All
Golf Clubs
Ideenmagazin

Nachts im Museum: Hotel Ameron Motorworld

In der Bayern-Metropole München trifft urbayerische Gemütlichkeit auf pulsierendes Stadtleben. Hier kannst du flanieren, staunen und das Leben in vollen Zügen geniessen. Der ideale Boxenstopp in München für deinen City-Trip? Das AMERON München Motorworld – ein erfrischender Cocktail aus Komfort, Stil und zentraler Lage.

Beginne deinen Tag mit einem ausgiebigen Frühstück und lass dich von München verzaubern: Ob Sightseeing durch die kontrastreichen Stadtviertel, Shopping in angesagten Boutiquen oder ein kulinarischer Bummel über den Viktualienmarkt – München zeigt sich von seiner besten Seite.

Das Vier-Sterne-Hotel der Althoff Gruppe, eröffnet im April 2021, ist ein besonderes Highlight für Autofans. Eingebettet in die denkmalgeschützte Lok-Halle der MOTORWORLD München, bietet es 156 stilvolle Zimmer und Suiten. Von hier aus geniesst du einen direkten Blick auf die dynamische Szenerie der „1st Avenue“ – ein Eldorado für Liebhaber automobiler Schätze.

Ein Mix aus urbaner Eleganz, technischem Flair und bayrischer Lebensfreude – das AMERON München Motorworld ist der perfekte Boxenstopp, um neue Energie zu tanken und München in vollen Zügen zu erleben.

Original BMW 507 von Elvis Presley

Die drei Car & Bike-Studios im Erdgeschoss des AMERON München Motorworld bieten ein besonderes Highlight: Hier kannst du dein eigenes Auto oder Bike direkt neben deinem Zimmer in einer stylischen Design-Garage parken – nur getrennt durch eine Glaswand. Ein Hauch von Benzin, eine Prise Rennöl und der Duft von kaltem Stahl steigen dir dezent im Hotelflur in die Nase. Ein Ort, an dem industrielles Design auf moderne Coolness trifft.

Doch es sind oft die kleinen Dinge, die ein Hotel von einem guten Hotel unterscheiden. Im AMERON München Motorworld sind es neben dem stylischen Ambiente vor allem der gehobene Service des herzlichen Personals und die liebevollen Details, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Während du im Lift fährst, begleitet dich akustisch ein satter Motorsound. Im Badezimmer warten flauschige Handtücher und Bademäntel, die dezent maskulin duften.

Die Krönung? Ein ausgefallenes „Schlaf-Menü“, das schon beim Lesen zum Träumen einlädt. Ob Hirse-, Kirschkern- oder Nackenkissen, dazu vielleicht eine heisse Milch mit Honig oder eine Wärmflasche für kalte Füsse? Oder doch gleich alles zusammen, inklusive eines beruhigenden Schlafsprays? Hier wird jeder Wunsch erfüllt.

In der angrenzenden Motorworld schlägt das Herz jedes Auto-Enthusiasten höher. Hier findest du eine beeindruckende Sammlung von Fahrzeugen aus verschiedensten Epochen. Ein echtes Highlight: der originale BMW 507 von Elvis Presley – ein Auto, das wohl unzählige Geschichten über den „King“ zu erzählen hätte. Die Motorworld bietet nicht nur Ausstellungsfläche, sondern auch Raum für Handel, Werkstätten, Events und Konzerte. In der Halle präsentieren sich Premium-Marken wie McLaren und Alpine sowie Fahrzeugtuner wie ABT, Brabus und MTM.

Und weil man sagt, dass München die nördlichste Stadt Italiens sei, passt das kulinarische Angebot perfekt dazu. In der hauseigenen Trattoria & Bar BACIO della MAMMA kommt authentische Pasta und Pizza aus der offenen Show-Küche frisch auf den Teller. Hier wird die Liebe zur italienischen Küche spürbar. Buon appetito!

Ein Wort zu den AMERON Hotels: Jedes Haus ist ein Unikat, geprägt von der Individualität seiner Region, bei stets hohem Anspruch an Qualität, Service und Gastfreundschaft. Im AMERON München Motorworld verschmelzen Technik, Design und Komfort zu einem unverwechselbaren Erlebnis.

Tipps für einen perfekten Tag in München:

Pause im Englischen Garten

Der Englische Garten ist eine grüne Oase mitten in München und zählt zu den grössten Stadtparks Europas. Seit dem 18. Jahrhundert bietet er mit seinen über 50.000 Quadratmetern Platz für Entspannung und sportliche Aktivitäten wie Joggen und Fahrradfahren. Ein besonderes Highlight ist der 25 Meter hohe Chinesische Turm, den man am besten von einem der rund 7.000 Sitzplätze im zweitgrössten Biergarten Münchens aus bewundern kann. Ein weiterer Geheimtipp: Am Südende des Parks befindet sich auf einer Insel ein authentisches japanisches Teehaus, in dem du an einer traditionellen Teezeremonie teilnehmen kannst.

Besuch des Viktualienmarkts

Der Viktualienmarkt ist ein echtes Stück Münchner Geschichte. Seit 1823 versorgt dieser historische Marktplatz die Stadt mit frischen Köstlichkeiten. Rund 140 Stände bieten alles, was das Herz begehrt: von frischem Fleisch, Fisch und Obst bis zu handgemachtem Käse, Wein und Wurst. Ein besonderer Blickfang ist der farbenfrohe Maibaum, geschmückt mit Figuren in traditionellen Kostümen. Gleich nebenan lädt ein gemütlicher Biergarten dazu ein, bei einem kühlen Bier und einem traditionellen bayerischen Imbiss zu entspannen.

Ein Tag im BMW-Museum

Das BMW-Museum ist ein Muss für Automobilfans. Hier kannst du über 100 Modelle bestaunen, darunter Motorräder, Sportwagen und Nutzfahrzeuge. Das futuristische Gebäude in Form einer silbernen Schüssel mit dem weithin sichtbaren BMW-Logo ist ein Wahrzeichen Münchens. Direkt nebenan liegt die BMW Welt, wo du die neuesten Fahrzeugmodelle bestaunen kannst. Geführte Touren werden täglich von 10.15 bis 16.30 Uhr auf Deutsch und Englisch angeboten – perfekt für einen spannenden Einblick in die Welt des legendären Fahrzeugherstellers.

Besichtigung der Asamkirche

Die Asamkirche in der Sendlinger Strasse ist ein barockes Meisterwerk aus dem 18. Jahrhundert, geschaffen von den Brüdern Egid Quirin Asam (Bildhauer) und Cosmas Damian Asam (Maler). Sie gilt als eines der am besten erhaltenen Beispiele für barocke Architektur in Deutschland. Bewundere die filigranen Schnitzereien, vergoldeten Säulen, schmiedeeisernen Tore und das beeindruckende Deckenfresko mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Nepomuk. Unser Tipp: Komm früh am Morgen, um den grossen Besucherandrang zu vermeiden und die Atmosphäre in Ruhe zu geniessen.

Ein Besuch im Münchner Hofbräuhaus

Das berühmte Hofbräuhaus ist eine Institution in München und der perfekte Ort, um bayerische Gastlichkeit zu erleben. Gegründet im Jahr 1589 als Königliche Brauerei des Königreichs Bayern, zieht es heute Bierliebhaber aus aller Welt an. Hier kannst du an Gemeinschaftstischen Platz nehmen, ein frisches Mass Bier bestellen und dazu eine herzhafte Bratwurst oder eine knusprige Brezel geniessen. Im Sommer locken die Biergärten mit ihrem besonderen Flair, die in praktisch jedem Stadtviertel Münchens zu finden sind.

Golfen in der Münchner Umgebung:

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST