Alles
Golf Clubs
Ideenmagazin

Galzig Verwallstube – Gourmetküche trifft Bergromantik auf 2.085 Metern

«Kein Genuss ist vorübergehend. Der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend.»

Ganz ehrlich: Goethe hätte es vermutlich genau so gesagt, wenn er in der Galzig Verwallstube in St. Anton am Arlberg zum Lunch gesessen hätte. Auf 2.085 Metern thront dieses legendäre Bergrestaurant, in dem Gourmetküche, alpine Romantik und Tiroler Herzlichkeit eine so perfekte Liaison eingehen, dass man kurz vergisst, dass man eigentlich „nur“ zum Essen hergekommen ist.

Schon die Anfahrt in die Höhe fühlt sich an wie ein kleines Pre-Dinner-Ritual: Kaum schliessen sich die Türen der Galzigbahn, beginnt der Puls leicht zu tanzen. Das sanfte Summen der Gondel, der Blick auf tief verschneite Winterhänge oder sattgrüne Sommerwiesen – und dieser Moment, wenn du langsam über die Baumgrenze schwebst und weisst: Gleich beginnt das grosse Genusserlebnis.

Mit jedem Höhenmeter steigt nicht nur die Aussicht, sondern auch die Vorfreude. Der Wind bringt den Duft von Alpinem mit – Blumen, Kräuter, Freiheit. Und spätestens, wenn du aussteigst und dieses Panorama aus schroffen Gipfeln und weiten Tälern vor dir liegt, ist klar: Die Galzig Verwallstube ist kein gewöhnliches Restaurant. 

Oben angekommen, öffnet sich ein Panorama aus schroffen Bergspitzen und schneebedeckten Hängen, die ihre Schönheit das ganze Jahr über zur Schau stellen. Die neugierigen Esel an der Bergstation begrüssen dich mit störrischen Ohren und verschmitztem Blick – ein Anblick, der jedem Tierliebhaber das Herz erwärmt.

Verwallstube St. Anton: 2-Hauben-Gourmetrestaurant am Berg

Die Verwallstube selbst – eingebettet direkt in die Räume der Bergstation – ist ein Ort, an dem alpine Gemütlichkeit und gehobene Kulinarik so harmonisch Hand in Hand gehen, dass man kurz vergisst, ob man gerade in einer Hütte sitzt oder in einem Fine-Dining-Tempel über den Wolken. Auf der Speisekarte stehen von herzhaften Klassikern wie Kaiserschmarrn, Tiroler Gröstl oder Käsespätzle bis hin zu raffinierten Gourmetgerichten, die selbst anspruchsvolle Feinschmecker zum Strahlen bringen. Kein Wunder also, dass der Gault&Millau dem Haus schon 2017 zwei Hauben verliehen hat. 

Bei schönem Wetter zieht es dich automatisch auf die Sonnenterrasse. Dort sitzt du in der ersten Reihe, wenn die Tiroler Alpen ihr grosses Panorama ausbreiten und die Gipfel dir praktisch zuflüstern: «Bleib doch noch ein bisschen länger.» Und für alle, die’s romantisch mögen: Jeden Donnerstag ab 19 Uhr verwandelt sich die Verwallstube in ein alpines Liebesnest. Candlelight Dinner, Kerzenschein, sanfte Pianoklänge und dieser nächtliche Blick auf die Bergwelt… 

Bildnachweis: Arlberger Bergbahnen

Ski-Arlberg-Gebiet: Ein Winterparadies für alle Sinne

Das Ski-Arlberg-Gebiet ist für Wintersportler das, was die Verwallstube für Feinschmecker ist: ein kleines Paradies. Über 300 Kilometer präparierte Abfahrten, 200 Kilometer Freeride-Hänge und 43 Kilometer Langlaufloipen warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Mit 88 Bergbahnen und Liften kommst du überall mühelos hin – und wenn du dann den ersten Schwung in den Schnee setzt, merkst du sofort: Hier oben fühlt sich Freiheit einfach anders an.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST

Lech

Alpaka-Yoga im Hotel Aurelio

Achtung: Hier kommt unser tierischster Erlebnis-Tipp für deinen nächsten Vorarlberg-Trip – und zwar im Hotel Aurelio Lech! Die flauschigen Alpakas,