Es gibt Orte, die brauchen keinen zweiten Versuch, um dein Herz zu erobern. Cascais ist so einer. Vielleicht liegt es am endlosen Blau des Atlantiks, das dir vom Fairway entgegenfunkelt. Vielleicht an den alten Gassen, die Geschichten vom einstigen Fischerdorf flüstern. Oder einfach an diesem Gefühl von Leichtigkeit, das dich sofort umfängt.
Cascais – das klingt schon nach Sonne, Salz und Sommerlaune. Nur eine halbe Stunde westlich von Lissabon liegt diese kleine Stadt am Atlantik, wo die Wellen zum Surfen rufen und die Strände so einladend sind, dass man glatt vergisst, wie kühl das Wasser eigentlich ist. Doch Cascais ist weit mehr als nur ein Badeort. Zwischen Kopfsteinpflastergassen, pastellfarbenen Häusern und der sanften Meeresbrise entfaltet sich ein Ort, der voller Geschichte steckt. Einst ein einfaches Fischerdorf, wo Männer in wettergegerbten Booten den Fang des Tages an Land brachten, verwandelte sich Cascais im 19. Jahrhundert in einen Treffpunkt der feinen Gesellschaft. Schuld daran – oder besser gesagt: zu verdanken – ist die portugiesische Königsfamilie.
Heute findest du hier in der Umgebung gleich sieben sonnenverwöhnte Golfplätze, und obendrein hat Cascais eine der dynamischsten und anspruchsvollsten Restaurantszenen Portugals, die mehr Michelin-Auszeichnungen pro Kopf bietet als fast überall ausserhalb von Lissabon und Porto.
Durch die Altstadt von Cascais zu schlendern, ist gemütlich, farbenfroh und verwinkelt. In etwas mehr als einer Stunde hast du alles gesehen: elegante Villen neben alten Fischerhäusern, pastellige Fassaden und das typische Wellenmuster des Kopfsteinpflasters. Vielleicht auch deshalb nennen manche Cascais liebevoll das portugiesische St. Tropez – zumindest, wenn man unserem charmanten Reiseleiter Eduardo Glauben schenken darf.


Cascais entdecken: So nah liegt das Paradies an Lissabon
Von Lissabon, wo der Flughafen ist, nach Cascais ist es nur ein Katzensprung – gerade mal 30 Kilometer trennen die beiden voneinander. Mit dem Auto vom Flughafen bist du in einer guten halben Stunde dort, mit dem Zug ganz entspannt in 35 Minuten direkt am Cais do Sodré.
So kannst du morgens am Atlantik Golf spielen oder am Strand flanieren – und am Nachmittag durch die Altstadtgassen von Alfama schlendern, Pastéis de Nata probieren und den Sonnenuntergang vom Miradouro aus feiern. Dazu wilde Atlantikküsten, an denen die Wellen unermüdlich ihre Sinfonie spielen, während das nahe Sintra mit seinen Schlössern direkt aus einem Märchen entsprungen scheint.
Du spürst die Saudade. Ein Wort, das so einzigartig ist wie Portugal selbst – und sich kaum übersetzen lässt. Saudade beschreibt dieses bittersüsse Gefühl aus Sehnsucht, Melancholie und Liebe. Es entsteht in dem Moment, in dem du etwas Wunderschönes erlebst – und es gleichzeitig schon zu vermissen beginnst.

Kulinarische Vielfalt in Cascais
Cascais spielt also gleich mehrere Rollen – mondänes Küstenresort, geschichtsträchtiger Rückzugsort und lebendiger Fischerhafen. Genau diese Mischung macht die Dynamik, die sich auch auf dem Teller wiederfindet: eine kulinarische Vielfalt, die fast schon unverschämt dicht gedrängt daherkommt. Im winzigen Fussgängerviertel Bairro Amarelo reiht sich Restaurant an Restaurant – 40 Stück in gerade einmal vier Gassen. Ein Paradies für alle, die beim Bummeln gerne zwischen Petiscos und Fine Dining pendeln. Und wer den Blick lieber aufs offene Meer richtet, findet an der dramatischen Küste von Guincho gleich die nächste Versuchung: High-End-Adressen, bei denen die Atlantikbrecher die Kulisse fürs Abendessen liefern.

Cascais erleben: Golf, Genuss & Kultur an Portugals Atlantikküste
Es gibt Orte, die brauchen keinen zweiten Versuch, um dein Herz zu erobern. Cascais ist so einer. Vielleicht liegt es

Kochkurs im Food Lab Cascais – Portugals Küche hautnah erleben
Im Food Lab Cascais kochst du selbst, was Portugal so unverwechselbar macht. Die wohl charmanteste Form von Urlaubserlebnis – und

Marisco na Praça – Meeresfrüchte-Restaurant in der Marina von Cascais
Du spazierst durch Cascais, vorbei an pastellfarbenen Häuschen, kleinen Boutiquen und den typisch gewellten Kopfsteinpflastergassen, die dich direkt ins Herz

Maré by José Avillez – Fine Fish Dining am Guincho-Strand in Cascais
Der letzte Putt auf Oitavos Dunes ist kaum gelocht, da wartet schon der nächste Schlag – diesmal mit Messer und

Cascais Digital Golf Passport – dein Ticket zu den besten Golfplätzen rund um Lissabon
Manchmal ist Golf so einfach: Ein Klick, ein Pass – und schon öffnet sich dir die ganze Golfwelt rund um

Penha Longa Resort Cascais – 27-Loch Golf & Ritz-Carlton Hotel
Das Ritz-Carlton Penha Longa Resort mit seinem 27-Loch-Golfplatz liegt wie ein verborgenes Juwel in den grünen Hügeln der Sintra-Berge –

OITAVOS DUNES Links Golf in Cascais
Wenn der Name schon «Dünen» verspricht, weisst du: Sand ist hier mehr als nur Deko. Wer am OITAVOS DUNES Links

Sult Cascais – Vom Michelin-Stern in Brasilien an die Küste Portugals
Ein dänischer Name, ein brasilianischer Inhaber, italienische Küche – die Prinzipien, die gelten: offene Küche, weisse Tischdecken und Minimalismus. Sult