Alles
Golf Clubs
Ideenmagazin

Kochkurs im Food Lab Cascais – Portugals Küche hautnah erleben

Im Food Lab Cascais kochst du selbst, was Portugal so unverwechselbar macht. Die wohl charmanteste Form von Urlaubserlebnis – und das einzige Mitbringsel, das dir zu Hause wieder auf der Zunge liegt.

Mitten im Mercado da Vila de Cascais – dort, wo sich zweimal wöchentlich ein Paradies für Foodies entfaltet – liegt das Food Lab. Die Luft ist erfüllt vom Duft frischer Kräuter und einer Prise Meeressalz, Händler preisen lautstark ihre Waren an. Gleich nebenan ein traditioneller Metzger, ein bunter Blumenladen und eine Filiale des Fischrestaurants Marisco da Praça, wo wir zuvor schon an der Marina gesessen haben. Und mittendrin, im Herzen dieser kulinarischen Bühne, befindet sich das Food Lab Cascais – ein Ort, an dem Genuss, Lernen und Begegnung Hand in Hand gehen.

Cataplana, Mandelküchlein & Co. – Portugals Geschmacksmomente im Food Lab

Unsere kulinarische Reiseleiterin: Yuliia Sieraia, Chef im Food Lab – und heute die Frau, die uns zeigt, wie man Portugal nicht nur kostet, sondern kocht.

Ursprünglich stammt sie aus der Ukraine, wo sie – bevor sie sich für das Kochen entschieden hat – Ingenieurin in Atomphysik war. Sie spricht einige Sprachen fliessend und erlernte auch wie selbstverständlich portugisisch. Heute jongliert Yuliia allerdings nicht mehr mit Formeln, sondern mit Aromen, Texturen und Temperaturen bis auf das Grad genau – etwas Wissenschaftlerin ist also übrig geblieben. Ihre wahre Leidenschaft gehört der süssen Welt der Patisserie – und mit Humor, Herz und Hingabe zeigt sie im Food Lab Gästen und anderen Köchen aus Nah und Fern, wie man die portugiesische Küche nicht nur erlebt, sondern selbst zubereitet.

Ein Kochkurs in Cascais – Portugals Klassiker selbst zubereiten

Ein besonders berührender Aspekt: Gleich nebenan arbeitet eine Einrichtung mit beeinträchtigten und traumatisierten Kindern. Dort entstehen kleine Kekse, Kuchen und Törtchen, gebacken als Form der Stressbewältigung – die später im Shop oder auf dem Markt verkauft werden. Ein Projekt, das zeigt, wie sehr Kulinarik verbinden, heilen und Gemeinschaft erlebbar machen kann.

Im Food Lab bist du nicht einfach nur Besucher, sondern Mitspieler auf einer kulinarischen Bühne. Hier lernst du, wie man fangfrischen Fisch filetiert, Riesengarnelen säubert, traditionelle portugiesische Klassiker zubereitet oder einen Mandelkuchen bäckt, der schon beim Duft verführt. Die Rezepte wandern nicht nur im Kopf nach Hause, sondern fix und fertig im Heft – bereit, um die Urlaubsstimmung auch in deiner Küche wieder aufleben zu lassen.

Unsere Bilder verraten es: blitzende Mixer, glänzende Garnelen, duftende Kräuter, Muscheln frisch aus dem Meer – alles ist vorbereitet für den Augenblick, in dem du selbst Hand daran legst. Unter der Anleitung von Profis wird gebraten, gerührt, flambiert – und immer wieder gelacht. Denn dieser Kurs ist weit mehr als eine Kochlektion: Es ist ein Erlebnis, bei dem Genuss, Gemeinschaft und Kultur verschmelzen.

Food Lab Cascais – Ein Urlaubserlebnis, das auf der Zunge bleibt

Der Moment, wenn dann der Deckel vom grossen Topf gelüftet wird, ist fast wie eine kleine Opernaufführung: ein Crescendo aus Düften, das uns alle gleichzeitig trifft. Vor uns dampft die portugiesische Cataplana, ein Meeresfrüchte-Eintopf. Garnelen liegen zwischen schwarzen Muscheln, dazwischen zartes Fischfilet, alles gebettet in eine goldene Sauce, die nach Knoblauch, Koriander und Meer schmeckt. Gefolgt vom süssen Finale: die kleinen Mandelküchlein, übergossen mit Eigelbcreme, die wir alle gefühlt stundenlang geschlagen haben – so sonnig-gelb, dass sie fast wie Miniatur-Sonnen auf den Tellern glänzen.

Und weil Kochen in Portugal immer auch Genuss bedeutet, gibt es im Food Lab Cascais weit mehr als nur Workshops: Hier degustierst du Carcavelos-Wein, lernst in Food-Fotografie-Kursen, wie Gerichte auch auf Bildern glänzen, oder entdeckst Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Selbst Profis finden hier Input – etwa bei technischen Schulungen zur Lizenzierung ihrer Küche. Das Food Lab folgt einem klaren Motto:  „Venha viver uma nova experiência“ – komm und erlebe eine neue Erfahrung.

Food Lab Cascais buchen – Alle Infos für dein kulinarisches Erlebnis

Und genau das spürt man in jedem Moment. Ob Einheimische oder Reisende, Profis oder Anfänger – am Ende sitzen alle am selben Tisch, teilen Speisen, Geschichten und Inspiration.

Dauer: 4 Stunden 

Preis: 65 € pro Person 

Mindestteilnehmerzahl: 4

Maximalteilnehmerzahl: 8

Lern’ die Klassiker von Cascais direkt am Herd kennen – von den Aromen des Meeres bis zu den Traditionen der Berge. Ein Erlebnis, das dir garantiert länger in Erinnerung bleibt als jeder Urlaubsschnappschuss. Ein Kochworkshop im Food Lab muss per E-Mail gebucht werden:  info@cascaisfoodlab.pt

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST