Der Alferini Golfplatz im Anantara Villa Padierna Palace Resort ist kein Platz für Angsthasen – er ist eine echte Herausforderung mit Biss. Mit einem seltenen Par von 73 und einer Länge von satten 6.641 Metern gilt er als längster Golfplatz an der Costa del Sol. Schon auf der Scorekarte wirkt er beeindruckend, beinahe einschüchternd. Doch wer glaubt, Par sei nur eine Zahl, wird hier eines Besseren belehrt.
Typischerweise sind 18-Loch-Plätze mit einem Par 72 der Standard. Ein Par 73? Das ist so selten wie ein Hole-in-One bei starkem Gegenwind. Doch der Villa Padierna Alferini Golf schert sich nicht um Konventionen. Er schlängelt sich als Schluchten-Golfplatz spektakulär durch die canyonartige Landschaft von Benahavís nahe Marbella und stellt deine Nerven auf die Probe.
Was dich erwartet? Erhöhte Teeboxen, von denen aus du den Abschlag mit einer Mischung aus Begeisterung und Nervosität ausführst. Die hängigen Fairways sorgen dafür, dass dein Ball nie so liegen bleibt, wie du es geplant hast. Und dann sind da die tiefen Schluchten, die du mit einem lockeren Schwung überwinden musst – zumindest in der Theorie. Der Platz ist eng, steil und führt dich durch ein bewaldetes Tal, das mit jedem Schlag neue Herausforderungen bereithält.
Manchmal fühlt es sich an wie ein Golf-Horrorfilm – und doch hat dieser Platz Suchtpotenzial. Die Kombination aus Risiko, Spannung und atemberaubender Natur macht den Alferini Golfplatz im Villa Padierna zu einem echten Championship Course in Andalusien, der selbst erfahrene Golfer:innen an ihre Grenzen bringt. Jeder Schlag ist ein kleines Abenteuer, und egal, wie viele Bälle du verlierst – du wirst unbedingt noch eine Runde drehen wollen.

Ein Golfplatz wie ein Canyon-Abenteuer – Nervenkitzel am Alferini Golf Club
Wir fantasieren schon davon, dass alle 18 Löcher so schräg durch den Canyon verlaufen – und das Layout des Alferini Golfplatzes ist wirklich der Killer eines jeden Golfballs. Ein bisschen zu viel Roll, und dein Ball verabschiedet sich ins Nirvana. Die grünen Höllenschlunde zu beiden Seiten lauern nur darauf, jeden noch so kleinen Fehler gnadenlos zu bestrafen. Aber keine Panik: Der Eingangsbereich des Platzes täuscht! Nur die ersten Bahnen sind so schmal und bedrohlich, als wollten sie direkt deinen Mut testen. Die Länge allein ist nicht das Problem – es ist das ständige Auf und Ab. Rollt der Ball erst einmal zurück, hast du definitiv ein Problem.
Wer also seine Leidensfähigkeit und sein Nervenkostüm auf die Probe stellen möchte: Hier ist deine Gelegenheit! Nicht umsonst ist der Alferini Platz und die Villa Padierna seit 2022 Austragungsort der Andalucía Costa del Sol Open de España der Frauen – Teil des Programms für den Solheim Cup 2023.
Adrenalin pur: Abschläge hoch über dem Canyon
Die Löcher wirken hier, als seien sie kunstvoll in den Berghang gemeisselt, umrahmt von metallisch schimmernden Felswänden – ganz ohne die an der Costa del Sol oft gesehene Villen-Bebauung. Ein echter Augenschmaus für alle Fotofans! Die langen Bahnen vom Alferini Golf sind wie gemacht für moderne Driver, die Bälle weit ins Tal katapultieren. Ab und zu zieht ein kräftiger Windhauch durch den Canyon und trägt den Ball weiter, als man geplant hat – direkt hinein in den nächsten Höllenschlund. Zum Glück sorgt das kühle Klima in der Schlucht dafür, dass man der andalusischen Nachmittagshitze entkommen kann.
Die Greenkeeper haben hier alles im Griff – nichts wird dem Zufall überlassen. Palmen und blühende Oleanderbüsche setzen tropische Akzente in der rauen Landschaft. Doch Golfplätze sind nicht nur für Golfer da: Sie sind auch Rückzugsorte für heimische Wildtiere. So passiert es schon mal, dass man Spuren der nächtlichen Aktivitäten von Wildschweinrotten entdeckt. Der Abdruck von Mama Wildsau im Bunker ist jedenfalls unübersehbar. Und im Dickicht? Da rascheln vielleicht gerade ihre kleinen Frischlinge.
Belohnung, Frust und das unvergessliche Finale
Dann stehst du da, auf einem schmalen Abschlag, 100 Meter über dem Boden, zwischen Schlucht und Felswand, und dein Blick schweift hinab auf Loch 2 und das Fairway, wo der Ball landen soll. Der Puls steigt, das Herz rast, die Atmung beschleunigt sich – pure Adrenalin-Ausschüttung. Der Schlag gelingt, der Ball fliegt, und für diesen einen Moment fühlst du dich wie auf Wolke sieben. Das Schlussloch belohnt dich schliesslich für all die Verlust- und Versagensängste mit einem Dopamin-Kick, der jede Mühe vergessen lässt. Genau deshalb spielen wir doch Golf, oder? Abenteuer, Herausforderung und ein unvergesslicher Höhenflug.
Eigentlich sollte der Alferini das Flaggschiff von Villa Padierna sein – und für echte Golf-Abenteurer ist er das auch. Doch nicht jeder Golfer kommt damit klar. Wer es gewohnt ist, auf dem flachen Heimatplatz seit 20 Jahren dieselbe Runde abzuspulen – immer schön nach Schema F –, der könnte hier schnell an seine Grenzen stossen. Und ja, Frust ist dann quasi inklusive.
Denn Alferini ist kein easy-peasy Wohlfühlplatz. Er zwingt dich, über den Tellerrand zu schauen – oder besser gesagt, über die nächste Schlucht. Plötzlich wird klar: Die Kondition ist vielleicht doch nicht so top, und das Handicap, das zuhause noch glänzte, fühlt sich hier auf einmal an wie ein Fake-Rolex. Es ist eben ein Platz, der dir gnadenlos zeigt, wo du wirklich stehst. Aber genau das macht ihn so besonders – und so unvergesslich.
Bei Nineteen steht unser USP im Fokus: eigene Bilder, eigene Eindrücke. Wir zeigen dir Hotels, Restaurants, Erlebnisse und Golfplätze genau so, wie wir sie selbst erleben – ungeschönt, authentisch und nahbar. Was du bei uns siehst, ist keine inszenierte Hochglanzwelt, sondern genau das, was dich als Gast tatsächlich erwartet.
Alle Bilder wurden vom Nineteen-Team selbst fotografiert und unterliegen unserem Urheberrecht. Sie spiegeln unsere echten Erfahrungen wider und garantieren dir einen ehrlichen, unverfälschten Eindruck.
Alferini Greenfee – Lohnt sich der Preis?
Wenn du Golf in Andalusien planst und das Alferini Golfplatz Villa Padierna auf deiner Liste steht, ist es hilfreich zu wissen, mit welchen Kosten du rechnest. Das majestätische Championship Course, Teil des Luxushotels Villa Padierna in Marbella/Benahavís, verlangt in der Hochsaison 2025 für 18 Loch ohne Buggy etwa € 125-147. Wer ein Cart mietet (Buggy), zahlt typischerweise zusätzliche € 45. In der Zwischensaison sinken die Preise leicht – ein Greenfee liegt dann bei rund € 114-125. Und für Vielspieler gibt es attraktive Pakete (mehrere Runden oder „Unlimited Golf“) – diese Angebote bieten oft den besten Gegenwert. 
Was du wissen solltest: Die Preise schwanken je nach Tageszeit, Wochentag und Saison. Frühzeitige Buchung, Twilight-Tee Times oder Pakete mit Hotelübernachtungen können helfen, Geld zu sparen. Wenn du Golfurlaub Marbella machst und Luxus im Luxushotel Villa Padierna, inklusive Top-Ausstattung und Blick auf Fairways, suchst, dann ist der Greenfee für Alferini zwar hochpreisig, aber definitiv gerechtfertigt.
Villa Padierna Palace Hotel – Luxus trifft Golf an der Costa del Sol
Nach deiner Runde am Alferini Golfplatz wartet das Anantara Villa Padierna Palace Hotel – eines der exklusivsten Luxushotels in Andalusien. Nur wenige Minuten vom Course entfernt vereint das Resort italienisch inspirierte Architektur mit andalusischem Flair.
Das Besondere: Gleich drei Golfplätze – Alferini, Flamingos und Tramores – gehören zum Resort. Damit ist das Hotel nicht nur ein Rückzugsort für Erholungssuchende, sondern auch ein echtes Paradies für Golfer. Wer Golf in Andalusien plant und Luxus schätzt, findet im Villa Padierna Palace Hotel die perfekte Kombination.

Anantara Villa Padierna Palace – Golfhotel & Luxusresort in Marbella
Das Anantara Villa Padierna Palace in Benahavís bei Marbella ist wie ein üppiges Dessert – nicht für jeden Geschmack, aber