzwelt, sondern das, was dich als Gast tatsächlich erwartet.
Alle Bilder wurden vom Nineteen-Team selbst fotografiert und unterliegen unserem Urheberrecht. Sie spiegeln unsere echten Erfahrungen wider und garantieren dir einen ehrlichen, unverfälschten Eindruck. Die Bilder können gerne verwendet werden – jedoch ausschliesslich unter Angabe des Urheberrechts NineteenGolf.Guide.
Neues Upgrade für den Heathland Course an der Costa del Sol
Das La Hacienda Links Golf Resort hebt den Golfgenuss an der Costa del Sol auf ein neues Level. Nach der spektakulären Wiedereröffnung des renovierten Links Course, der Einweihung des neuen Clubhauses und der Ankündigung des kommenden Fairmont-Hotels geht die Entwicklung des Resorts konsequent weiter. Das Ziel? Ein Golf- und Freizeitangebot, das selbst anspruchsvolle Golfer:innen begeistert und die Region als Top-Destination für den Golfurlaub in Spanien stärkt.
Dieses Mal steht der Heathland Course im Mittelpunkt. Bereits ausgezeichnet mit dem Players’ Choice Award und dem Titel Best Hospitality in Spain bei den Golfhaftet Awards 2022, erhält der Platz nun ein umfassendes Upgrade. Hier ein Vorgeschmack darauf, was dich erwartet:
- Der 18. Abschlag wird neu positioniert – für einen noch beeindruckenderen Drive und optimierte Spielstrategie.
- Fairway-Facelift: Die Bahnen 1 und 11 werden überarbeitet, um die Spielbarkeit und den Spielfluss weiter zu verbessern.
- Die Seen und Brücken an den Löchern 8 und 9 werden saniert – für einen frischeren Look und mehr Präzision im Spiel.
- Sämtliche Wege erhalten neuen Asphalt, damit deine Runde noch komfortabler wird.
Parallel dazu werden die Website des Resorts und die beliebten Stay-and-Play-Pakete aktualisiert, um Gästen ein noch nahtloseres und hochwertigeres Erlebnis zu bieten. Das La Hacienda Links Golf Resort bleibt also ein spannender Hotspot für Golfer:innen, die modernes Design, hervorragende Spielqualität und exzellenten Service suchen.
Golfen in Andalusien:

Von Almenara zu The Alto Club: 27 Löcher in Sotogrande
Sotogrande erfindet sich neu: Aus dem beliebten Almenara Golf wird The Alto Club – und mit ihm öffnete kürzlich die brandneue Alto Club Golf Academy
La Hacienda Links Golf Resort: Spaniens Antwort auf Links-Golf
Ein Links-Golfplatz in Spanien? Klingt exotisch, oder? Doch das La Hacienda Links Golf Resort zeigt eindrucksvoll, dass es möglich ist – und wie! Nach einer
Der heilige Golfgral: Real Club Valderrama
Der Real Club Valderrama Golf Club bei Sotogrande ist nicht irgendein Platz, sondern ein Heiligtum, das Golfer aus aller Welt in Ehrfurcht versetzt. Mit seinem
Restaurant Sal Verde: Genuss im Clubhaus des La Hacienda Links Golf Resort
Die Sonne sinkt langsam über San Roque, und im Restaurant Sal Verde im La Hacienda Links Golf Resort beginnt der Abend mit einem Drink, der

Sotogrande ist kein Fischerdörfchen
Wer von den glamourösen Strassen Beverly Hills’ träumt und gleichzeitig Lust auf entspannte Spaziergänge am Mittelmeer hat, wird in Sotogrande seine perfekte Ferienresidenz finden. Nur




