Alles
Golf Clubs
Ideenmagazin

Marisco na Praça – Meeresfrüchte-Restaurant in der Marina von Cascais

Du spazierst durch Cascais, vorbei an pastellfarbenen Häuschen, kleinen Boutiquen und den typisch gewellten Kopfsteinpflastergassen, die dich direkt ins Herz der Stadt führen: den Mercado da Vila. Zweimal pro Woche verwandelt er sich in ein Paradies aus Obst, Gemüse und Spezialitäten – und genau hier, hinten links im Eck, versteckt zwischen den Marktständen, wartet ein echter Fang: das Marisco na Praça. Und weil man in Portugal vom Meerblick nie genug bekommt, gibt’s noch eine zweite Dependance direkt im Jachthafen. Dort sitzt du auf einer erhöhten Terrasse mit Blick auf Segelmasten, Möwengeschrei und das Rauschen der Wellen – maritime Soundkulisse inklusive.

Das Marisco na Praça gehört in Cascais längst zu den Adressen, die man kennt – und das nicht ohne Grund. Im Zentrum steht hier die tiefe Verbundenheit mit dem Ozean, der seit jeher die kulinarische Identität der Stadt prägt. Lange bevor es schicke Gourmettempel gab, genoss man Meeresfrüchte in schlichten Lokalen – Fisch war Lebensgrundlage und Genuss zugleich, Frische der einzig gültige Standard. Denn Cascais war einst ein reines Fischerdorf: Bis ins 19. Jahrhundert lebten die meisten Bewohner ausschliesslich vom Fang aus dem Atlantik. Genau diesen Geist bewahrt das Marisco na Praça bis heute – und gleichzeitig ist Cascais längst einer der Hotspots für Meeresfrüchte in ganz Portugal.

Marisco na Praça Cascais – Authentisches Seafood mit modernem Charme

Innen zeigt sich das Marisco na Praça modern – ohne weisse Tischdecken, dafür mit ehrlichem, bodenständigem Charme. Draussen sitzt du auf robusten Holzbänken, türkisblau gefliest wie das Meer vor der Tür – eine Schlichtheit, die sofort Sympathie weckt. Die Atmosphäre ist locker, lässig und zugleich authentisch. Doch lass dich vom entspannten Setting nicht täuschen: Die Küche spielt in einer ganz anderen Liga. Hier zählt Qualität – und sie beweist, dass Luxus oft in der Einfachheit liegt. Luxus im Marisco na Praça bedeutet nicht Kristallgläser oder gestärkte Servietten, sondern die Perfektion verschiedener Austernsorten oder die Freude, eine frisch aufgebrochene Krabbe direkt am Tisch zu geniessen.

Im Marisco na Praça suchst du dir deinen Fang des Tages direkt am Eingang an der Auslage aus – ob nach Kilo, Gramm oder Stück, ganz wie du willst. Auf dem Display findest du ausschliesslich das, was das Meer genau an diesem Tag hergegeben hat – fangfrisch, unverfälscht und ohne Umwege. Deine Wahl wird gewogen, in die Küche gebracht und dort zubereitet. Keine Sorge: hier wandern keine lebenden Tiere über die Theke.

Hummerzange, Krustentierhammer, Meeresfrüchte- Picker: Wer nicht weiss wie man das Krustentierbesteck benutzt, die freundliche Servicecrew zeigt dir den Trick oder hilft dir gleich beim Knacken.

Warum Marisco na Praça in Cascais auf jede To-Do-Liste gehört

Klar, absolute Frische und die Lage mitten in der Marina von Cascais haben ihren Preis. Die deutschsprachigen Gäste am Nebentisch kämpften laut Gesichtsausdruck etwas mit der Rechnung – aber mal ehrlich: Für ein Meer voller Genuss, das im Alltag nicht selbstverständlich ist, zahlt man gerne. Vor allem wir, die nicht in Meeresnähe leben, wissen diesen Luxus doppelt zu schätzen. Darum meine Empfehlung: Marisco na Praça gehört auf jede Cascais-Liste. Authentisch, lebendig, ein echtes Stück Portugal.

Reservierung empfohlen: Marisco na Praça als Hotspot in Cascais

Als wir ankamen, war das Lokal fast leer, nur ein paar Gäste sassen draussen auf der sommerlichen Terrasse. Doch keine 30 Minuten später hatte sich das Bild komplett gewandelt – jeder Tisch war besetzt, das Stimmengewirr füllte den Raum, und wer ohne Reservation kam, musste unverrichteter Dinge wieder gehen. Das ist doch ein Statement für das Restaurant und ein Zeichen dafür, dass eine Reservierung zwingend ist. 

Marina Cascais: Flanieren zwischen Lifestyle und Tradition

Die Marina von Cascais ist wie gemacht, um den Moment auszukosten und einfach durchs Leben zu schlendern. Schon nach den ersten Schritten spürst du: Hier geht’s nicht nur ums Anlegen von Booten, hier legst du selbst ein Stück Herz an den Atlantik. Ein Ort, um loszulassen, innezuhalten – und das süsse Nichtstun im Urlaub in vollen Zügen zu geniessen.

Links reihen sich kleine Boutiquen mit maritimem Flair, dazwischen locken Cafés, aus denen der Duft von frisch gebrühtem Espresso und knusprigen Pastéis de Nata in die Luft steigt. Vor dir funkeln elegante Yachten im Sonnenlicht – und direkt daneben schaukeln die bunten Fischerboote, die noch heute an die Wurzeln von Cascais als bescheidenes Fischerdorf erinnern.

Du schaust übers Wasser, das in der Nachmittagssonne schimmert, und lässt den Blick bis zum Wahrzeichen der Stadt schweifen: den Leuchtturm Santa Marta, weiss-blau gestreift und wie gemalt vor der Kulisse des Himmels. Genau hier mischt sich die Welt der Segler und Fischer mit der Gelassenheit der Flaneure.

Bei Nineteen steht unser USP im Fokus: eigene Bilder, eigene Eindrücke. Wir zeigen dir Hotels, Restaurants, Erlebnisse und Golfplätze genau so, wie wir sie selbst erleben – ungeschönt, authentisch und nahbar. Was du bei uns siehst, ist keine inszenierte Hochglanzwelt, sondern das, was dich als Gast tatsächlich erwartet.
Alle Bilder wurden vom Nineteen-Team selbst fotografiert und unterliegen unserem Urheberrecht. Sie spiegeln unsere echten Erfahrungen wider und garantieren dir einen ehrlichen, unverfälschten Eindruck. Die Bilder können gerne verwendet werden – jedoch ausschliesslich unter Angabe des Urheberrechts NineteenGolf.Guide.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST