All
Golf Clubs
Ideenmagazin

Haubers Naturresort: Genuss, Wellness und Golf

„Hideaway“ klingt schon schick, oder? Übersetzt heisst es eigentlich nichts anderes als Versteck, Refugium oder Zufluchtsort. Aber mal ehrlich, das wird diesem Begriff längst nicht mehr gerecht. Heute steht „Hideaway“ für ein kleines Stück Himmel auf Erden – ein besonderes Hotel, das sich wie ein Geheimtipp anfühlt, am besten mitten im Allgäu. Gefunden haben wir genau das im Haubers Naturresort in Oberstaufen.

Hier gibt’s alles, was dein Herz höherschlagen lässt: Ruhe und Erholung für alle, die den Alltag abschütteln wollen, stilvolles Design für alle, die schöne Dinge schätzen, und – das Beste – perfekt gepflegte Fairways direkt vor der Tür für alle, die eine Schwäche fürs Grün haben. Ein „Hideaway“ ist also viel mehr als ein Rückzugsort – es ist dein persönliches Paradies, das kaum einen Wunsch offen lässt.

Echt Haubers!

Das Allgäu ist längst kein Geheimtipp mehr, aber es bleibt ein Sehnsuchtsort: Berge, klarer Luft und einem Hauch von wilden Kräutern, die du förmlich schmecken kannst. Kaum angekommen, spürst du, wie die Alltagshektik verblasst und dich eine unsichtbare Energie durchströmt. Kein Wunder, dass wir in Oberstaufen schon zum zweiten Mal Halt machen – diesmal im idyllischen Superior-Hotel der Familie Hauber. Hier gibt’s „alles in einem“: Wellness, Kulinarik, Gesundheit und den Golfplatz Oberstaufen-Buflings direkt vor der Tür.

Schon bei unserer ersten Anfahrt zum Haubers Naturresort war klar: Das ist Liebe auf den ersten Blick. Der Gutshof mit seinem Naturbadesee schmiegt sich harmonisch an den Südhang der Meerau, eingerahmt vom Golfplatz – Instagram könnte keine schönere Kulisse liefern. Hashtag #Golfurlaub bekommt so seine Definition. 

Beim Check-In gibt’s erst mal einen Begrüssungsdrink! Du hast die Wahl: klassisch mit einem Gläschen Sekt oder, wenn du gleich mit der vollen Gesundheitsdröhnung starten möchtest, einen basischen Tee. 

Im Haupthaus wirst du von einer herzlichen Atmosphäre empfangen, die Einrichtung ist stilvoll und gemütlich zugleich. Das Landhaus atmet den ländlichen Charme der Region, während die warmen Brauntöne, das Naturholz und das durchdachte Design für eine behagliche Wohlfühlatmosphäre sorgen. Erde, Holz, Natur – klingt vielleicht klischeehaft, fühlt sich aber einfach richtig gut an. Und die Apartments? Schlicht, elegant, aber mit Persönlichkeit. Von deinem Balkon aus blickst du über die Berge – so schön, dass selbst Frühaufsteher am liebsten liegen bleiben würden. 

Das Konzept im Haubers? Ganzheitlichkeit. Hier wird darauf gesetzt, Körper und Geist in Einklang zu bringen, und das heisst: keine strikten Verbote, sondern ein Potpourri an Möglichkeiten. Ob Intervallfasten, Schroth-Kuren oder der Spaziergang auf dem Klimapfad – alles ist auf Wohlbefinden ausgelegt. Und dann gibt’s da noch den Luxus-Spa am Naturbadesee. Wellness kann auch aktiv sein: Fastenwandern, Kräuterkunde oder ein entspannendes Heubad im hauseigenen Heu, liebevoll vorbereitet von Haus-Patron Klaus persönlich. 

Das Heilfasten-Konzept des Haubers wird zwar hochgelobt – aber wir haben es ausgelassen. Bei einem verlängerten Mädels-Golf-Weekend steht für uns gutes Essen einfach an erster Stelle! Aber: In der Haubers-Küche wird Regionalität grossgeschrieben, und Küchenchef Tobias Boneberg sorgt mit Kreativität und Saisonalität für echte Genussmomente. Ob bunt, schlicht oder Ton in Ton – jedes Gericht schaut schon schön auf dem Teller aus. Am liebsten geniessen wir die Speisen draussen auf der Terrasse am Naturbadesee, wo du tagsüber die Sonne tankst und abends mit einem Glas Wein in den Sternenhimmel blickst.

Einmal in der Woche, meistens sonntags, ist Bergfrühstück am Schwalbennest. Ein absolutes Highlight auf 950 Metern Höhe. An sonnigen Tagen tuckerst du gemütlich mit dem alten Fendt-Traktor samt Heuwagen nach oben – oder schnürst selbst die Schuhe für einen entspannten 30-minütigen Spaziergang auf dem geteerten Weg zum Schwalbennest. Keine Sorge, hier erwartet dich keine Gipfelstürmer-Challenge, sondern ein Genussmoment der Extraklasse: ein Frühstück, das keine Wünsche offenlässt, und eine Aussicht, die selbst den grössten Morgenmuffel wachküsst. Ps. Das Haubers Bergfrühstück findet nur in den Monaten März/April bis November statt.

Bergfrühstück am Schwalbennest Genuss pur auf 950 Metern Höhe – mit einer atemberaubenden Aussicht, die dir garantiert den Atem raubt (nur metaphorisch, versprochen). Frühstücken mit Panorama war noch nie so schön!

Sauer macht (nicht) lustig.

Basenfasten entlastet den Körper, fördert das Wohlbefinden und schenkt deiner Haut, Verdauung und deinem Herz-Kreislauf-System eine ordentliche Portion Frische. Ab sofort bietet das Haubers Naturresort in Oberstaufen eine ganzheitliche Kur an, die deinen Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht bringt. Wähle zwischen einem siebentägigen Programm oder einer kürzeren Schnuppervariante – perfekt für Einsteiger oder alle mit wenig Zeit. Das Beste daran? Dein Körper wird gereinigt und entschlackt, ohne dass du dich mit Kalorienzählen herumschlagen musst.
Im Mittelpunkt stehen Lebensmittel, die basisch wirken – frisches Gemüse, aromatische Kräuter, knackige Nüsse und gesunde Samen. Säurebildende Nahrungsmittel wie Fleisch, Zucker und Alkohol werden konsequent gestrichen. Dabei geht es nicht um den Geschmack, sondern um die Wirkung auf deinen Körper: Speisen, die bei der Verdauung saure Verbindungen produzieren, bleiben aussen vor. Eine sanfte, aber effektive Methode, die dir neue Energie schenkt und deinen Körper in Balance bringt

Über das Haubers Naturresort:

Haubers Naturresort in Oberstaufen liegt an einem sonnenverwöhnten Südhang und eröffnet dir einen herrlichen Blick auf die Allgäuer Voralpen. Was vor über 30 Jahren als kleiner Bauernhof mit ein paar Gästezimmern begann, ist heute ein durchdachtes Wohlfühlresort, das Exklusivität und eine grosse Liebe zur Natur harmonisch vereint.

Das familiengeführte Wellnesshotel besteht aus zwei einladenden Gebäuden, dem Landhaus und dem Gutshof. In 71 Zimmern und liebevoll gestalteten Themensuiten treffen bodenständige Eleganz und hochwertige Materialien aufeinander. Ganz gleich, ob du dich für Gesundheit, Spa oder Genuss interessierst – überall spürst du den Qualitätsanspruch „echt Haubers“, der aussergewöhnliche Ideen und ein hohes Mass an Sorgfalt verbindet.


Für einen gesundheitsbewussten Aufenthalt stehen verschiedene Fastenkonzepte zur Verfügung: von der klassischen Schrothkur über Basenfasten und Intervallfasten bis hin zum Heilfasten nach Buchinger. Wer die Natur erkunden möchte, kann auf dem hauseigenen Klimapfad oder beim Waldbaden entspannen. Ergänzt wird das Angebot durch Yoga und geführte Wanderungen und frisches Bergheu zum Heubaden von den eigenen Wiesen, den hoteleigenen Klimapfad und ein charmantes Bienenhaus – alles fest verwurzelt im Konzept des Resort

Golfspielende Gäste können zudem den direkt angrenzenden Golfplatz Oberstaufen nutzen, wobei Greenfees im Übernachtungspreis enthalten sind.

Bevor wir dich auf den Golfplatz entführen, möchten wir dir noch etwas über die wunderbare Inhaberfamilie erzählen: Klaus, Tanja, Eva und Tobias. Gemeinsam mit ihrem engagierten Team, das sich liebevoll „Hauberianer“ nennt, schaffen sie eine Wohlfühloase, die mit Herz, Verstand und Verantwortung geführt wird.

Klaus Hauber liegt besonders am Herzen, die Natur zu bewahren und Ressourcen nachhaltig zu nutzen. Das spiegelt sich in vielen Details wider: Eine effiziente Holz-Heizanlage sorgt für umweltfreundliche Wärme, die artenreichen Alpenwiesen werden durch eine durchdachte Mähstrategie geschützt, und ein ressourcenschonendes Strom-, Wasch- und Entsorgungsmanagement wird konsequent umgesetzt.

Ein kleines, aber geniales Beispiel? In den Zimmern gibt es bewusst keine Minibar – das spart nicht nur Strom, sondern passt perfekt zur nachhaltigen Philosophie des Resorts. Hier wird Verantwortung nicht nur gepredigt, sondern gelebt – und das merkst du bei jedem Detail.

Gratis-Golfen mit Direkteinstieg am Loch 11:

Im Haubers Naturresort erwartet dich als Golferin oder Golfer ein Erlebnis mit Charme und Aussicht. Direkt vom Gutshof aus kannst du ohne Umwege, Buchung oder Greenfee bei Loch 11 des Golfplatzes ins Spiel starten – sozusagen ein Abschlag mit VIP-Zugang.

Der 18-Loch-Platz ist alles andere als eine flache Angelegenheit. Kleine Biotope und alte Baumgruppen sorgen nicht nur für sportliche Herausforderungen, sondern machen jede Runde zu einem Spaziergang durch die Natur – nur eben mit Schläger. Ein Cart ist empfohlen. 

Und falls du mal Lust auf Abwechslung hast, warten der 9-Loch-Platz in Scheidegg und der 9-Loch-Kurzplatz in Oberstaufen-Zell auf dich – beide ebenfalls Teil des Golfzentrums. Alle Golfplätze sind von April bis Oktober geöffnet.

 

Weitere Golfplätze in der Umgebung

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST